Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.09.2005, 08:27
Benutzerbild von ernö
ernö ernö ist offline
Mr. Unterschnitttopspin
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Wilsdruff
Alter: 49
Beiträge: 266
ernö kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Holz mit der Nr: E 65

Hallo!

Ich spiele mit einem Stiga (?) E 65 Holz.
E 65 wurde in das Schlägerblatt (nahe Griff) eingebrannt.
Kennt Ihr dieses Holz? Ist es überhaupt Stiga?
Wie alt könnte es sein?
Am Griff unten findet man das Schwädische Logo "godkänd av sbtf" aufgeklebt.
Ich bin mit dem Holz sehr zufrieden.......hat bestimmt mehr Erfahrung als ich

MfG!

Ernö
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2005, 08:55
madmatt madmatt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 527
madmatt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit der Nr: E 65

ja, das ist mit sicherheit ein stiga. stell mal ein foto
rein, dann kann man mehr sagen. (griffarbe, form, verwendete furniere mit linse im griff/ohne)

madmatt
__________________
ceci n'est pas une pipe (magritte)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2005, 10:53
Benutzerbild von ernö
ernö ernö ist offline
Mr. Unterschnitttopspin
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Wilsdruff
Alter: 49
Beiträge: 266
ernö kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Holz mit der Nr: E 65

Danke für die schnelle Antwort!
Da ich nur eine Handydigicam habe ist die Qualität der Bilder nicht gerade gut......
Das Holz besteht aus 5 Schichten!

MfG!

Ernö
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e65.jpg (26,6 KB, 168x aufgerufen)
Dateityp: jpg griff e65.jpg (21,9 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schläger.jpg (41,0 KB, 157x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2005, 11:16
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Holz mit der Nr: E 65

Sieht nach einem Hans Alser Allround aus , der Schlägerkopf wurde aber übel verkleinert Kann mich aber auch irren .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2005, 11:51
Forumlegende Forumlegende ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.07.2005
Beiträge: 50
Forumlegende ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit der Nr: E 65

Zitat:
Zitat von Edward
Kann mich aber auch irren .
Ich denke 97% der User werden mir zustimmen, wenn ich schreibe, dass du dich nicht nur hier, sondern überall irrst.
__________________
"I Am Legend"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2005, 12:13
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit der Nr: E 65

Ich würde eher sagen ein Anniversary Johansson (kein Alser) aus der 97-er Serie.

Wenn das Holz mal zum Verkauf steht, gerne eine PM an mich !
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.09.2005, 13:17
Tommitw Tommitw ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 218
Tommitw ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit der Nr: E 65

Das Johansson kann es wegen der fehlenden dünnen hellen Längsstreifen nicht sein.Die Theorie von Edward könnte allerdings stimmen,wenn man vom Alsergriff die beiden oberen Schichten wegschleift,dann sieht das in etwa so aus wie auf den Bildern.

@Forumlegende:Ich glaube nicht,dass 97% deiner Meinung sind.Überhaupt,was glaubst du denn,um welches Holz es sich auf den Bildern handelt.
Gruss
Thomas

Geändert von Tommitw (18.09.2005 um 13:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.09.2005, 14:32
michi 26 michi 26 ist offline
Der Herr der Bälle
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort: Pfalz/Käshofen
Alter: 47
Beiträge: 368
michi 26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit der Nr: E 65

Würde auch sagen das es ein Jubi aus der 97-er Serie ist!

Gruß

michi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.09.2005, 18:38
madmatt madmatt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 527
madmatt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Holz mit der Nr: E 65

Zitat:
Zitat von michi 26
Würde auch sagen das es ein Jubi aus der 97-er Serie ist!
denke ich auch, vermutlich sogar ein auf konkav geschliffener ehemals gerader griff (bengtsson)

Die originale ohne linse aus den 70ern hatten keine nummern, die ersten mit linse im griff aus den 80ern nummern seitlich in den griff gestanzt. Danach nur noch linsen, keine nummern mehr, alles industriegefertigt.
Diese einbrenn-nummern gabs nur bei den jubis (und jubis sind den hölzern der 70er nachempfunden, also alle ohne linse im griff). Von denen hatte die erste serie(97er) bis 3stellige, die zweite(04) bis nr. 2500?/3000? auf jeden fall vierstellige nummern.


durch die griffbearbeitung sicherlich starker wertverlust, auch für dich, wenn du damit gut spielen kannst und es mal verlierst/zerbrichst - das bekommst du so niemals wieder

trotzdem viel spass und erfolg damit

madmatt

p.s.: wenn du dich für alte hölzer interessierst, bei ittf.com gibt es eine museum-seite mit ganz vielen teilweise auch sehr kuriosen exponaten. und einige schöne stiga-raritäten aus den 50/60/70ern
__________________
ceci n'est pas une pipe (magritte)

Geändert von madmatt (18.09.2005 um 18:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.09.2005, 22:14
Benutzerbild von ernö
ernö ernö ist offline
Mr. Unterschnitttopspin
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Wilsdruff
Alter: 49
Beiträge: 266
ernö kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Holz mit der Nr: E 65

Hallo!

Info:
Das Holz ist: L: 25,5 cm und B: 15 cm! (hat ein grosses Blatt)

I
ch spielte schon als Kind mit Stiga ööö ..... mit dem 2 weissen Streifen.....und mit einem "Nietenstiga" (so hies es in Ungarn)
Nach 7 J. Pause spielte ich wieder und ich suchte nach einem alten Stiga Holz!
Durch Zufall bekam ich von einem netten Landsmann das Holz!
Ich bin mit dem Holz sehr zufrieden und schon nach einem Training spielte ich mit dem das erste Punktspiel (Bez.L) mit Erfolg!

Was ist ein "Jubi"?
Ihr seid alle Experten!......ich bestimmt nicht!

MfG!

Ernö
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Holz gesucht Madzger Wettkampfhölzer 5 12.04.2005 17:42
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? Netzkannte Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 08.12.2004 20:38
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi Totschläger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.10.2004 18:41
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! Impuls Wettkampfhölzer 12 24.03.2003 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77