Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2006, 19:11
Benutzerbild von Tigga
Tigga Tigga ist gerade online
Rockbar
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Hessen
Alter: 37
Beiträge: 158
Tigga ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Speedy Spin vs Nittaku Hammond

Hey,
ich habe jetzt schon seit einigen Tagen einen guten Testbericht bzw Erfahrungen zum Speedy Spin gesucht, doch habe leider nichts gefunden
Anders siehts beim Nittaku Hammond bzw HP@ aus, da habe ich top Testberichte gefunden

Jetzt meine Bitte an euch:
Könntet ihr die beiden Beläge (Speedy Spin & Nittaku Hammond) eventuell mal gegenüber stellen? Also positive/negative Eigenschaften. Zum Nittaku Hammond bzw HP@ braucht ihr nicht groß was zu sagen; habe einen top Testbericht gefunden

Vielen Dank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2006, 19:24
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.201
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Speedy Spin vs Nittaku Hammond

Also Speedy Spin mit Hammond zu vergleichen macht wenig Sinn, da beide Beläge extrem konträr in ihren Eigenschaften sind. Hingegen sind Speedy Spin Premium (SSP) und HP@ vergleichbar. Die unterscheiden sich nur in Nuancen. Der SSP ist gutmütiger und daher etwas einfacher zu spielen, während der HP@ durchschlagskräftiger und etwas giftiger ist.

Der Speedy Spin ist ein Klassiker mit relativ hartem Schwamm. Daher liegen seine Stärken im tischnahen direkten Spiel, d. h. Konter, Block und Schuss. Der Hammond ist fürs Topspinspiel aus der Halbdistanz am besten geeignet und hat Schwächen im tischnahen Spiel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2006, 21:34
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Speedy Spin vs Nittaku Hammond

Hi,
den Hammond kenne ich nicht. Aus den Beschreibungen nahm ich an, dass jener für mich nicht geeignet ist. Den HPA habe ich ein gutes Jahr gespielt, den SSP vielleicht 5, den Speedy Spin 10 Jahre. Mit SSP und HPA verhält es sich so wie von JanMove beschrieben.
Obwohl der Speedy Spin sich vom SSP nur durch den Schwamm unterscheidet, ist der praktische Unterschied erheblich. Der Speedy Spin ist für Schlagspins ausgesprochen geeignet. Außerdem hat er außerordentliche Stärken über dem Tisch und im Rückschlag. Der Ballabsprung ist flach, die Eigenschaften im Block deutlich überdurchschnittlich. Im Schuss ist er nur mäßig, ich habe den Schlagspin vorgezogen, der ist so sicher wie mit keinem anderen (von mir gespielten) Belag.

Mit HPA und SSP kann man den Speedy Spin nicht vergleichen - der ist eine härtere Klasse. Das liest sich ganz nett, geht aber zu Lasten des flexiblen Spiels.

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nittaku Hammond und HP@ JanMove Noppen innen 76 13.07.2010 10:56
Vergleich zwischen dem Speedy Spin und Tackifire Sp. speedyalex90 Noppen innen 3 28.03.2005 10:57
Ersatz für frischgeklebten Speedy Spin Liquid Sky Noppen innen 3 29.05.2003 15:01
Speedy Spin MC bas Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 26.12.2002 19:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77