Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Was ist besser geeignet zum anziehen von Unterschnittbällen?
dünne Schwammstärke (1,5mm) 1 2,70%
mittlere Schwammstärke (1,7mm - 1,9mm) 4 10,81%
dicke Schwammstärke (2,0mm - max) 32 86,49%
Teilnehmer: 37. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2005, 14:49
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mit welcher Belagdicke kann man Unterschnittbälle am besten anziehen?

Hi,

mich würde interessieren ob man Unterschnittbälle eher leichter mit geringer Schwammdicke oder mit größerer Schwammdicke anziehen kann.

Z.B.:
SriverFX in 1,5mm
SriverFX in 1,7mm
SriverFX in 2,1mm

mit welcher Dicke ist das anziehen von Unterschnittbällen am leichtesten?

Ich persönlich finde die mittlere Dicke am besten geeignet, denn der Ball hat genügend Schwamm zum eindringen und zur Spinentwicklung und ist nicht so anfällig gegen Unterschnitt, denn meiner Meinung nach ist der Belag schnittempfindlicher je dicker der Schwamm ist.

Gruß
Chris

Geändert von Jack Slain (24.11.2005 um 15:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2005, 15:15
Benutzerbild von 00-Bauer
00-Bauer 00-Bauer ist offline
Alleszurückbringer!!!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Alter: 36
Beiträge: 2.960
00-Bauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welcher Belagdicke kann man Unterschnittbälle am besten anziehen?

Hi,

also nach meine Erfahrung her, war es und ist es immer noch einfacher einen TS auf Unterschnitt zu spielen, der Belag dicker ist, dafür nimmt aber die Kontrolle ab.
__________________
K L & dull
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2005, 16:00
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Mit welcher Belagdicke kann man Unterschnittbälle am besten anziehen?

Je dicker der Belag , desto mehr Arbeit erspart man sich beim ziehen , ergo --> dicker Schwamm ist besser gegen US.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2005, 16:02
JooLa FrEak JooLa FrEak ist offline
Tischtennisgott
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 34
Beiträge: 102
JooLa FrEak ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welcher Belagdicke kann man Unterschnittbälle am besten anziehen?

Ich sehe das genauso.Je dicker der Schwamm desto besser kann man auf Unterschnitt anziehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2005, 16:21
Caparzo Caparzo ist offline
Bryce4eva
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: geboren in Essen und wohnen in Mülheim
Alter: 33
Beiträge: 367
Caparzo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welcher Belagdicke kann man Unterschnittbälle am besten anziehen?

nur ob der dann drauf geht is ne andere frage
__________________
Made by DJK VFR Saarn

Herren Kreisklasse Rhein Ruhr

Doppel : 1:0
Einzel : 2:0
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2005, 07:46
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welcher Belagdicke kann man Unterschnittbälle am besten anziehen?

Jetzt nochmal ne andere Frage:

Ist ein softer oder ein harter Schwamm Schnittanfälliger?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2005, 09:39
Benutzerbild von Gnadenloos
Gnadenloos Gnadenloos ist offline
Hautdraufwienix
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Beiträge: 1.127
Gnadenloos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welcher Belagdicke kann man Unterschnittbälle am besten anziehen?

Zitat:
Zitat von Jack Slain
Jetzt nochmal ne andere Frage:

Ist ein softer oder ein harter Schwamm Schnittanfälliger?
Ganz klar ein weicher!
__________________
Keine Macht den Noppen
Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beläge zum schießen VariHold Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 68 14.03.2017 20:36
Welche Oberfläche für Topspin am besten geeignet ? Jack Slain Noppen innen 30 18.12.2005 07:45
Wie am besten den Trainer überzeugen ? Youkai allgemeines Tischtennis-Forum 6 05.09.2004 16:28
Belagdicke beim Umstieg 38->40mm-Ball Jens Makait Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 14 21.12.2003 19:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77