Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.09.2005, 11:14
WoodRaider WoodRaider ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Dresden
Alter: 38
Beiträge: 270
WoodRaider ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Beschädigung des Balles

Wie ist es zu handhaben, wenn während eines Ballwechsels für alle hörbar wird, dass der Ball beschädigt ist?

Im konkreten Fall war es so, dass ein Ball während des Ballwechsels hörbar beschädigt war. Dies wurde auch von einigen Zuschauern hereingerufen. Daraufhin dachte ich, dass der Punkt nicht mehr gewertet wird und habe ihn, in der Annahme dass der Ballwechsel wiederholt wird, geschossen. Der Schuss ging natürlich daneben. Daraufhin hat der Tischschiedsrichter dem Gegenspieler einen Punkt gegeben. Er hat gemeint, dass der Ballwechsel nur dann wiederholt wird, wenn ihn der Schiedsrichter unterbricht.
Für die nächste Angabe erhielt ich natürlich einen neuen ganzen Ball, was bedeutet, dass der Schiedsrichter den alten Ball auch als kaputt ansieht.

Hat der Schiedsrichter die Situation korrekt behandelt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2005, 11:25
Steveronald26 Steveronald26 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.10.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 79
Steveronald26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beschädigung des Balles

Moin!

Der Tisch-SR hat grundsätzlich richtig gehandelt. Das Unterbrechen und Wiederholen eines Ballwechsels liegt in seinem Ermessen. Wenn Du merkst, der Ball ist kaputt, dann hebe Deinen freien Arm und zeige damit eine Störung an, sage "Ball kaputt". Normalerweise sollte der SR dann Stop rufen und auf Let entscheiden. Natürlich mit neuem Ball, mit dem Ihr Euch kurz einspielen könnt.

Steve
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HeTTV: Osterturnier des TTC Staffel fresh-clue Turniere (bundesweit & international) 65 22.03.2008 23:51
Satzung des WTTV verhindert evtl. erneute Teilnahme der Mädchen bei den DM 2006 Pummes Westdeutscher TTV 50 30.06.2005 21:49
Die Zukunft des TT-Sports - fragliche Regeländerung ML Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 259 30.01.2004 16:26
"Umgreifen" nach der Angabe Jürgen E. Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 30.01.2004 15:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77