Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.03.2006, 20:59
Missgenpower Missgenpower ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 70
Missgenpower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Moderne Abwehr

Hi Leute,

was sagt ihr zu der Kombi von nem Vereinskollegen.

Holz: Donic Persson Powerplay
Vh: Sriver El 1,7
Rh: Curl P 1 R 0,5

Is das nicht zu schnell ? Kommt die gut ?

Sagt mal, übermorgen will er das so kaufen und möchte noch Meinungen hören!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2006, 07:51
Benutzerbild von tstollen
tstollen tstollen ist offline
Schnitzelfreund
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Mainz
Alter: 58
Beiträge: 415
tstollen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Moderne Abwehr

Zitat:
Zitat von Missgenpower
Hi Leute,

was sagt ihr zu der Kombi von nem Vereinskollegen.

Holz: Donic Persson Powerplay
Vh: Sriver El 1,7
Rh: Curl P 1 R 0,5

Is das nicht zu schnell ? Kommt die gut ?

Sagt mal, übermorgen will er das so kaufen und möchte noch Meinungen hören!
Das Holz ist schon recht flott, aber mit einem 1,7 mm Sriver EL beherschbar. Ich würde eher zum Butterfly Primorac Off- Holz raten. Ein Off- Holz, mit der Kontrolle eines Allround Holz. Der Curl P1 R spielt sich auf dem Holz sogar sicherer als auf einem Joo Sea Hyuk Holz.
__________________
"When my information changes, I change my opinion. What do you do, Sir?"
(John Maynard Keynes)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2006, 18:11
Missgenpower Missgenpower ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 70
Missgenpower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Moderne Abwehr

Hat sonst einer ne Idee?

Wäre das Appelgreen Allplay vielleicht besser dafür ? Er will Abwehr spielen, und dann eben mit Spin angreifen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2006, 18:22
der_RenTneR der_RenTneR ist offline
de Maddin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 39
Beiträge: 576
der_RenTneR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Moderne Abwehr

für die lange abwehr, wie ich schätze, dass er sie betreiben will, wäre das appelgren besser geeignet, weil es einfach etwas kontrollierter und weicher ist, als persson.
das hatte ich selbst mal, ist vor allem in der neueren "mischung" von donic ziemlich hart geworden. ziemlich steif. das wäre für die noppen nicht so optimal, da der ballkontakt etwas kürzer ausfällt. zudem bringt das holz auch auf der vh etwas mehr spin. in kombi mit dem sriver el ist das gut zu kontrollieren und auch für topspins gut.
sofern er mit der vh nicht auch abwehren will oder das allplay ihm zu langsam sein sollte, dann einfach den el ne stufe dicker nehmen, also 1.9 schwammstärke.

gruß,
Martin
__________________
TTC olé
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2006, 07:25
Missgenpower Missgenpower ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 70
Missgenpower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Moderne Abwehr

Ja,

korrekt, hört sich an, als wäre das Appelgreen dann wohl das richtige Holz für ihn.
Was sagt ihr denn zu der Belagkombi ? P1R auf dem Allplay müßte ziemlich gut werden, denke ich.

Wie sind die Beläge denn wohl auf dem Ando Super Cor All+ ? Ist das wieder ne Ecke schneller als das Appelgreen ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2006, 10:00
liston liston ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Tübingen
Alter: 47
Beiträge: 132
liston ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Moderne Abwehr

Also ich spiele Abwehr mit dem Andro supercore def. Das ist auch meine Holzempfehlung für alle Abwehrer, da es die nötige Sicherheit bietet um gut abzuwehren und dennoch genügend Temporeserven für ein gepflegtes Topspin-Spiel hat. In welcher Klasse spielt ihr denn? Viele Abwehrer sehen nämlich ein Video von JOO oder Chen und denken sich: Toll das mach ich auch. Aber das braucht seine Zeit(vieeeel länger als die Sommerpause dauert), und setzt voraus, dass er einen herausragenden Gegentopspin spielen kann(ist das nicht der Fall geht das System ganz schlimm nach hinten los!!). Ich persönlich rate in der Regel von diesem System ab. Man sollte zuerst gepfegt abwehren können, und sich dann überlegen wie man den Vh-Topspin in sein Spiel einbaut.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2006, 10:30
Missgenpower Missgenpower ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 70
Missgenpower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Moderne Abwehr

Also er spielt Bezirksliga.

Er schupft viel, geht bei großem gegnerischen Druck in die Abwehr (bisher mit Super Anti) und zieht Schupfbälle auf seine Abwehr oder harmlose Bälle des Gegners dann mit dem normalen Belag an.
Er meint nur, daß der Anti in höheren Klassen zu harmlos wird in der US-Entwicklung und wll daher wechseln auf den P1 R, weil er damit sofort gut zurecht kam.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2006, 11:54
Benutzerbild von tstollen
tstollen tstollen ist offline
Schnitzelfreund
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Mainz
Alter: 58
Beiträge: 415
tstollen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Moderne Abwehr

Zitat:
Zitat von Missgenpower
Also er spielt Bezirksliga.

Er schupft viel, geht bei großem gegnerischen Druck in die Abwehr (bisher mit Super Anti) und zieht Schupfbälle auf seine Abwehr oder harmlose Bälle des Gegners dann mit dem normalen Belag an.
Er meint nur, daß der Anti in höheren Klassen zu harmlos wird in der US-Entwicklung und wll daher wechseln auf den P1 R, weil er damit sofort gut zurecht kam.
Wenn er "nur" Bezirksliga spielt. Könnte er auch alternativ den Curl P1 Bamboo mit 1,0mm Schwamm spielen. Der entwickelt den gleichen Unterschnitt in der Abwehr und ist wesentlich leichter zu beherschen. Wenn er vorher Anti gespiet hat, muss er auch noch seine ganze Abwehrtechnik ändern. Leicht wird das nicht.
__________________
"When my information changes, I change my opinion. What do you do, Sir?"
(John Maynard Keynes)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Moderne Abwehr: der passende Belag schumi dumi Noppen innen 120 23.12.2019 10:21
TT-Videos: Abwehr gg Abwehr ollionline2000 allgemeines Tischtennis-Forum 12 25.02.2007 16:45
Lange Noppe für Schupf und Abwehr DerJochen Mittellange und lange Noppen 10 17.05.2005 13:48
Progressive Abwehr: Wie umschalten von Abwehr auf Angriff? ExAbwehrspieler Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 21 05.11.2004 13:15
Abwehr gegen Abwehr Roesslerc Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 17 05.11.2002 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77