|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Frage zum Holz NIITAKU Shake Defence
Hallo,
gibts das NITTAKU Shake Defence in verschiedenen Versionen ? Konkret: Carbon und/oder andere Materialien ? Wenn ja: woran kann man optisch den Unterschied erkennen ? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Frage zum Holz NIITAKU Shake Defence
Meines Wissens nach waren die Shake-Hölzer Anfang der 90er die ersten Carbon-Hölzer. Ich wüsste nicht, wieso sich das plötzlich ändern sollte. Hab ein Defence daheim, ist eideutlig ein Carbon-Holz. Wie kommst du denn auf sowas?
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Frage zum Holz NIITAKU Shake Defence
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was zum Lachen.... | ML | Stammtisch | 3310 | 01.10.2022 15:42 |
Alternative zum/Ersatz für ein Stiga Carbon (Anfang 1980er) | Hardi117 | Wettkampfhölzer | 5 | 11.11.2005 18:22 |
Welches Holz bei Stör-/Angriffspiel und Oxnoppen ist zu empfehlen?? | Peter2 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 13 | 21.05.2002 16:55 |
Wirklich langsames Holz ?! | Dr.Block | Wettkampfhölzer | 11 | 13.05.2001 13:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.