|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Hilfe: kaum Fk-Effekt bei Mendo Energy, IUL
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich spiele Stiga Off Classic, Vh: Mendo Energy max, RH: Innova Ultralight bzw Sriver Fx. Seit Neuestem habe ich kaum einen Frischklebeeffekt (kaum Katapult), dafür suche ich einen Grund. Meine Erklärungen dafür sind folgende und ich hätte gern eure Meinung. 1)Ich habe den Sriver Fx und den Innova Ul beide schonmal gebügelt (evt zu heiß) und dabei ging mir die Dynamik des Schwammes verloren (habe mal gelesen, dass das passieren kann). Der Mendo Energy ist nicht gut zu kleben, weil ich entweder ein schlechtes Exemplar erwischt habe oder er im Vergleich zu den weicheren Belägen, die ich früher gewohnt war, einfach nicht so einen ausgeprägten Fk-effekt hat. 2)Aus meinem Frischkleber, Stiga Energy, den ich jetzt schon über ein halbes Jahr besitze (und aus Versehen auch schonmal 2-3 Stunden offen gelassen habe) sind die für den Fk-Effekt verantwortlichen flüchtigen Bestandteile flöten gegangen. Allerdings muss ich sagen, dass sich die Beläge immer noch schön wellen/schönen Bauch machen und der ME nach Folienkleben locker 1cm größer wird. 3)Es liegt am Holzwechsel. Hatte vorher Primo Powerfeeling. Die Idee halte ich aber selber für Quatsch. Ich wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet. Ps. Wann kommt eigentlich der Stiga Almana raus? Gruß Christoph Geändert von ttoldimi (22.05.2005 um 09:47 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Hilfe: kaum Fk-Effekt bei Mendo Energy, IUL
Ich bin für (1)!
Niemals die Beläge mit dem Bügeleisen bearbeiten!!! Am Holz kann es normalerweise nicht liegen und der Kleber war wohl auch noch flüssig (= mit Lösungsmitteln versehen), als du geklebt hast ![]()
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt. - Jeder meint, genug davon zu haben. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Hilfe: kaum Fk-Effekt bei Mendo Energy, IUL
evtl zu dicke klebeschicht ? und ja man sollte stiga beläge mit ACS system nicht bügeln , beim sriver fx kann da nichts passieren (hab ihn selber schon paar mal gebügelt ).
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Hilfe: kaum Fk-Effekt bei Mendo Energy, IUL
Ich habe auch schon Innovas mehrmals und meinen CS bereits vier mal mit dem Bügeleisen vom Kleber befreit. Alles wie immer: Lauter Knall und guter Katapult.
Ich habe den Eindruck, dass das eher passiert, wenn man es wirklich zu gut meint und zu heiß stellt. Stufe 1 muss reichen. So hab ich mir noch nie einen Belag versaut. Wenn der Kleber frisch entfernt wurde, braucht der Belag evtl. erst wieder ein paar Kleberschichten, bis er wieder "da" ist. Ist bei mir jedenfalls immer so. Also noch bisschen Geduld oder mal paar Schichten "einfach so" draufpacken. Ich denke also dass es entweder, wie Sven sagt, an zu viel Kleber liegt oder an zu wenig (ich weiss es ja nicht, wie Deine Beläge gerade aussehen). Dafür spricht, dass es beide Beläge gleichzeitig trifft. Das macht auch die Holzmöglichkeit plausibel. Vielleicht ist es einfach langsamer? Probier mal Dein altes Holz aus.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro Geändert von Bow (21.05.2005 um 14:49 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Hilfe: kaum Fk-Effekt bei Mendo Energy, IUL
An zu viel Kleber kanns nicht liegen,
der Mendo Energy ist neu und Sriver Fx und IUL habe ich gebügelt. Ich hoffe nicht zu heiß (Stufe 1 wars nicht aber noch unterhalb der Mitte). Schätze gerade der weiche IUL ist sehr empfindlich. Was mich wundert ist nur, dass aus dem ME nichts kommt. Habe ihn jetzt schon 4 mal geklebt, so langsam sollte er da sein. Und der Bauch könnte nach Folienkleben kaum größer sein. Habe gehört, dass man aus dem Me ziemlich viel durch Kleben herausholen könnte. Werds nächstes Mal übertreiben, er sollte das ja aushalten Danke und Gruß an alle |
#6
|
||||
|
||||
AW: Hilfe: kaum Fk-Effekt bei Mendo Energy, IUL
Vielleicht liegts ja wirklich am Holz. Eventuell hat das nicht den gleichen sound wie dein altes. Ich kenn allerdings nur das powerfeeling und fand den Klick schon ziemlich laut.
Der Almana kommt glaub zur nächsten Saison raus (schätz mal 1.7. oder so) Grüße |
#7
|
|||
|
|||
AW: Hilfe: kaum Fk-Effekt bei Mendo Energy, IUL
Könnte sein, aber ich glaubs nicht, da nicht nur der klick fehlt sondern auch der ganze Katapult. Vielleicht liegts auch am alten Kleber. Ich hab sowieso immer das Gefühl, dass neuer Kleber einen stärkeren Klebeeffekt hat, weil eben die Gase flüchten gehen. Aber ich werd auf jeden Fall mein altes Holz mal ausprobieren.
Danke |
#8
|
||||
|
||||
AW: Hilfe: kaum Fk-Effekt bei Mendo Energy, IUL
Wechsel das Holz
Wechsel die Beläge Wechsel den Kleber dann wirste die Ursache schon rauskrieben ![]() Ich kann nur sagen, dass ich genau das Problem nach der Bügeleisenmethode auch hatte und deshalb mal ganz stark darauf tippe!
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt. - Jeder meint, genug davon zu haben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe zu VH-Belag: Innova vs. Mendo energy | ttoldimi | Noppen innen | 13 | 02.05.2005 12:41 |
Unterschiede Mendo Energy und IUL | Taro_Misaki | Noppen innen | 2 | 17.11.2004 16:03 |
Sriver L, Mendo, Mendo Energy | Topspinmanager | Noppen innen | 1 | 13.02.2003 08:55 |
Test Stiga Mendo, Yasaka Mark V im Vergleich mit Butterfly Sriver FX und Bryce | Scheich Abdullah | Noppen innen | 15 | 09.12.2000 09:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.