|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
Umfrageergebnis anzeigen: Ist der Südd. TT-Verband mit 60 Ehrenamtspositionen erforderlich | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 28,57% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 71,43% |
Teilnehmer: 7. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Südd. TT-Verband mit 60 Ehrenamtsinhabern erforderlich?
Aus der Satzung
§ 2 Zweck, Aufgaben: ……insbesondere obliegt ihm:
Ranglisten werden keine erstellt, bzw. wenn dann nicht öffentlich gemacht. Zu 2: Es werden die RL und die 3 OL verwaltet . Zu 3: Kann ich mich gar nicht erinnern, das da was gemacht wird. Für diese Tätigkeit sind im Südd. TT-Verband 60 Positionen ausgeschrieben und besetzt. 60 Positionen, für 3 Aufgaben. Schaut euch einfach mal auf der HP des Südd. TTV das Anschriftenverzeichnis an. Ist diese Besetzung wirklich erforderlich, oder könnten das nicht bestehende Verbände (Bayern, Sachsen, Ba-Wü) übernehmen und man könnte auf diesen Verband verzichten? Geändert von Günter (16.02.2005 um 10:45 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Südd. TT-Verband mit 60 Ehrenamtsinhabern erforderlich?
Gut, es interessiert keine Sau. Zahlen wir halt weiter Spesen.
Geändert von Günter (17.02.2005 um 12:56 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Südd. Rangliste Damen/Herren | Bernd Beringer | Bayern allgemein | 0 | 12.10.2003 20:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.