|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
TSP Triple Spin Chop & Backside 35° Vergleich
Hat jemand schon die beiden oben erwähnten Beläge spielt. Wie unterscheiden Sie sich ung eignen sie sich für meine Rückhand. Ich spiele viel Schupf ab und zu Langsamer Topspin, und oft und sehr gerne US-Abwehr. Mit welchen bekomme ich meisten Spin in US-Abwehr und wie schwer ist ein gefühlvoller Topspin am Tisch. Mein Holz Andro Kinetic Explorer.
Danke! Gruß sPX ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: TSP Triple Spin Chop & Backside 35° Vergleich
Vorschläge für ähnlich Beläge erwünscht.
Danke! Gruß sPX ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stiga Innova und Innova Ultra Light | VTTCWESPE | Noppen innen | 223 | 03.07.2024 19:54 |
Vergleich Andro Backside 35°/Neos Tacky | mission2b | Noppen innen | 6 | 27.02.2005 09:03 |
Vergleich der Spieleigenschaften von Triple Spin Chop, Backside 35° und Tackiness C | mission2b | Noppen innen | 34 | 27.02.2005 08:58 |
TSP Spin Pips Chop | Pizarro | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 1 | 04.08.2002 23:33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.