Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.12.2001, 11:46
Karl Schöpp Karl Schöpp ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 172
Karl Schöpp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Revolution in der Nische

DeutschlandRadio Berlin (auch im Web zu empfangen)
Sonntag, 09.12.01 - 17.30 Uhr

Feature von Hanns Ostermann:

„Revolution in der Nische“
(Wie sich die sogenannten Randsportarten in Szene zu setzen versuchen - Haben sich die Regeländerungen ausgezahlt ?)

Aus dem Tischtennis-Bereich kommen dabei Nicole Struse, Jörg Roßkopf, Dirk Schimmelpfennig und Eberhard Schöler zu Wort - interessante Aussagen sind zu erwarten ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2001, 23:04
Karl Schöpp Karl Schöpp ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 172
Karl Schöpp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Noch mehr zur Randsportart Tischtennis

Randsportarten / Geld an Privatsender statt an den SWR


TV-Plan macht Furore
Fernseh-Präsenz für Randsportarten? Der Landessportverband meint, eine günstige Möglichkeit gefunden zu haben - aber nicht beim SWR.
BETTINA WIESELMANN

stuttgart· Die Klage der Sportler ist alt: Der Südwestrundfunk kümmere sich nicht um Bundesligavereine, die in den so genannten Randsportarten wie Judo, Kegeln oder etwa Tischtennis aktiv sind.

Kann der SWR auch gar nicht, hat Rainer Hipp, der Hauptgeschäftsführer des Landessportverbands (LSV), erkannt. Denn es fehle dafür an Geld. Und Quote sei damit auch nicht zu machen.

Vorausgegangen war im Sommer der für einen öffentlich-rechtlichen Sender untaugliche Vorstoß von SWR-Sportchef Michael Antwerpes, die Vereine an den Produktionskosten zu beteiligen (bis zu 1000 Mark für 20 bis 30 Sekunden). Umgehend hatte ihn die Spitze des Südwestrundfunks freilich zurückgepfiffen: ¸¸Berichte im SWR-Fernsehen waren und sind nicht käuflich.''

Jetzt hat Hipp ein Konzept, das er am Montag mit 60 Vertretern verschiedener Vereine diskutiert: Eine private TV-Produktionsfirma erstellt und verkauft zehnminütige Sendungen an einen kleinen privaten Ballungsraum-TV-Sender. Kostenpunkt: 20 000 Mark pro Verein/Sponsor bei dreimaliger Ausstrahlung alle sieben Wochentage - inklusive Sponsorenlogos, der Minutenwerbepreis für 95,23 Mark. Denn darum geht es vor allem.

Allerdings: Einen, wahrscheinlich entscheidenden Haken hat die Sache. ARD und ZDF haben sich die Rechte an 32 (Rand)-Sportarten durch Kauf gesichert.


aus Südwestpresse online:

http://www.suedwestpresse.de/dc/html...p_spor0004.htm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77