Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2005, 18:16
Hardi117 Hardi117 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 5
Hardi117 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zum/Ersatz für ein Stiga Carbon (Anfang 1980er)

Hallo zusammen,

seit fast 25 Jahren spiele ich mit einem Stiga Carbon Holz. Leider ist das Holz am Griff nunmehr etwas gerissen. Ich hab es zwar (erfolgreich) reparieren lassen, aber wer weiß, wie lange das hält? Deshalb möchte ich mir vorsorglich schon mal ein neues Holz besorgen, weiß aber nicht welches.

Mein altes Holz ist das erste Stiga Carbon, was jemals herausgekommen ist, und ist ein etwas schnelleres Allround Holz (so ca. Off-). Vor allem aber ist es nicht so supersteif, wie die meisten neueren Carbon Hölzer, bei denen man das Auftraffen des Balles gar nicht mehr spürt. Bei meinem Holz spüre ich jeden Ballkontakt durch ein leiches Nachschwingen.

Ich hab schon diverse andere Hölzer ausprobiert, aber so etwas bisher nicht wieder gefunden. Habt Ihr einen Tip, welches aktuelle Holz da rankommen könnte?.

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß

Hardi117
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2005, 20:24
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 33
Beiträge: 515
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Welches Holz als Ersatz für ein altes Stiga Carbon?

Zitat:
Zitat von Hardi117
Hallo zusammen,

seit fast 25 Jahren spiele ich mit einem Stiga Carbon Holz. Leider ist das Holz am Griff nunmehr etwas gerissen. Ich hab es zwar (erfolgreich) reparieren lassen, aber wer weiß, wie lange das hält? Deshalb möchte ich mir vorsorglich schon mal ein neues Holz besorgen, weiß aber nicht welches.

Mein altes Holz ist das erste Stiga Carbon, was jemals herausgekommen ist, und ist ein etwas schnelleres Allround Holz (so ca. Off-). Vor allem aber ist es nicht so supersteif, wie die meisten neueren Carbon Hölzer, bei denen man das Auftraffen des Balles gar nicht mehr spürt. Bei meinem Holz spüre ich jeden Ballkontakt durch ein leiches Nachschwingen.

Ich hab schon diverse andere Hölzer ausprobiert, aber so etwas bisher nicht wieder gefunden. Habt Ihr einen Tip, welches aktuelle Holz da rankommen könnte?.

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß

Hardi117
Wie ist dein Spielverhalten -System?
VH RH orientiert,stark ausgeprägt,Noppen?
Alle diese Faktoren sind sehr wichtig,nach her kommt noch raus das dier die heutigen Carbonhölzer viel viel schlechter liegen als normale.
Knappe Formulieren genügt.
Gruß Ralf.

P.S.:Kenn mich mit Carbonhölzern aber auch nicht aus,dein Bericht solltest du dann an andere User vorbereiten.
__________________
D05 - Donic Esprit - Spinfire
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2005, 20:32
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz als Ersatz für ein altes Stiga Carbon?

Das Donic Waldner Senso Carbon dürfte dem alten Stiga Carbon wohl sehr nahe kommen, es hat nämlich ebenfalls einen weichen Anschlag und liegt im Off- Bereich. Probiers einfach mal aus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2005, 21:24
Benutzerbild von Brackweder
Brackweder Brackweder ist offline
Läufer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Bielefeld
Alter: 46
Beiträge: 1.629
Brackweder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz als Ersatz für ein altes Stiga Carbon?

Mmmh, ohne es selbst gespielt zu haben aber das Nittaku Shake Offence Carbon soll doch ziemlich weich sein für ein Carbonholz. Griffform allerdings nur anatomisch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2005, 22:13
Hardi117 Hardi117 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 5
Hardi117 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz als Ersatz für ein altes Stiga Carbon?

Hier noch einige Angaben zu meinem Spielsystem (hatte ich vorhin vergessen):

Mein Spielsystem ist "abwartend offensiv". Ich ziehe mehr mit mit meiner Rückhand als mit meiner Vorhand, um dann zum Vorhand-Schuss zu kommen. Ich schupfe aber auch. Deshalb ist mir auch eine gute Rückmeldung über ein elastisches Holz so wichtig.

Gruß

Hardi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2005, 18:22
tibor rosner tibor rosner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.11.2002
Ort: Steinheim an der Murr
Alter: 74
Beiträge: 91
tibor rosner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz als Ersatz für ein altes Stiga Carbon?

Hallo !

Könnte Dir von Butterfly den Timo Boll Spark,oder den Keyshot Light empfehlen.Noch besser wäre die Biside,ist aber sündhaft teuer und kaum noch zu bekommen.
Die Hölzer haben Arylate Schichten ohne Carbon,daher sehr elastisch,trotztdem schnell und ein wahnsinns Ballgefühl.

Gruss, Tibor
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Primorac Carbon Marcel.T Wettkampfhölzer 37 18.07.2014 11:48
Alternative zum / Ersatz für Stiga Offensive Wood (alt, Anfang 1980er) RL-Zocker Wettkampfhölzer 7 15.05.2014 09:14
Altes Stiga Offensive Stellan Bengtsson Ende 1980er/Anfang 1990er mrdanger verkaufe 1 16.07.2012 13:58
Alternative zum/Ersatz für Cornilleau Hinotec Off+ (Carbon) Bacardi cola Wettkampfhölzer 9 06.08.2010 12:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77