Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2005, 13:44
pbirchmeier pbirchmeier ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Zürich
Alter: 44
Beiträge: 51
pbirchmeier ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Juic Spintex

Guten Tag die Materialexperten,

ich hätte ne kleine Frage. Und zwar spielte ich seit längerem einen Sriver FX 2.1 nicht-frischgeklebt auf meiner Rückhand, treu nach dem Motto, je dicker desto spinniger und gefährlicher. Das Resultat war dann auch, dass diejenigen Topspins, die wirklich gelangen, extrem gefährlich waren, allerdings bei hohen Fehlerrate.

Zufälligerweise hatte ich kürzlich die Gelegenheit, das Racket eines Kolleges spielen zu können. Auf der Rückhand war ein Juic Spintex 1.5 nicht-frischgeklebt montiert. Was soll man mit 1.5mm bloss anstellen können? - dachte ich mir. Doch der Praxistest zeigte, dass ich plötzlich eine extreme Kontrolle hatte; dank dieser konnte ich die RH-Tops mit Leichigkeit in allen Variationen spielen. Das Tempo erschien mir mehr als genug, und da ich die Tops nun im genau richtigen Moment ziehen konnte, verfügten Sie auch über genug Effet.
Das einzige, das ich an diesem Belag in 1.5mm auszusetzen hatte, war die beinahe Unmöglichkeit, Treibschläge zu machen, also zB. gegnerische Topsspins mit einer sanften Bewegung zurückzugeben - da fehlte wohl definitiv das Katapult.

Nun meine Frage: Hat jemand eine Ahnung von den Eigenschaften des Spintex-Belages? (Härte, Oberfläche weich/hart?) bzw. welcher andere Belag ähnliche Eigenschaften aufweist?
Mittels der Suchfunktionen erhielt ich keine nützliche Infos.

Des weiteren würde mich generell interessieren, ob es Angriffs-Spieler gibt, die sogar eher dünnere Beläge (1.5-1.8mm) bevorzugen? (alles nicht-frischgeklebt)

Merci im Voraus für die Infos
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2005, 14:38
Benutzerbild von tt-freak23
tt-freak23 tt-freak23 ist offline
Heute ein König!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2005
Alter: 34
Beiträge: 658
tt-freak23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Juic Spintex

Anngriffsspieler, die mehr Schlagspin, Schuss und (Aktiv)block spielen, kombinieren meist schnelle Hölzer mit (eher) dünnen Belägen.
__________________
Chen Weixing Def+
Friendship 729 SP 2,2 mm
Feint Long III 0,5 mm
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2005, 15:40
madmatt madmatt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.07.2002
Ort: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 527
madmatt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Juic Spintex

Zitat:
Zitat von pbirchmeier
Hat jemand eine Ahnung von den Eigenschaften des Spintex-Belages? (Härte, Oberfläche weich/hart?) bzw. welcher andere Belag ähnliche Eigenschaften aufweist?
Mittels der Suchfunktionen erhielt ich keine nützliche Infos.
Gegenfrage - warum probierst du's nicht mit dem spintex? Ist zwar ein kleiner exot, aber durchaus zu bekommen. Wenn du damit gut klarkommst, ist das doch ok, oder? Ich kenn' da so einen händler in norddeutschland, da hab ich die letztens noch gesehen, ml kann sie vielleicht auch besorgen.
Oder du probierst einfach mal einen sriver fx in der stärke in einem laden bei dir in der nähe. Dann merkst du gleich ob's damit klappt (sriver fx/spintex sollte eigentlich nicht soo weit auseinanderliegen, dass du plötzlich nicht mehr tt spielen kannst ) bzw. wenn du doch zu empfindlich bist, woran es liegen könnte. Dann kann man dir hier noch ein paar alternativen empfehlen, oder dein händler findet sofort etwas passendes.

Zitat:
Zitat von pbirchmeier
Des weiteren würde mich generell interessieren, ob es Angriffs-Spieler gibt, die sogar eher dünnere Beläge (1.5-1.8mm) bevorzugen?
Vermutlich, aber wohl nicht so viele. Aber wie oben - wenn's bei dir klappt, sollte dich das erstmal nicht stören.

Denn deine beschreibung (zu hohe fehlerquote/streuung mit 2,1) lässt darauf schliessen, dass deine technik nicht sauber und konstant genug ist. Wenn dir 1,5mm die sicherheit gibt, die du (erstmal) brauchst, nutz diese belagstärke, um die bewegung zu festigen. Dann kannst du beim nächsten belagwechsel nochmal 'ne stufe dicker nehmen und die bewegung kontinuierlich weiter anpassen, bzw. das spiel nachhaltig druckvoller machen.

gruss madmatt
__________________
ceci n'est pas une pipe (magritte)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2005, 23:37
ekilic ekilic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Köln
Alter: 46
Beiträge: 194
ekilic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Juic Spintex

Zitat:
Zitat von tt-freak23
Anngriffsspieler, die mehr Schlagspin, Schuss und (Aktiv)block spielen, kombinieren meist schnelle Hölzer mit (eher) dünnen Belägen.
Genauso ist es bei mir. spiele ein off holz mit 1,8 mm belägen und bevorzuge die von dir beschriebene spielweise.

den spintex habe ich übrigens auch mal gespielt. find ihn ganz gut, mir war er dann aber doch zu langsam und mehr effet als bei einem tackiness d bekommt man mit dem auch nicht rein, also habe ich auch keinen grund mehr gesehen, den spintex nochmal zu kaufen. da würde ich vielleicht eher mal gewo mega flex control ausprobieren. absolute traumkontrolle!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Juic Ecolo Expander 2 MR.CHINA Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 3 15.08.2005 09:09
JUIC Ecolo Expander Gerrit-TT Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 1 26.12.2004 13:09
Gibt's einen Belag ähnlich dem Juic Varites ?? Yes,Sir, Yes Noppen innen 0 08.03.2004 11:47
JUIC 999 Elite (verschiedene Versionen) Andreas Ü40 Noppen innen 1 07.02.2002 10:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77