Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2005, 19:18
Piranja Piranja ist offline
Middel Th.
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Alter: 38
Beiträge: 153
Piranja ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welchen Vorhandbelag bei Noppen?

Hallo!!

Also ich habe ein langesames Allroundholz,den Fakir auf der Rückhand und auf der Vorhand habe ich einen Teckiness D (1,3mm). So jetzt habe ich aber das Problem das ich mit dem Teckiness einfach nicht gut ziehen kann bzw. ist der zu langsam dafür, aber wiederum hat man mit dem ne super Kontrolle und man kann gut hauen. Aber ich brauche halt das ziehen fürs angreifen sonst bringt mir das nix. Nur ich weiß das ich Kontrolle und guten Angriff nicht in einem Belag bekomme. Ich habe mal einen gefragt und der meint ich solle mir den Donic F5 holen. Der wäre ganz gut dafür, also was Kontrolle und ziehen betrifft.

Was würdet ihr mir für einen empfehlen?? Bräuchte halt einen langsamen Belag(bzw. gute Kontrolle) und mit dem auch sehr gut ziehen kann.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2005, 20:29
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Welchen Vorhandbelag bei Noppen?

Zitat:
Zitat von Piranja
Hallo!!

Also ich habe ein langesames Allroundholz,den Fakir auf der Rückhand und auf der Vorhand habe ich einen Teckiness D (1,3mm). So jetzt habe ich aber das Problem das ich mit dem Teckiness einfach nicht gut ziehen kann bzw. ist der zu langsam dafür, aber wiederum hat man mit dem ne super Kontrolle und man kann gut hauen. Aber ich brauche halt das ziehen fürs angreifen sonst bringt mir das nix. Nur ich weiß das ich Kontrolle und guten Angriff nicht in einem Belag bekomme. Ich habe mal einen gefragt und der meint ich solle mir den Donic F5 holen. Der wäre ganz gut dafür, also was Kontrolle und ziehen betrifft.

Was würdet ihr mir für einen empfehlen?? Bräuchte halt einen langsamen Belag(bzw. gute Kontrolle) und mit dem auch sehr gut ziehen kann.
Villeicht könntest du beim Tackiness einfach eine Schwammstärke
hochdrehen
Vom F5 rate ich dir ab weil ich schon oft im Forum gelesen habe das er ne sauschlechte Haltbarkeit haben soll

PS.: Du könntest auch bei dem selben Belag bleiben und einfach 3 Schichten Stiga Energy draufschmieren...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2005, 10:57
Benutzerbild von BilliBanni
BilliBanni BilliBanni ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 63
Beiträge: 302
BilliBanni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Vorhandbelag bei Noppen?

Wir wäre es mit einem Sriver.


Gruß


Uwe
__________________
NSD ; VH: Vega Europe ; RH: Badman Reloaded
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2005, 11:30
Kloinsmonschder Kloinsmonschder ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.04.2004
Ort: Neckarsulm
Alter: 35
Beiträge: 124
Kloinsmonschder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Vorhandbelag bei Noppen?

also mit nem tackiness D in 1,7 bekomme ich TS hin, vielleciht solltest du wirklich den mal mit nem dickeren schwamm probieren. und fürs passive spiel ist er immernoch gut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2005, 17:52
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.105
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welchen Vorhandbelag bei Noppen?

Bis 1,7 mm kannste den Tackiness D probieren. Darüber hinaus würde ich den Joola Topspin C in 1,5 mm versuchen, der noch schneller ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
griffige Noppen <-> glatte Noppen Jens Makait Mittellange und lange Noppen 35 22.12.2005 13:48
Belag gesucht zum Umstieg auf Noppen aussen/lange Noppen rtnachtr Mittellange und lange Noppen 6 20.06.2005 15:14
Noppen? Ab wann? Viper333 Kurze Noppen 59 15.03.2005 15:02
wie wirken griffige lange Noppen? Jens Makait Mittellange und lange Noppen 37 14.07.2004 17:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77