|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
kann man einen Belag kaputtkleben?
Hi,
seit längerem spiele ich beidseitig Sriver fx 2.1 mm und klebe beide Beläge nass direkt aufs Holz. Nun, seit ca. einer Woche haben sich die Spieleigenschaften des roten fx merkwürdig verändert. Der Klick hört sich irgend wie "krank" (so hohl) an, der Absprungwinkel ist flacher geworden und der Spin hat auch nachgelassen. Der schwarze hingegen ist nach wie vor super. Hat vielleicht das Nasskleben irgendwie dem Schwamm geschadet? Wieso aber dann nur beim roten? :confused: Noch eine Zusatzfrage ![]() Der rote Sriver fx ist ja bekanntlich (auch nach meinem Gefühl) schlechter als der schwarze. Gilt das auch für die anderen Srivervarianten (el, L)??? Danke für eure Beiträge! ![]()
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt. - Jeder meint, genug davon zu haben. |
#2
|
|||
|
|||
AW: kann man einen Belag kaputtkleben?
Ich bin zwar kein Fachmann fürs Frischkleben, aber nach Dr. Niklas vertragen mittelharte Beläge etwa 30 Klebungen. Dann gehts bergab, auch wenn der Sound etwas anderes suggeriert.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: kann man einen Belag kaputtkleben?
meine antwort ist ja
wenn man öfters klebt wird der belag spröde und reist oder es entschehen blasen unter dem obergummi |
#4
|
||||
|
||||
AW: kann man einen Belag kaputtkleben?
meine erfahrung: definitiv kann man einen belag kaputtkleben. vor allem durch das ziehen des belages und das anschließende kleberabziehen verschleißen die meisten beläge recht schnell, auch ist irgendwann der effekt raus.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: kann man einen Belag kaputtkleben?
und bzgl. der sriver beläge, ich spiele den ganz normalen sriver L beidseitig und der rote ist echt bissl schlechter. daher auch auf die rh....
__________________
TTC olé |
#6
|
||||
|
||||
AW: kann man einen Belag kaputtkleben?
hm, danke erstmla für die Antworten
![]() Komisch, die Beläge sehen noch top aus, Kleber musste ich auch noch nicht abziehen. Dass der Klang sich so geändert hat, ist mir ein Rätsel... Ich bin doch aber nicht der Einzige der den fx spielt... Was empfehlen denn die fx - fans? Ist es z.B. ratsam, auf max umzusteigen?
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt. - Jeder meint, genug davon zu haben. |
#7
|
|||
|
|||
AW: kann man einen Belag kaputtkleben?
Wie lange spielst du denn die beiden Beläge eigentlich schon ?
|
#8
|
||||
|
||||
AW: kann man einen Belag kaputtkleben?
Zitat:
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt. - Jeder meint, genug davon zu haben. |
#9
|
|||
|
|||
AW: kann man einen Belag kaputtkleben?
Zitat:
Es bildet sich kein richtiger bauch mehr und es klickt nicht mehr so schön ![]() Weiß echt nicht, was ich falsch mache ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: kann man einen Belag kaputtkleben?
1/2 bis 1 Schicht mehr kleben, dann sollte das gegessen sein...
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frischkleben: Klebetechniken, Tips | ML | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 219 | 14.03.2013 20:09 |
Wie reagieren wenn der SR einen zugelassenen Belag nicht anerkennt? | Schupfkönig | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 13 | 26.08.2004 23:45 |
STIGA: die komplette Belagpalette mit Neuheiten | ML | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 2 | 30.03.2001 23:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.