|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Pressebericht Turnier Pfungstadt
von NoF:
Drastischer Einbruch beim Pfungstädter Tischtennis-Osterturnier - Nach 214 Teilnehmern im Vorjahr diesmal nur noch 129 Starter an den Tischen - Anna-Sophia Dahlen (TSV Auringen) mit drei Siegen am erfolgreichsten - TG Nieder-Roden gewinnt "Ehrenpreis" für Vereinswertung (fr) Nach zwei Jahren erfreulicher Steigerungen (Zuwächse) gab es jetzt bei der 33.Auflage des Pfungstädter-Nachwuchs-Tischtennis-Turnieres einen drastischen Einbruch. Nach noch 214 Teilnehmern (34 Mädchen/180 Jungen) im Vorjahr konnte der TTC Pfungstadt diesmal in den 10 angebotenen Spielklassen (jeweils Einzel und Doppel) über die beiden Turniertage (Samstag und Montag) nur noch 129 Startern (21 Mädchen/108 Jungen) in der vereinseigenen TTC-Halle begrüßen. Damit ist man beim TTC fast wieder beim Minusrekord von nur 107 Meldungen im Jahre 2002 angekommen. Erstmals wurde in allen alle Klassen die Einzel in Vorrundengruppen (Jeder gegen Jeden) begonnen), was bei den nur 8 zur Verfügung stehenden Tischen höchste Anforderungen an die Turnierleitung stellte. Die Endrunden wurden dann, wie fast alle Doppelkonkurrenzen nach dem einfachen K.O.-System weitergespielt, somit waren den Akteuren mehrere Einsätze garantierte. Aufgrund der schwachen Meldezahlen entfielen bei der weiblichen A- und B-Jugend die Doppelkonkurrenzen. Bei der Siegerehrung überraschte die Turnierleitung die Sieger und Platzierten in den einzelnen Konkurrenzen, wie bereits in den letzten Jahren, wieder mit zahlreichen liebevoll verpackten Sachpreisen, die es neben den Pokalen und obligatorischen Urkunden zu gewinnen gab. Erfolgreichster Spielerin wurde Anna-Sophia Dahlen vom TSV Auringen mit drei Siegen und einem dritten Rang; bei den Jungen sicherte sich Florian Günther (TG Nd.-Roden) zwei Siege und zwei zweite Ränge, Hendrik Göttmann (TV Seeheim) folgte hier in der Bestenliste mit zwei Siegen und je einem zweiten und dritten Rang. Den Sieg in der gleichen Klasse wie im Vorjahr konnte diesmal niemand verteidigen, allerdings gelang Jonas Schuster (SVA Königstädten) nach seinem Einzelsieg der B-Jugend im Vorjahr diesmal der Erfolg im Einzel der A-Jugend und auch im Doppel konnte er mit Partner Felix Wigand (TV Nd.-Beerbach) diesmal den Sieg in der nächsthöheren Klasse wiederholen. Nach Platz Zwei im Jahre 2003 und den Erfolgen 2004 und im Vorjahr musste sich der TTF Hähnlein im Kampf um den vom Landkreis gestifteten Ehrenpokal für den erfolgreichsten Verein (Wertung nach Anzahl der Teilnehmer und Platzierungen) diesmal mit dem dritten Rang begnügen. Sieger wurde hier diesmal die TG Nieder-Roden vor dem SV RW Walldorf. Die Ergebnisliste: Weibliche Jugend A (3 Teilnehmerinnen/Vorjahr 5): 1. Tanja Haberle (TTC Pfungstadt), 2. Julia Janitzek (TV Hofstetten), 3. Lena Engelhardt (TTC Pfungstadt); kein Doppel. Weibliche Jugend B (3/4): 1. Tanja Haberle (TTC Pfungstadt), 2. Julia Janitzek (TV Hofstetten), 3. Lena Engelhardt (TTC Pfungstadt); kein Doppel. A-Schülerinnen (6/10): 1. Naima Gofran (TSG Oberrad), 2. Anna Stein (TTF Hähnlein), 3. Kristin Rode (VfR Fehlheim); Doppel: 1. Naima und Ramona Gofran (TSG Oberrad/TuS Hausen), 2. Kristin Rode/Anna Stein (VfR Fehlheim/TTF Hähnlein), 3. Leonie Merten/Handan Topal (TV Seeheim/TTC Lampertheim). B-Schülerinnen (5/9): 1. Handan Topal (TTC Lampertheim), 2. Ramona Gofran (TuS Hausen), 3. Anna-Sophia Dahlen (TSV Auringen); Doppel: 1. Anna-Sophia Dahlen/Ramona Gofran (TSV Auringen/TuS Hausen), 2. Handan Topal/Leonie Merten (TTC Lampertheim/TV Seeheim). C-Schülerinnen (4/6): 1. Anna-Sophia Dahlen (TSV Auringen), 2. Isabel Schuhmacher (SKG Wallerstädten), 3. Maie Zens (SV Darmstadt 98); Doppel: 1. Anna-Sophia Dahlen/Marie Zens (TSV Auringen/SV Darmstadt 98), 2. Johanna Merten/Isabel Schuhmacher (TV Seeheim/SKG Wallerstädten). Männliche Jugend A (28/38): 1. Jonas Schuster (SVA Königstädten), 2. Florian Günther (TG Nd.