|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#141
|
|||
|
|||
@Michael: das ist aber nix Kreisliga sondern 2 mal Regionalliga mit Ambition auf 2.Liga und einmal Oberliga. Außerdem haben wir mehr Einnahmen als Burgwedel wenn diese Zahlen stimmen sollten.
Aber ich glaub, ihr kapiert gar nicht, um was es hier geht? Gilt ein Recht darauf, dass man in der Öffentlichkeit nicht sinnlos und teilweise auch von Leuten fertig gemacht wird, die gar nicht wissen, wo Burgwedel liegt? Also nur weil die Bundesliga spiel(t)en darf jeder in der Öffentlichkeit über sie herziehen und Stuss behaupten, den er in irgendeiner Zeitung gelesen hat und das als die ultimative Weisheit verkünden? Dann aber armes Deutschland!!! Es geht überhaupt nicht um die Spielklasse oder darum, ob jemand das Recht hat, sich hier zu Wort zu melden und erst Recht nicht darum, ob ich das lesen muss oder nicht. Es ist einfach niveaulos und unfair gegenüber allen, die an dieser Sache beteiligt sind, das hier in einem Diskussionsforum auszutragen. Wenn die sich gegenseitig schlecht machen wollen, dann sollen die vor Gericht gehen und sich verklagen. Sind wir denn hier im Kindergarten oder in einem Diskussionsforum! Ende zu diesem Thema! Schreib jetzt hier nix mehr, ist alles gesagt! |
#142
|
|||
|
|||
@Michael Küppers
Das ist wirklich ein Armutszeugnis! |
#143
|
|||
|
|||
Zum Abschluß noch eines:
Im Chatbuch der TTFC Burgwedel fiel in den letzten Wochen ein Teilnehmer mit dem Namen "Jonny, Jim und Jack" durch seine primitiven Beiträge auf. Er fühlte sich durch seine Anonymität besonders sicher und stark. Ich denke, er hat jetzt verstanden, dass man auch im Internet seine Wort gegenüber anderen Menschen durchdenken sollte. "JJJ" loggte sich über seinen Arbeitsplatz im Hamburg immer wieder ein. Seine Chefin bekam seine Einträge jetzt per Email zugesandt. Für alle Neugierigen: die schlimmsten Einträge wurden bereits gelöscht. |
#144
|
|||
|
|||
Fehler und Lehren daraus
Ich habe den Thread aufgemacht, weil ich ein Mehr an Informationen zu diesem Thema wollte. Aus dieser kleinen Frage wurde inzwischen ein MEER an Informationen. Richtig, wir bewegen uns im Internet(t) aber so nett ist es nicht immer, wie eben im richtigen Leben.
Im richtigen Leben machen Leute immer wieder richtige und falsche Fehler. Eins ist allen wohl klar geworden, dass im Fall Burgwedel einige Fehler gemacht wurden. Wer etwas tut macht Fehler, nur wer nichts tut macht keine Fehler. Aber, jeder sollte für seine Fehler auch die Verantwortung tragen und SICH vor allem SELBST Rechenschaft darüber ablegen. Aus dieser anscheinend grossen Ansammlung von Fehlern können wir alle lernen. Eines sollten wir dabei jedoch nicht vergessen. In diesem "Unglück" gab es eine Partei, nämlich die schwächste, die Spielerinnen. Egal wer jetzt mehr oder weniger Schuld ist, die die glauben Verantwortlich zu sein, sollten für die Spielerinnen etwas tun. Aber diejenigen, die eigentlich dazu da sind um solche Fehler zu verhindern, sollten aus diesen Fehlern lernen oder die Konsequenzen ziehen. Auf eine bessere Zukunft |
#145
|
||||
|
||||
Charlies,
ein wahres Wort!!! ![]() Die Verantwortlichen - und dabei sehe ich nicht nur den alten und neuen Vorstand des TTFC Burgwedel - müssen einmal analysieren was genau passiert ist und sich dann Gedanken machen, wie in Zukunft so ein Desaster verhindert werden kann. |
#146
|
||||
|
||||
@M. Junker
Wer von Armutszeugnis spricht, sollte sich erstmal seine eigenen Beiträge durchlesen. Dazu habe ich ja bereits eine PN geschickt. Vielleicht wurde mein Beitrag auch nicht wirklich verstanden. @Frank Schmidt Ich habe Dir ja bereits geschrieben, dass du diese Aussage nicht auf die Goldwaage legen solltest. Fakt ist, dass das Medieninteresse, sofern man beim Tischtennis überhaupt darüber reden kann, bei einem Bundesligaverein immer am Größten ist. Als Jessica Göbel sich das erste mal meldete, wurde das ganze eben zu einer öffentlichen Diskussion, was ist dagegen einzuwenden ? Sicherlich gehören hier oft einige Dinge nicht rein, aber das müssen alle selber verantworten. Keine Angst, ich denke, dass dies sicherlich noch alles vor Gericht gehen wird. @charlies Man hätte es sicherlich nicht treffender schreiben können. Was passiert denn nun mit den Spielerinnen ? Wird die Saison tatsächlich noch zu Ende gespielt ?
