|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Wie bringt man den Zenith G SS richtig zum klingen ???
Hallo,könnt ihr mir sagen wie man den Zenith G SS richtig zum klingen bringt? Ich krieg ihn immer nur richtig zum klingen,wenn ich den Kleber abgezogen hat,dann klingt er auch!Aber ich kann ja nicht nach jedem kleben den Kleber abmachen und will jetzt gerne von euch oder Zenith G SS "Experten" wissen,wie man den Zenith G SS am Besten klebt damit er auch richtig klingt!Würd mich über viele antworten sehr freuen!
Ruski |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie bringt man den Zenith G SS richtig zum klingen ???
Tja, so ist das, je dicker die Schicht, desto leiser das Gummi. Aber der kann doch nicht schon nach drei Schichten wieder stumm sein? Musst halt auch zunehmend mit der zunehmenden Kleberschicht entsprechend mehr Kleber dosieren, um den gleichen Effekt zu bekommen.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#3
|
||||
|
||||
AW: Wie bringt man den Zenith G SS richtig zum klingen ???
Der Zenith G SS ist ein ziemlicher Lulli-Belag (Sorry für den Ausdruck, aber ich mag das weiche Gedöns einfach nicht...
![]() Alternativ könntest du auch an deinem Armzug und Balltreffpunkt arbeiten. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Wie bringt man den Zenith G SS richtig zum klingen ???
95%
![]() ![]()
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro Geändert von Bow (17.12.2005 um 22:48 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Wie bringt man den Zenith G SS richtig zum klingen ???
also wenn er weich sein würde würde er auch klicken(entweder klebeschicht zu dick oder hartes exemplar). Hab selber mal nen COR SS gespielt, auch ein relativ schweres und hartes exemplar, war schwer da nen guten ton hinzubekommen^^
probiers einfach mal mit nass vorkleben(nur nasskleben bringt in dem fall wenig) es ist fast so wie wenn man nen china belag zum klicken bringen will. Mit nasskleben is man nicht gut beraten, aber mit nass vorkleben eht es halbwegs |
#6
|
|||
|
|||
AW: Wie bringt man den Zenith G SS richtig zum klingen ???
schau dir mal in dem neunem andro rev. cor thead die klebeanleitung von c. süß an...wenn du so klebst sollte er klicken^^
__________________
http://server2.dasarbeitslosenspiel.de/beg.php?id=2493 |
#7
|
||||
|
||||
AW: Wie bringt man den Zenith G SS richtig zum klingen ???
@imuuu: Also einen 2,0 HP@ mit etwas Klebeschicht bring ich mit einer dicken Schicht Leim schon ordentlich zum Klicken.
Dann sollte es bei einem Belag wie dem Zenith G SS doch wohl auch kein Problem sein. Zur Not gingen auch noch folgende zwei Möglichkeiten: 1. Nass vorkleben. Halbe Stunde warten und dann 1-3 normale Schichten drauf. 2. Nass vorkleben. Halbe Stunde warten. Nochmal eine Nasse schicht drauf! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Eigenschaften von dem Zenith G SS | Ruski | Noppen innen | 21 | 03.01.2007 22:03 |
Ersatz für frischgeklebten Andro Zenith Supersponge | pablu | Noppen innen | 4 | 06.05.2005 12:47 |
Maxcell JMS vs Zenith G Supersponge | toby86 | Wettkampfhölzer | 6 | 26.02.2005 12:48 |
Wie klebt man richtig? | TAU | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 0 | 18.02.2001 21:32 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.