-Roden), 3. Christoph Wiemer (DJK/SC Concordia Pfungstadt) und Marcus Hauser (TG Nd.-Roden); Doppel: 1. Jonas Schuster/Felix Wigand (SVA Königstädten/TV Nd.-Beerbach), 2. Marcus Hauser/Florian Günther (TG Nd.-Roden), 3. Boris Lebenson/Marc Schmitz (TTC Dornbusch/Niederursel/SV Kirschhausen) und Isana Abraham/Marius Zwilling (RW Walldorf). Männliche Jugend B (33/28): 1. Florian Günther (TG Nd.-Roden), 2. Julian Pfeil (GSV Gundernhausen), 3. Marcus Hauser (TG Nd.-Roden) und Marcel Guhl (DJK/SC Concordia Pfungstadt); Doppel: 1. Florian Günther/Marcus Hauser (TG Nd.-Roden), 2. Julian Pfeil/Marcel Guhl (GSV Gundernhausen/DJK/SC Concordia Pfungstadt), 3. Ludwig Klodtka/Marco Diek (SV Crumstadt/RW Walldorf) und Igor Aizen/Maxime Lenkiewicz (TV Kalbach). A-Schüler (21/46): 1. Christoph Wiemer (DJK/SC Concordia Pfungstadt), 2. Jan Amend (SKG Erfelden), 3. Marcel Guhl (DJK/SC Concordia Pfungstadt) und Dominik Stuckmann (PPC Neu-Isenburg); Doppel: 1. Ludwig Klodtka/Marco Dieck (SV Crumstadt/RW Walldorf), 2. Christoph Wiemer/Marcel Guhl (DJK/SC Concordia Pfungstadt), 3. Tom Germann/Tim Birkenhauer (TV Nd.-Beerbach/TTF Hähnlein) und Dominik Stuckmann/Nils Schulz (PPC Neu-Isenburg/TuS Hausen). B-Schüler (20/42): 1. Hendrik Göttmann (TV Seeheim), 2. Pepe Liersch, 3. Alexander Vive (beide RW Walldorf) und Tom Germann (TV Nd.-Beerbach); Doppel: 1. Ludwig Klodtka/Marco Dieck (SV Crumstadt/RW Walldorf), 2. Sascha Baumgart/Tom Germann (SKG Bickenbach/TV Nd.-Beerbach), 3. Pepe Liersch/Alexander Vive (RW Walldorf) und Hendrik Göttmann/Tim Birkenhauer (TTF Hähnlein). C-Schüler (6/26): 1. Sascha Baumgart (SKG Bickenbach), 2. Hendrik Göttmann (TTF Hähnlein), 3. Kevin Pawellek (TC Leeheim); Doppel: 1. Hendrik Göttmann/Sascha Baumgart (TTF Hähnlein/SKG Bickenbach), 2. Yunus Topal/Kevin Pawellek (TTC Lampertheim/FC Leeheim), 3. Lukas und Julian Schütz (TGM Jügesheim). Vereinswertung: 1. TG Nieder-Roden (28 Punkte), 2. RW Walldorf (24) Punkte, 3. TTF Hähnlein und DJK/SC Concordia Pfungstadt (je 23).
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#2
|
||||
|
||||
AW: Pressebericht Turnier Pfungstadt
Turnier war gut organisiert und die Preise der Speisen waren nicht teuer. Schade das nur so wenig Teilnehmer da waren.
Und am Ende war in der Halle eine so hohe Luftfeutigkeit das die Beläge richtig "nass" wurden. Aber insgesamt wieder in großes ![]()
__________________
... |
#3
|
||||
|
||||
AW: Pressebericht Turnier Pfungstadt
Vielleicht lag die geringe Beteiligung daran, dass diesmal Ostern auf einen Feiertag gefallen ist
![]()
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#4
|
|||
|
|||
AW: Pressebericht Turnier Pfungstadt
Zitat:
hehe, scherzkeks ;o) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pressebericht zum Turnier Offenbach | klugscheisser | Hessischer TTV | 0 | 18.04.2006 19:11 |
Pressebericht NoF Ranglisten DA/DI | klugscheisser | Bezirk Süd | 0 | 31.01.2006 15:16 |
Pressebericht KVRL Da/Di von NOF | klugscheisser | Bezirk Süd | 0 | 24.01.2006 11:53 |
Turnier Pfungstadt | flob | Bezirk Süd | 22 | 29.03.2005 09:03 |
Anfahrt Turnier Pfungstadt | klugscheisser | sonstiges | 0 | 17.04.2003 05:59 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.