__________________
Mit freundlichen Grüßen Michael Küppers |
#147
|
||||
|
||||
Zitat:
Dieser Herr "Peter Adam" wer auch immer dahintersteckt, hat - in meinen Augen auf eine fiese Weise - hier Dinge dargestellt, die dort wo sie bewiesen werden können auch bewiesen werden müssen. Er hat es ausserdem so geschickt gemacht, dass er die Frageform gewählt hat und er sich so später immer wieder herausreden kann. Michael Junker - der Sohn von HJJ - hat nichts anderes gemacht, als Fakten dazu zu fordern. Möchtest du ihm dieses Recht absprechen? Was für ein Rechtsverständnis hättest du dann? Doch nun zu den Vorwürfen des "edlen Herrn Adam" selbst: Sie bestehen aus 3 Gruppen: 1. Vorwürfe die zwar stimmen aber mit dem Zusammenbruch des TTFC Burgwedel absolut nichts zu tun haben, sondern nur die Privatsphäre von HJJ, Jessica Göbel und nicht zuletzt Frau Junker verletzen. Die kann man ungelesen in den Mülleimer werfen. 2. Vorwürfe, die Herr Peter Adam mit Sicherheit nicht belegen kann es sei denn er hat Zugriff auf Kontoauszüge von HJJ. (Spekulationen) 3. Überprüfbare Fakten, die aber zumindest teilweise bereits vor dem Posting bekannt waren oder von Leuten, die es wissen müssten bestätigt wurden Wenn man dieses Posting nach diesen Kriterien einmal zerfieselt bleibt ausser Dreckschleuderei verdammt wenig übrig. Doch um die Diskussion mal wieder auf die sachliche Ebene zurückzuführen: Wie wird die Rolle des DTTB in der ganzen Angelegenheit gesehen? Wären dem TTFC eine Menge Schulden erspart geblieben, wenn der DTTB getan hätte was in der Bundesligaordnung steht und dem TTFC Burgwedel die Startberechtigung verweigert hätte? Ich erinnere daran: Dem HSV und Sontheim wurde aus wesenlich billigeren Gründen die "volle Härte der WO" um die Ohren gehauen. Hätte der TTVN was tun können? War die Stundung der Verbandsbeiträge regelkonform? Ist eine Jessica Göbel jetzt überhaupt spielberechtigt bei den DM nachdem sie kein Mitglied mehr des TTFC Burgwedel ist? Wie sieht die Sache aus der Sicht der Sportversicherungen aus? Ich werfe diese Frage jetzt auf, um zu verhindern, dass sie anlässlich der DM hochkommt. Das sind die Fragen die in meinen Augen interessant sind und nicht wer mit wem? Ich sehe hier sowieso eines: Wenn der letzte Aktendeckel in dieser Angelegenheit geschlossen wird sind wesentlich mehr Vereine betroffen, als es jetzt den Anschein hat. Manfred Hund Geändert von mh (03.02.2002 um 16:13 Uhr) |
#148
|
|||
|
|||
[QUOTE]Original geschrieben von mh
[B] Michael Küppers Dieser Herr "Peter Adam" wer auch immer dahintersteckt, hat - in meinen Augen auf eine fiese Weise - hier Dinge dargestellt, die dort wo sie bewiesen werden können auch bewiesen werden müssen. Er hat es ausserdem so geschickt gemacht, dass er die Frageform gewählt hat und er sich so später immer wieder herausreden kann. Michael Junker - der Sohn von HJJ - hat nichts anderes gemacht, als Fakten dazu zu fordern. Möchtest du ihm dieses Recht absprechen? Was für ein Rechtsverständnis hättest du dann? Doch nun zu den Vorwürfen des "edlen Herrn Adam" selbst: Sie bestehen aus 3 Gruppen: 1. Vorwürfe die zwar stimmen aber mit dem Zusammenbruch des TTFC Burgwedel absolut nichts zu tun haben, sondern nur die Privatsphäre von HJJ, Jessica Göbel und nicht zuletzt Frau Junker verletzen. Die kann man ungelesen in den Mülleimer werfen. 2. Vorwürfe, die Herr Peter Adam mit Sicherheit nicht belegen kann es sei denn er hat Zugriff auf Kontoauszüge von HJJ. (Spekulationen) 3. Überprüfbare Fakten, die aber zumindest teilweise bereits vor dem Posting bekannt waren oder von Leuten, die es wissen müssten bestätigt wurden Wenn man dieses Posting nach diesen Kriterien einmal zerfieselt bleibt ausser Dreckschleuderei verdammt wenig übrig. Danke Manfred, nur darum ging es mir... |
#149
|
|||
|
|||
ich habe alle Berichte in diesem Thread, wenn auch durch Umzug und damit verbundener tagelanger Abstinenz verspätet gelesen und habe volles Verständnis für das Interesse am Medien-spektakel hervorgerufen vom TTFC und vielleicht auch durch die letzten Entscheidungen meiner Person.
