Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2005, 07:35
helmi_tr helmi_tr ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 84
helmi_tr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Erfahrungsbericht Umstieg NI -> KN

Hallo,

vielleicht interessierts den ein oder anderen.

Vor ca 2,5 Monaten ist mir die Idee gekommen doch mal eine kurze Noppe auf der Rückhand zu testen um hier mehr Druck entwickeln zu können. Bis dahin habe ich mit der Rückhand sehr wenig gemacht, gepunktet eigentlich nur mit der Vorhand und schnellen Beinen :-)

Schläger:
Andro Carbon Kinetic off (oder so ähnlich)
VH: Mambo max geklenbt
RH: Mambo 1,8 geklebt

Die ersten Tests habe ich mit einigen China-Noppen gemacht und war eigentlich sofort begeistert. Offensive war einfach super ! Schlag, Block, Druckschupf, Taktisches Spiel, alles begeisternd.
Schnell waren mir die ChinaNoppen zu langsam und ich habe mir einen TSP Spectol zugelegt.

Noch besser ... einfach genial. Bereits nach wenig Training gelang mir soviel wie nie zuvor mit der Rückhand, absolut platzierte und tötliche Schüsse. SUPER.
Das erste gespielte Turnier hat das ganze dann untermauert, Turniersieger.

Nach 2 Monaten dann aber hatte ich das Gefühlt, dass die Begeisterung und somit auch die Effizienz nachgelassen hat. Durch das massive Rückhandtraining habe ich meine Vorhand vernachlässigt und hatte richtig Mühe meine eigentliche Waffe, den Mörder-Vorhand-Tops einzusetzen.

Spielfreude hat erheblich nachgelassen ... Noppenspiel lief aber soweit noch ganz gut.
Ich habe das Tempo der Noppe dann nochmal erhöht und mit einen Tornado Ultra zugelegt. Nicht schlecht muss ich sagen, sehr schnell.

Nach 2,5 Monaten dann das nächste Turnier mit etwas stärkerer Beteiligung -> enttäuschende Leistung von mir.

Bisher habe ich fast nur gegen gradlinige spieler gespielt, kein rumgemurkel, extremer US oder fiese Flatterdinger.
Bei diesem Turnier habe ich davon dann die volle Breitseite gekriegt.
einige Spiele zwar gewonnen, aber wie ... die Noppe war mir nur noch im Weg. Kurze Bälle des Gegners mit viel Schnitt waren für mich fast nicht zu bewältigen, viele Angaben (vor allem kurz mit viel Schnitt) einfach nicht zu kriegen.
Mit meiner alten Schlägerkombi (NI) wären diese Leute einfach nur Kanonenfutter gewesen für mich.
Grosses Problem auch Doppel. Im Doppel konnte ich die KN bis zum schluss nicht richtig gewinnbringend einsetzen.

Fazit:
Nach 3 Monaten kurznoppenspiel bin ich nicht in der Lage Leute zu schlagen die etwas krummer spielen und dies noch mit einer gewissen Spielstärke. Viele Erfolge in der Anfangszeit sind rein durch Euphorie entstanden. Diese Erfolge habe ich mit einem Stärkeverlust auf meiner eigentlich starken Seite teuer bezahlt.

Aber:
Nach 2 mal Training wieder mit NI auf der Rückhand muss ich sagen, dass mir diese Zeit vielleicht doch was gebracht hat: Durch das Rückhandtraining und die extreme offensive auf der Rückhand stehe ich nun viel besser zum Ball und kann mit dem NI Belag auch Druck entwickeln. Das Stellungsspiel auf der Rückhand ist weit besser geworden. Nur die Vorhand wieder in den Griff kriegen, dann hats vielleicht sogar was gebracht.

Mein Tipp:
Investiert nicht zuviel Zeit und Geld in solche Tests und lasst euch von "Superschlägen" in der Anfangszeit nicht blenden. Im Training sieht immer alles anders aus als im Wettkampf. Ein guter spieler erkennt schnell die eventuelle Schwäche auf der Rückhand und haut natürlich gnadenlos rein in die Kerbe. Wenn man von 10 Angaben nur 3 rüber kriegt, trotzdem aber nur knapp verliert, dann ist das schon frustrierend ...

