|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Materialempfehlung
Hallöle!
Mein aktuelles Material: Butterfly Grubba ALL+ VH Gewo Target Air 2.0 RH Sriver L 1.8 da ich bei dem Wetter Probleme mit dem Kleben habe und oft gar keinen Effekt habe kleine ich zu Hause mit einer Presse vor, so entsteht ein ordentlicher Effekt... was ich nun aber bemerke ist das ich wegen zu wenig training einfach zu viele einfache Fehler mache. Ich habe ein unsicheres Gefühl mit dem Ding weil dieses weiche Holz mit den dicken Belägen zu schwammig ist. Aktiv sind die Beläge mal zu schnell (Probleme mit Rollangaben...) dann beim Passivspiel zu langsam (wenn ich mal einen Schmetterball bekomme oder einen Topspin am Tisch bekomme oft Netz). Ich habe als Joker noch mein Butterfly OFF+ Holz in der Schublade. Das ist zwar ein wenig schneller aber gibt mir durch eine bessere Balance und mehr Härte mehr Kontrolle. Des weiteren möchte ich es wieder mit 1.8ern Belägen probieren. Zu der Technik: Mit der Vorhand konter ich sehr gerne, mein wichtigster Schlag auf dem alles basiert (also Priorität 1A) ist der Topspin. Ich spiele weiche Tops und kraftvolle Spins in alle Ecken. Den Schuß als Abschluß kann ich im Moment noch nicht (lange Pause) 90% der Bälle versemmel ich. Da ich dies trainieren möchte soll es also kein zu weicher Belag sein. Ich hatte auf dem OFF+ mal einen Desto F1 in 1.8 das war eigentlich sehr gut, leider war die Haltbarkeit unmöglich (max 1 Monat). Mit der Rückhand spiele ich eher Blocks und konter, versuche mehr zu verteilen als zu ziehen. Topspin übe ich aber natürlich, sollte also kein zu harter Belag sein. Ich hatte den HP@ in 2.0 auf dem OFF+ getestet und fand ihn ungeklebt zu dick, zu hart und kam einfach nicht zurecht. Nach meinem Gefühl kam da auch kein Effekt in die Bälle. Ein Tensor Belag wäre also fein, für die Vorhand was ähnliches wie der F1 für die Rückhand vielleicht ein ruhigeres Modell? Habt ihr Tips? |
#2
|
|||
|
|||
AW: Materialempfehlung
Hallo!
also wenn du keinen schuss kannst, dann ist nen off+ Holz sicher nichts. Wenn man daruf deine Spielstärke zurückführe würde ich sagen; Lass das Holz so und kauf dir nen Sriver(L,S,EL oder FX) in 2,0 (oder 1,8) für die Vorhand und nen 1,8 (oder 1,6) für die RH. Dann wurd ich mir ne ordentliche Technik aneignen und nochmal hier im Forum Fragen. So würde ich es vorschlagen! Tensorbeläge sind find ich nicht gut zum erlernen einer Technik! puh
__________________
UTTS Forum ! Ideenforum Tischtennis für Jugendliche |
#3
|
|||
|
|||
AW: Materialempfehlung
Für einen Frischkleber ist das ALL+ ungeklebt doch aber sehr langsam oder?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann mir eine Materialempfehlung geben ? | Traviso | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 8 | 29.07.2003 06:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.