Deshalb darf und muss sich trotzdem einer hier intensiv schämen und das ist die auch von M.H. benannte Dreckschleuder Peter Adam, alias ???? Glaubt mir bitte, liebe Leser der TT-News, tausend andere TT-Freunde kennen mich wirklich besser als dieser Schmutzfink einen HJJ beschreibt und das tut mir darüber wiederum gut. Keiner darf bitte denken, dass mir nach Rückzug des TTFC-Neuvorstandes aus der 1. Liga, die jetzt getroffenen Entscheidungen leicht gefallen sind, denn ganz das Gegenteil ist der Fall, nur über die Abmeldung des Bundesligateams, war die letzte Chance für den TTFC dahingeschmolzen und über die ungeschickten Presseerklärungen hat man dem TT-Sport in der region Hannover unabsehbaren nicht zu kittenden Schaden zugefügt. Anstatt, wie ich schon vor Jahren forderte, ernsthafter und professioneller am weiteren Gelingen des Vorhabens mit gemeinsamer Kraft zu arbeiten hat sich der TTFC gegenseitig zerfleischt und diese ist den heute an der Macht sitzenden Fleischern tatsächlich gelungen. Leicht scheint es Leuten darüber zu fallen , auf jemanden mit dem Finger zu zeigen, der seine ganze Kraft, sein Geld, sein Umfeld und sein Familienleben opferte, in dem festen Glauben, auch in Burgwedel im Landkreis Hannover hat eine Damen-bundesligamannschaft einen festen Platz. Der TTFC ist in 15 Jahren meiner Vorstandszugehörigkeit eigentlich eine gewachsene Größe geworden und durch falsche Einschätzungen und Machtkämpfe steitig gestört und letztendlich zerstört worden. Denn ich bin, nach wie vor, der festen Überzeugung, der TTFC so wie ich ihn kenne, hatte eine gute Überlebenchance, wenn man diese vom Neuvorstand nur ernsthaft gewollt hätte. Allerdings ist nicht zu verhehlen, das man dafür auch sehr viel Zeit investieren muss, die den "Neuen" sicher auch fehlt. Aus meiner Sicht hat der Neuvorstand viel zu früh überreagiert mit undurchsichtigen, fadenscheinigen und zerstörenden Presseerklärungen eines T.K. Denn bis zum 19.12.2001 ( JHV des TTFC), gab es sicher Zahlungssäumnisse, die aber alle über Absprachen durchaus im geregelten Bereich liefen und zwar so wie sie in vielen anderen Vereinen auch vorkommen und immer wieder vorkommen können ohne das davon immer gleich der "Hermann" gemacht wird. Diese für den TTFC entstandene Finanznot ist nämlich keine Eigenart der Hannoveraner allein, sondern bedingt durch die Politik ein Gesamtproblem deutscher Sportvereine geworden !!! Euer HJJ |
#150
|
||||
|
||||
Hallo HJJ,
Zunächst einmal: Ich habe nicht Peter Adam als Dreckschleuder bezeichnet, sondern die Art seines Vorgehens als Dreckschleuderei. Das ist ein feiner Unterschied. Zu seinen Vorwürfen möchte ich hier keine weiteres Statement abgeben, denn so wie ich die Geschichte verstanden habe gibt es auch Untersuchungen durch die Behörden und wenn die abgeschlossen sind wissen wir mehr. Wir beide sind mit Sicherheit keine guten Freunde und werden es auch kaum noch werden. Der Grund liegt unter anderem darin, daß der "Aufstieg" des TTFC Burgwedel mindestens 3 andere Mannschaften zerstörte nämlich eine Mannschaft der 2. Bundesliga in Kirchrode, 1 Mannschaft in der Verbandsliga in Kirchrode und eine Mannschaft der Regionalliga in Hachmühlen. Der Knackpunkt war für mich Deine Bemerkung anlässlich einer Kreisrangliste zu einem Bekannten: "NN hat bei uns unterschrieben. Jetzt haben wir Kirchrode am Boden" oder so ähnlich. Wir kannten uns damals noch nicht persönlich und ich Stand zufällig 2 m daneben. Damit war mein erster Eindruck gegeben, der sich später noch öfters bestätigte. Ich bin mit Dir einer Meinung: Es ist schade um den TTFC. Aber das Debakel ist in meinen Augen hausgemacht, und der Name Burgwedel ist im Zusammenhang mit TT schwer angeschlagen wie heute noch Steinhagen. Thorsten Kleinert wird dies merken wenn er für kommende Runde eine Mannschaft zusammenzustellen versucht. Und nicht nur Burgwedel wird dies merken, sondern alle zumindest niedersächsischen Vereine, die auf die wenigen Sponsoren angewiesen sind, die überhaupt bereit sind/waren im Tischtennis etwas zu investieren. Geändert von mh (04.02.2002 um 15:49 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.