Es gibt halt keine eierlegende Wollmilchsau :-)
Jeder Belag hat seine Stärken, aber auch Schwächen ..

mfg
Christian
__________________
Bezirksliga oben 28:8 Saison 2004/2005
Zur Zeit am Noppen Testen
... Du hast gesagt wir spielen mit schnippeln und schießen, also heul jetzt nicht !!...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2005, 08:16
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungsbericht Umstieg NI -> KN

meine Erfahrung deckt sich teilweise mit der Deinen...meine VH hatte auch nachgelassen und im Training war alles besser und je krummer das gegnerische Spiel desto schwächer wurde ich.
Diese Phase musst du entweder überstehen udn weiter trainieren mit der Noppe oder die 3 Monate abschreiben. Die Frage ist warum du gewechselt hast. Ich bin auf glatt Noppe umgestiegen, nach 2 Monaten wieder zurück, alles toll mit NI. Dann nach 1 Monat wieder glatt, seit dem wieder glatt seit 4 Monaten. Diesmal aber mit Trainer. ich bin besser als vorher, weil ich Rhytmus, Spin und Tempowechsel in mein Spiel gebracht habe.
man muss irgendwann anfangen, vermehrt Übungen zu spielen, in dem beides kombiniert wird, VH und RH oder Rh incl drehen.
Und ohne Balleimer geht gar nix.
Was dein Retourn Problem angeht: Kann ich nicht nachvollziehen, grade auf kurz US ist es doch toll mit Noppen...nur kurz flach und nix Spin ist shit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2005, 08:40
helmi_tr helmi_tr ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 84
helmi_tr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungsbericht Umstieg NI -> KN

Da heisst es durchhalten :-)

Warum ich gewechselt habe weiss ich eigentlich auch nicht, wahrscheinlich eine Laune und Lust auf was neues.
Als verloren würde ich die Zeit nicht bezeichnen, ich glaube schon, dass sie mich weiter gebracht hat. Ich schätze nun die Vorzüge eines NI Belgages sehr viel mehr und habe ein weit besseres Stellungsspiel.

Vielleicht versuche ich jetzt mal das Gegenteil, einen Schnittbelag auf der Rückhand :-)
mal sehen, erst mal ein anderes Holz, ich hatte während des Noppentests mal ein Balsaholz versucht, das war super für die Vorhand, nur mit den Noppen hats nicht so gut geklappt.
Dieses Holz werde ich jetzt nochmal rauskramen.
Alles wird gut
In unseren (in meinen jedenfalls) Leistungsbereichen ist eh alles nur Spass-Sport, da darf man nicht alles so ernst sehen.

mfg
Christian
__________________
Bezirksliga oben 28:8 Saison 2004/2005
Zur Zeit am Noppen Testen
... Du hast gesagt wir spielen mit schnippeln und schießen, also heul jetzt nicht !!...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2005, 09:20
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erfahrungsbericht Umstieg NI -> KN

Oh, ich werde durchhalten. ich bin jetzt imho schon besser auch wenn ich viiiiieeeel Schelte bekommen habe warum ich doch mein so "attraktives" Spiel kaputt mache. Mein Ziel damit ist zwei bis drei klassen besser werden. Und das werde ich auch erreichen.
1-2 Wochen mit Noppen sollte man immer wieder mal spielen, ist super geeignet, sich falsche Techniken auszutrainieren, da man eingeschliffene Techniken wieder etwas verlernt. Und somit auch eingeschliffene Fehler.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsberichte gesucht Umstieg NI -> KN helmi_tr Mittellange und lange Noppen 2 02.05.2005 07:43
Brauche Hilfe !!! wegen Umstieg von NI auf KN Dennis OX Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 06.05.2004 08:08
Glatte LN für Umstieg? Timo Mittellange und lange Noppen 1 11.02.2004 23:54
Glatte LN für Umstieg? Timo Mittellange und lange Noppen 2 11.02.2004 22:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77