Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wer würde von OFFholz auf DEFholz wechseln, aufgrund der größeren Schlägerblattgröße?
Ich würde es auf jeden Fall machen, wenn man mit einem großen Holz besser klar kommt! 1 2,94%
Ich würde es machen, wenn ich weiß, dass das Tempo sich durch das Frischkleben nicht viel ändert! 3 8,82%
Ich würde es auf keinen Fall so machen, weil das absoluter Blödsinn ist! 24 70,59%
Ich würde es auf keinen Fall so machen, weil ein DEFholz und ein Offbelag nicht harmonieren! 1 2,94%
Ich würde es zumindest ausprobieren, bevor ich nein sage! 2 5,88%
Ich würde dann auf ein Abwehrspielumsteigen! 1 2,94%
Ich wüßte gar nicht, was ich machen würde! 2 5,88%
Teilnehmer: 34. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2001, 14:48
TABLE-TENNIS-GIRL007 TABLE-TENNIS-GIRL007 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Münster
Alter: 41
Beiträge: 14
TABLE-TENNIS-GIRL007 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neue Umfrage

Mich interessiert brennend eine Frage:

Wer von euch würde von einem Angriffsholz auf ein
Abwehrholz umsteigen, nur weil man mit einem größeren Schlägerblatt besser zurecht kommt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2001, 15:07
Benutzerbild von Michael "Grass 3000"
Michael "Grass 3000" Michael "Grass 3000" ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.12.2000
Ort: Hergisdorf
Alter: 44
Beiträge: 314
Michael "Grass 3000" ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Abwehrholz

Hallo!

Wir haben bei uns im Verein jemanden, der erfolgreich mit einem Defensiv Holz offensiv spielt.
Er spielt ein Butterfly Defence alpha, auf der Vh den Stiga Mendo in 2.0 und auf der Rückhand den Butterfly Sriver L in 1.9 .
Er spielt mir dem Defensiv Holz wegen der enorm hohen Kontrolle. Er spielt zum größten Teil offensiv damit, geht aber auch mal in die Unterschnittverteidigung und spielt auch öfters mal Ballonabwehr damit.
Ich selber bin Abwehrspieler und spiele mit einem Allround Holz, da mir die Defensiv Hölzer zu langsam für meine Vorhand sind.

Viele Grüße,

Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2001, 15:13
Stingray Stingray ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.12.2000
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 704
Stingray ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das Thema ist doch eh schon bei dem anderen Thread beantwortet worden, oder nicht?!?!?!
__________________
Live long and Prosper !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2001, 19:47
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
z.b. von stiga gibt es doch diese oversize-hölzer mit extra großem schlägerblatt. vielleicht ist das eine alternative?
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2001, 12:27
Torben Wosik Torben Wosik ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.03.2001
Ort: Böblingen
Beiträge: 680
Torben Wosik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich nicht. Ich dachte,dass du bei Holz und Belägen fündig gewordeb bist. Trainiere einfach. Es wird schon klappen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2001, 12:32
charlies charlies ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.02.2000
Beiträge: 1.462
charlies ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)charlies ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
nicht nötig

So ein Wechsel sollte normalerweise nicht nötig sein.
Spiel mal mit einem neuen Ball und schau Dir dann die Abdrücke und die Trefferfläche an, normalerweise solltest Du erkennen, dass Du kaum einen Ball mit der Randzone triffst.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2001, 14:02
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 7.939
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Zitat:
Original geschrieben von sVeNd
z.b. von stiga gibt es doch diese oversize-hölzer mit extra großem schlägerblatt. vielleicht ist das eine alternative?
Ich persönlich bin kein Freund von großen Schlägerblättern. Meine Hölzer sind leicht und "wendig".
Aber bevor man von einem OFF-Holz auf eine DEF-Holz umsteigt, nur wegen der Schlägerblattgröße und dann noch die Beläge anpassen muß um den Geschwindigkeitsverlust auszugleichen, da würde ich dann doch lieber ein Oversize-Holz spielen, welches mittlerweile in jedem Geschwindigkeitsbereich zu bekommen ist!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.09.2001, 08:12
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
So ein Schwachsinn von einem Off Holz auf ein Def Holz umzusteigen, nur weil das Def Holz ein größeres Schlägerblatt hat.
1. Gibt es inzwischen viele Offensivhölzer mit vergrößertem Schlägerblatt
2.Was nützt es dir, wenn du nur wegen einem größeren Schlägerblatt sonst alle Eigenschaften verlierst die die Offensivhölzer ausmachen.
3.wegen einem größeren Schlägerlatt jetzt vollkommen auf Abwehr umzusteigen, ist jawohl der größte Unsinn, den ich bisher gelesen habe
Also echt, auf welche Ideen ihr so kommt
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.09.2001, 11:27
Benutzerbild von Peter2
Peter2 Peter2 ist offline
werbepartner ttf bönen ;)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2001
Ort: Hamm
Beiträge: 612
Peter2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
wenn oo7 mal kein Fake ist.....
__________________
Klaus P. Freiherr
radiorose@arcor.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.09.2001, 12:50
TT Guru TT Guru ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2001
Alter: 38
Beiträge: 40
TT Guru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich würde auf keinen Fall auf ein Def Holz umsteigen. Nimm doch lieber ein Holz aus der Stiga Oversize Serie die haben Größere Schlägerblätter und sind trotzdem Allround+ Schläger.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77