Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2006, 08:26
Sundance2002 Sundance2002 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2003
Alter: 46
Beiträge: 267
Sundance2002 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Oversize Hölzer

Hallo,
spiele seit Einführung des 40mm Balls ein Stiga Offensive Oversize. Topspin aus der Halbdistanz ist einfach genial und das Ballgefühl einmalig. Da mein Holz leicht angebrochen ist überlege ich mir ein neues Holz zu kaufen. Habe mal andere Hölzer ausprobiert, dort fehlt mir aber spezielle Gefühl des Oversize Holzes. Also werde ich mir wohl wieder ein Stiga Oversize Holz kaufen.
Habt ihr Erfahrungsberichte zum Carbo Oversize WRB (leider recht teuer) und dem Clipper Oversize WRB??
Worin liegen die Unterschiede (preislich ist ja das Clipper 20€ billiger)??
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2006, 14:58
Benutzerbild von Sven M.
Sven M. Sven M. ist offline
Aushilfscaptain
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Leipzig
Alter: 35
Beiträge: 6.708
Sven M. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Oversize Hölzer

Soll denn an deinem neuen Holz irgendetwas anders werden?
Wenn nicht, dann kauf dir doch einfach wieder das gleiche Holz.
Wenn etwas anders werden soll, dann sag es..
__________________
...weil ich's kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2006, 17:42
Sundance2002 Sundance2002 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2003
Alter: 46
Beiträge: 267
Sundance2002 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oversize Hölzer

Spiele das Oversize Offensiv seit ein paar Jahren, habe mir mal ein anderes bestellt, war aber ca. 10 Gramm schwerer und mit vollkommenen anderen Spieleigenschaften. Wollte halt mal ein anderes Oversize Holz testen, vielleicht komme ich mit dem noch besser zurecht.
Deshalb Interesse an einem Erfahrungsbericht der anderen Oversize Hölzer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2006, 18:09
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oversize Hölzer

Zitat:
Zitat von Sundance2002
Spiele das Oversize Offensiv seit ein paar Jahren, habe mir mal ein anderes bestellt, war aber ca. 10 Gramm schwerer und mit vollkommenen anderen Spieleigenschaften. Wollte halt mal ein anderes Oversize Holz testen, vielleicht komme ich mit dem noch besser zurecht.
Deshalb Interesse an einem Erfahrungsbericht der anderen Oversize Hölzer
Alle Hölzer variieren im Gewicht, bei Stiga halt gern auch mal etwas mehr, als bei anderen, natürlich sind bei gleichen Hölzern mit drastisch unterschiedlichen Gewicht auch die Spieleigenschaften nicht identisch. Lass Dir ein neues Offensive einfach mit gewünschten Gewicht raussuchen und Du wirst bestimmt zufrieden sein. Als Alternative könnte ich Dir auch ein DHS H-WL (Off- Holz) empfehlen, welches auch ein leicht größeres Schlägerblatt hat. Mit 90g ist es sehr schön kopflastig und hat ne Menge Power, je leichter es wird desto weniger Kopflastiger wird es auch, was natürlich auch die Power des Holz reduziert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2006, 21:10
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oversize Hölzer

Zitat:
Zitat von Sundance2002
Spiele das Oversize Offensiv seit ein paar Jahren, habe mir mal ein anderes bestellt, war aber ca. 10 Gramm schwerer und mit vollkommenen anderen Spieleigenschaften. Wollte halt mal ein anderes Oversize Holz testen, vielleicht komme ich mit dem noch besser zurecht.
Deshalb Interesse an einem Erfahrungsbericht der anderen Oversize Hölzer
Vorteilhaft könnte sein, wenn du das gleiche Holz wieder kaufstund es vor dem Kauf auswiegen lässt, dann hat es ca. das gleiche Gewicht wie dein jetziges Holz...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2006, 10:54
Sundance2002 Sundance2002 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.02.2003
Alter: 46
Beiträge: 267
Sundance2002 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oversize Hölzer

Will auch mal ein anderes testen. Spielt (hat gespielt) das Clipper oder das Carbo??
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Re-Impact-Hölzer für modernes TT ungeeignet ? macgyversworld Wettkampfhölzer 272 09.07.2009 10:04
Beitrag wieder da: STIGA-Hölzer vs. BUTTERFLY-Hölzer Mephisto Wettkampfhölzer 28 23.05.2008 23:46
Kommen die Avalox und Stiga Tube Hölzer an das Spielgefühl von alten Stiga Hölzer ran tomji Wettkampfhölzer 11 27.08.2005 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77