Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.03.2005, 09:13
Benutzerbild von fresh-clue
fresh-clue fresh-clue ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Elz
Alter: 48
Beiträge: 5.568
fresh-clue ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge bei Kälte härter

Zitat:
Zitat von Aramis23
So schlimm finde ich das nicht, wenn ich da an rutschige und staubige Böden denke, oder im Sommer an schweißnasse Bälle finde ich das viel unangenehmer
Hmm,

ich hatte noch nie Probleme mit einem glatten Hallenboden, obwohl ich recht billige TT-Schuhe habe. Ansonsten benutzen meine Mannschaftskameraden immer ein feuchtes Tuch für die Füsse.

Die schweißnassen Bälle können ein Problem werden, wenn man so sehr schwitzt, dass man an seinem Hemd oder an der Hose keine trockene Stelle zum Trocknen mehr findet. Aber da kann, wenn es auch den Spielfluss hemmt, ein Handtuch Abhilfe leisten.

Aber gegen die Kälte kann man nicht wirklich was machen. Ich lege meinen Schläger (Beläge und Holz) im Winter immer noch mal VOR dem Kleben auf die Heizung und während eine rSpielpause direkt unters Hemd an den Körper, aber leider kühlt der Schläger recht schnell wieder aus. Generell dauert der Klebevorgang länger, da der Kleber länger zum Einziehen benötigt.

Und das als Hallensportart.......aber was will man machen ??????

Gruß und Tschüss !
fresh-clue
__________________
Gruß und Tschüss !
fresh-clue
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.03.2005, 14:56
GentleGreg GentleGreg ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2005
Alter: 43
Beiträge: 85
GentleGreg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge bei Kälte härter

Na hoffentlich ist es heute nicht so kalt, habe nämlich ein wichtiges Spiel - werde es dann mal mit der Heizungsmethode probieren - zumal ich gegen einen 100%-Defensiv-Störer spielen muss...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.03.2005, 15:33
M A M A ist offline
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge bei Kälte härter

Hallo,

also die wenigen Grad Abkühlung auf dem Weg vom Auto in die Halle sind glaube ich nicht so problematisch. Der Unterschied zwischen einer gut geheizten und einer kühlen Halle dürfte da größer sein. Ich habe den Effekt der Abkühlung vor einigen Wochen deutlich gemerkt, auch wenn ich nicht frisch klebe. Ich mussten die Sporttasche am Trainingstag von morgens an im Auto lassen, und das bei Dauerfrost. Bei den ersten Schlägen hatte ich wirklich gar kein Gefühl. Der Schwamm wurde auch nur relativ langsam weicher.
Hat sowas eigentlich auch Auswirkungen auf das Holz?

Gruß
M A
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.03.2005, 16:47
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge bei Kälte härter

Habe mal gehört, das sich bei zu viel Kälte irgendwein Bestandteil aus dem Gummi herauskondensiert und so einen schmierigen Film ergibt.

Hatte, bis dahin, meine Sporttasche immer im Auto gelassen, während der Arbeit, bei Wind und Wetter, zu jeder Jahreszeit...

Habe den Eindruck das Gummi wird dadurch schneller älter, auf jedenfall nehme ich jetzt die Tasche mit ins Warme, schon alleine dadurch, das der Belag bei Kälte härter wirkt und regelrecht vom Schläger 'runterfällt' lohnt es sich.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.03.2005, 17:31
Benutzerbild von Trask
Trask Trask ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.01.2001
Ort: OWL
Alter: 51
Beiträge: 602
Trask ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge bei Kälte härter

Es gibt für manche von uns auch einen positiven Effekt. Ich habe festgestellt, dass wenn mein FS 729 Super FX aus der Kälte kommt,er richtig klebrig ist. Anfangs kann ich damit Bälle aufheben, aber wenn sich der "Chinese" aklimatisiert hat ist es damit vorbei.
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!"
-Ich kaufe ein "a".
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.03.2005, 02:28
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge bei Kälte härter

Das Problem sind wohl eher die Temperatur,
so daß man sich nicht auf eine "Härte" einstellen kann.
Nehmen wir an du nimmst den Taschenwärmer mit, legst den Schläger bis kurz vor deinem ersten Spiel darauf, was dann? Der Schläger kühlt nach und nach aus, und verändert somit ständig seine Eigenschaften!
Das ist wie wenn die TT-Platte am schrumpfen od. das TT-Netz am wachsen ist.
Aber es stimmt, daß warme Beläge sich besser spielen,
deshalb sieht man ja auch ab und an Leute wie Wang Hao auf seinen Schläger hauchen.

Gruß,
Klaus.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.03.2005, 04:10
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge bei Kälte härter

Zitat:
Zitat von Klaus123
Das Problem sind wohl eher die Temperatur,
so daß man sich nicht auf eine "Härte" einstellen kann.
Nehmen wir an du nimmst den Taschenwärmer mit, legst den Schläger bis kurz vor deinem ersten Spiel darauf, was dann? Der Schläger kühlt nach und nach aus, und verändert somit ständig seine Eigenschaften!

Aber es stimmt, daß warme Beläge sich besser spielen,
deshalb sieht man ja auch ab und an Leute wie Wang Hao auf seinen Schläger hauchen.

Gruß,
Klaus.
Wenn man im Warmen geklebt hat und alles schön durchgezogen ist, spielt sich der Schläger auch in einer kalten Halle ziemlich vernünftig, zumal es in den Hallen auch nicht so extrem kalt ist, außer man spielt in Andalusien. ()
Das ist wirklich kein Problem. Unangenehm wird und ist es nur, wenn der Schläger tatsächlich total kalt ist, weil sich die Tasche z.B. Stunden im kalten Kofferraum befand. Dann dauert es einfach elend und unkalkulierbar lange, bis der Klebeeffekt eintritt und der Belag seine normale Geschmeidigkeit erreicht.

Ferner denke ich, daß Wang Hao seinen Schläger deshalb anhaucht, weil er ihn in diesem Moment säubern möchte. Zur Erwärmung wäre dieses Vorgehen wahrscheinlich auch eher kontraproduktiv, da die auf dem Belag kondensierte Feuchtigkeit diesem wohl durchs Verdunsten mehr Wärme entziehen als spenden würde.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieso verschwinden so viele Beläge von der ITTF-Zulassungliste ?!? Julian.Peter Noppen innen 22 22.04.2005 21:36
Beläge strecken Knipser Noppen innen 19 31.07.2004 12:02
Brauche dringend Tipps für neue Beläge Knipser Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 15.06.2004 18:18
Weiche oder harte Beläge? P.d Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 16 14.06.2004 11:09
Beläge mit Frischklebeeffekt Stephan Noppen innen 16 03.08.2001 15:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77