Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 02.03.2002, 14:55
pingpong pingpong ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bottrop
Beiträge: 29
pingpong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
A.K hat aber noch nie mit Huber trainiert. Da hat Corinna Harfouch sich vertan.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.03.2002, 10:36
20beide 20beide ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.05.2001
Beiträge: 21
20beide ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Um die Disskussion in die richtige Richtung zu führen, muss man sich die Ergebnisse der DTTB Top-12 anschauen, denn ob der Trainer gut oder schlecht ist, kann man nur anhand der Leistungen seiner Schützlinge sehen. Wir reden nicht über die Vergangenheit oder die Zukunft sondern von der Gegenwart, weil der Verbandstrainer verantwortlich ist, die richtigen Leute zu fördern und das Training auf den Stützpunkten und den Lehrgängen so zu gestalten, dass der Trainingsplan für jede Person individuell verarbeitet wird. Bei den Lehrgängen und Stützpunkten soll ein angenehmes, leistungsorientiertes Klima herrschen und ein konkurrenzfähiges Umfeld geschaffen werden.
Ein guter Trainer darf keine Lieblingskinder haben und muss für sportliche Disziplin sorgen. Das betifft nicht nur die Spieler, sondern vor allem die gesamten Betreuer, da diese die Vorbildfunktion erfüllen müssen.
Jetzt lassen wir die Ergebnisse (DTTB Top-12, Wesel) aus der Sicht des WTTVs für sich sprechen:
Schülerinnen: Zhan: 9. Platz
Michajlowa: 11. Platz (Vorletzte)
Schüler: Mengel: 3. Platz
Berkenkamp: 4. Platz
Fischer: 10. Platz
Mädchen: Skrzynski: 12. Platz (Letzte)
Jungen: Waltemode: 11. Platz (Vorletzter)

Wer war nochmal der beste Trainer??
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.03.2002, 21:52
Benutzerbild von don_milano
don_milano don_milano ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.01.2002
Ort: Hamburg
Alter: 40
Beiträge: 97
don_milano ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
20beide

Ich wollte mich ja eigentlich nicht einmischen, aber jetzt tue ich es doch. Natürlich hast du Recht, wenn du sagst, dass man Trainer in erster Regel nach den Leistungen beurteilen sollte. Auch mit deinen Vorstellungen von einem guten Training stimme ich mit dir überein und ich kann dir versichern, dass es bei den Lehrgängen auch so vor sich geht.
Zu den Top 12 Ergebnissen: Mengel ( 3. ) und Berkenkamp ( 4. ) sind unglaublich gute Ergebnisse. Mengel spielt so gut wie sicher Euros und Jens hat noch gute Chancen. Nicole ist halt nicht besser, aber im Mädchenbereich sah das auch mal ganz anders aus bei uns. Bollmeier, Mettner, Scheld, Göbel kommen alle aus dem WTTV und sind richtig gute Spielerinnen geworden, wegen Dirk. Da kommt es auch mal vor, dass wir ein paar Jahre keine super guten Mädchen haben, das ist ganz normal. Wenn Zahn und Katharina M. so alt sind, dann werden sie schon vorne landen. Sie waren dieses Jahr nicht so gut ( 9. und 11. ), aber sie können beide noch ein Jahr Schülerinnen spielen und nächstes Jahr werden sie mit Sicherheit weiter vorne landen. Christophs 11. Platz hat nicht viel zu sagen, denn er kann sogar noch zwei Jahre Jungen spielen, außerdem haben wir bei den Jungen noch Süß, der auch jahrelang unter Drik trainiert hat. Alles in allem waren die Ergebnisse der Top 12 nicht schlecht, denn alle die "schlecht" abgeschnitten haben können noch ein oder zwei Jahre in der Klasse spielen, außer Axel, aber als Dritter Schüler aus dem WTTV kann man keinen Spitzenplatz erwarten.
Dass wir momentan nicht die Besten im DTTB sind hat nichts mit dem Trainer zun tun, denn wenn wir keine Super-Talente haben kann Dirk da nichts für. Der holt schon aus jedem das Beste raus, wie er es bei Steffen, Zahn, Katharina, Jens, Christoph.... momentan tut und es bei Daus, Bollmeier, Süß, Scheld... getan hat.
Selbst wenn diese Ergebnisse schlecht wären, was sie ja nicht sind, kann man das nicht als Argument bringen, dass Dirk nicht der beste Trainer im WTTV ist. Damit könnte man höchstens zeigen, dass er nicht der beste in Deutschland ist. Glaubst du irgendein anderer Trainer aus NRW hätte aus diesen Spielern mehr rausgeholt? Das könnte man nur mit brutalem und unmenschlichem Training schaffen, doch Volker Finke hat einmal gesagt: "Fußball ist nur ein Spiel und das solle man nie vergessen." Das kann man auch über Tischtennis sagen, denn der Spaß auf Lehrgängen war für mich zumindest schon immer wichtiger als der Erfolg auf Turnieren. Wahrscheinlich bin ich deshalb nicht so gut geworden, wie Daus oder Süß, aber das lag nicht an Dirk, sondern nur an mir selbst.

Schöne Grüße Milan Skrobanek.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.03.2002, 00:47
pingpong pingpong ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bottrop
Beiträge: 29
pingpong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Da hat don_milano schon recht, man kann doch keine Ergebnisse schlecht nennen, wenn die betroffenen Spieler in der Klasse noch ein, oder sogar zwei Jahre spielen können. Meckern kann man über die erst, wenn die im letzten Jahr auch nichts bringen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.03.2002, 08:59
Downspin Downspin ist offline
Goldene Zeiten - Statist
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2000
Ort: Hamm
Alter: 54
Beiträge: 319
Downspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich über Ergebnisse

Hallo,

es ist sicherlich zu einfach gedacht, sich nur die Ergebnisse anzuschauen. Wenn Verbände wie Württemberg oder Hessen über Jahre mit 3 hauptamtlichen Verbandstrainern arbeiten (und das in Hessen in einem geographisch viel kleineren Verband) kann man natürlich viel intensiver mit vielen Kindern arbeiten, als als Einzelkämpfer in einem Flächenstaat wie NRW. Der Vergleich hinkt also unabhängig der Erläuterungen von Milan!

Gruß, Downspin
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.03.2002, 14:00
Benutzerbild von don_milano
don_milano don_milano ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.01.2002
Ort: Hamburg
Alter: 40
Beiträge: 97
don_milano ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Genau das kommt noch dazu. Während in anderen Verbänden mehrere Trainer für Spieler verantwortlich sind, die sogar noch eng zusammenwohnen, war Dirk, bis jetzt, als einziger Verbandstrainer für alle verantwortlich. Unsere momentan besten NachwuchsspielerInnen, wie z.B. Mengel, Berkenkamp, Waltemode, Becker, Zhan.... wohnen so unglaublich weit auseinander, da ist es klar, dass man es als einziger Verbandstrainer schwer hat, sie alle perfekt zu fördern. Doch umso höher ist die Arbeit von Dirk zu bewerten, denn er hat es in all den Jahren gut hingekriegt.

Schöne Grüße Milan.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77