|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Suche neues Holz
Hallo Leute,
Nun, da ich endlich richtige, bzw. "normale" (keine Noppen oder China-Beläge) habe Beläge habe , möchte ich mir ein Holz zulegen, was mir dabei hilft eine gewisse Härte in meine Topspin zu bekommen. Bis jetzt hab ich immer nur Topspins mit viel Spin gespielt, und dann auf den Block geschossen, aber mir ist es mit meinem Holz (Donic Waldner Senso V2) nicht gelungen, mit einem harten Topspin zu eröffnen oder gar einen harten Topspin zu spielen ![]() Ich bin also jetzt auf der Suche nach einem kontrollierten Off-Holz, das ungefähr 80gramm wiegt, mittellastig ist und das Tempo von einem BTY Boll forte hat, Kontrolle ist mir eigentlich ziemlich egal, weil ich mich dann eh an das neue Holz gewöhnen muss, dann werde ich mich auch an die Kontrolle gewöhnen, außerdem kann sie auch nicht sehr unterschiedlich bei allen Hölzern sein, viel wichtiger ist mir die Kontrolle bei den Belägen. Zurück zum Boll forte, bei dem Holz hat mir das SBC-Sytem nicht gefallen, außerdem hab ich mit dem Holz einfach keinen Spin entwickeln können, da die Außenfurniere viel zu hart waren. Aber von der Geschwindigkeit her war es schon das Richtige für mich ![]() Das Holz sollte außerdem nicht zu steif sein, eher so ein Mittelding zwischen Steif und Elastisch. Die Härte der Außenfurniere sollte Medium sein, die der Mittelfurniere weich und die des Kernfurnieres sollte medium-hart sein. Es sollte außerdem 5-Schichtig sein, und keine Carbon- oder Fiberglasschichten o.ä. enthalten. Ich hatte da so an zwei Hölzer gedacht: - Stiga Off Classic - BTY Primo Off- ohne SBC Habt ihr noch bessere Vorschläge? Gruss Lukas Wäre froh, wenn ihr mir helfen würdet |
#2
|
||||
|
||||
AW: Suche neues Holz
Eigentlich kann man mit so fast jedem Holz harte Topspins spielen.
Und so langsam ist das Waldner ja nun auch nicht. Mein Bruder spielt das Waldner Senso V1 und damit kann man ausgezeichnete Topspins jeder Härte spielen.
__________________
Chen Weixing Def+ Friendship 729 SP 2,2 mm Feint Long III 0,5 mm |
#3
|
||||
|
||||
AW: Suche neues Holz
TT-freak hat recht...Da stimmt dann was mit deiner Technik nicht, das liegt nicht am Holz. Man kann auch mit nem Jie Schöpp noch harte Topspins ziehen (vorausgesetzt, man hat zwei Bryce max. drauf
![]() Aber du in der Hinsicht eh unbelehrbar bist, empfehl ich dir: Nimm das Primo Off-, ein schönes Holz...spielt sich sehr ausgewogen und gefühlvoll und man kann vieles damit anstellen. Hat vor allem eine guuute Ballrückmeldung und ist recht fehlerverzeihend (finde ich).
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Suche neues Holz
Ich empfehle dir mal das Boll Spirit zu testen, meiner Meinung nach das Beste derzeit zu erhaltene Holz.
Du kannst selbst Allround mit diesem Holz spielen. besonder gut auf dem Holz kommt der Sriver FX oder EL. Damit kannst du alles spielen! |
#5
|
|||
|
|||
AW: Suche neues Holz
Das boll sprint ist viel zu schnell für jamand der nen rückhandtopspin lernen will.
Geh lieber einmal mehr zum training als zur TT-Community. Ich würde es mal mit "richtig ordentlich nach vorne durchziehen" versuchen! (erst auf oberschnitt). Ich habs gelernt als ich mit Wut gespielt hab. ![]() Hab plötzlich gemerkt das ich zu langsam war! Jetzt geht es auch ohne Wut! ![]() Wenn du naürlich zu viel Geld hast, empfehle ich das primo. Spielt sich beim Tops. einfach nur geil. Kontrole ist wahnsinn! Oder das Tube light. Ist etwas langsamer als das primo. (Hab noch ein fast neues da. Bei interesse PM.) puh
__________________
UTTS Forum ! Ideenforum Tischtennis für Jugendliche Geändert von puh (21.10.2005 um 12:42 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Suche neues Holz
an dem holz is garnix zu schnell, du sollst ja auch nicht gleich nen bryce in max draufkleben!
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Suche neues Holz
@Jack Slain: Kommt auf den Betrachterstandpunkt an...wenn er sagt, dass er was in Richtung Boll forte sucht, wo KEIN Carbon drin ist, und das Holz kontrolliert-offensiv, und so wie ich das rausgehört habe, auch ein bisschen fehlerverzeihend sein soll, dann ist das Boll forte, so schön das Ding auch ist, eindeutig der falsche Weg...
![]() ![]()
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Suche neues Holz
Das Primo ist sicher ne gute Idee. Glaube nicht das Irgendjemand damit was falsch machen kann.
Vielleicht wäre das Jonyer Hinoki noch ne Alternative. Das ist auch noch schön leicht. ![]()
__________________
Geh mich aus´m Weg oder ich schneid Dir durch. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zusammenhang zwischen Holzeigenschaften und Spielweise | martinspin | Wettkampfhölzer | 46 | 03.12.2015 10:02 |
Suche leichtes, gefühlvolles All+ - Holz? | m3ch_rip | Wettkampfhölzer | 27 | 24.09.2005 22:17 |
Neues Holz | devilrga | Wettkampfhölzer | 4 | 18.06.2005 11:55 |
RE-Impact-Testberichte - MA-Serie | Volkmar Adler | Wettkampfhölzer | 138 | 05.06.2003 16:33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.