Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #31  
Alt 25.03.2005, 13:22
CAMPINO CAMPINO ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 150
CAMPINO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsame lange glatte Noppe

Zitat:
Zitat von Montag
Kommt nartürlich auch auf das Holz an, ich würde aber nicht sagen,das der Palio BE schneller ist als der Alligator.
bevorzuge eigentlich schnelle noppen und lagsame hölzer...
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 28.03.2005, 15:19
Mayerkurt Mayerkurt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2001
Ort: 35510 Butzbach
Beiträge: 35
Mayerkurt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsame lange glatte Noppe

Hallo
Ich habe bisher lange den Thibar Devil und dann den Curl Bamboo gespielt. Ich bin mit dem Tempo des Bamboo sehr zufrieden, allerdings ist er zu ungefährlich. Jetzt meine Frage: Wie ist der Bamboo bezüglich seines Tempos zwischen den Belägen Superblock, Virus 2, HSS usw. einzustufen??
Ich suche einen ähnlich langsamen Belag, etwas gefährlicher mit guten Angriffsoptionen. So wie ich im Forum gelesen habe vielleicht Virus 2!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Gruß
Mayerkurt
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 28.03.2005, 15:23
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsame lange glatte Noppe

Meine Meinung nach der Superblock, allerdings kann ich nicht für die anderen Noppen von Dr. Neubauer sprechen.
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 30.03.2005, 07:00
Mayerkurt Mayerkurt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2001
Ort: 35510 Butzbach
Beiträge: 35
Mayerkurt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsame lange glatte Noppe

Wie ich im Forum lese, ist der Superblock aber nicht der variabelste (Angriffsoptionen, Störspiel am Tisch, Schnittabwehr). Wie ist den der Virus 2 von seiner Geschwindigkeit, in bezug auf einen Bamboo oder Thibar Devil (meine Vergleichsmöglichkeiten)? Merkt man überhaupt einen Unterschied, wenn man ihn in S oder L aufklebt?

Mayerkurt
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 30.03.2005, 11:35
Benutzerbild von kelsen
kelsen kelsen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Bezirk West / HTTV
Beiträge: 366
kelsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsame lange glatte Noppe

Zitat:
Zitat von Mayerkurt
Wie ich im Forum lese, ist der Superblock aber nicht der variabelste (Angriffsoptionen, Störspiel am Tisch, Schnittabwehr). Wie ist den der Virus 2 von seiner Geschwindigkeit, in bezug auf einen Bamboo oder Thibar Devil (meine Vergleichsmöglichkeiten)? Merkt man überhaupt einen Unterschied, wenn man ihn in S oder L aufklebt?

Mayerkurt
hiho,

der Superblock spielt sich etwas direkter als der Virus II. Von der Geschwindigkeit sind sich beide ähnlich (L-Variante des Virus II - in der um 90 Grad gedrehten S-Variante ist der Virus II ein wenig schneller). Mit dem Virus II kann man etwas variabler spielen, die Flugkurven sind ekliger. Dafür ist der Druckschupf beim harten und direkten SuperBlock m.e. besser und aggressiver spielbar.

Bamboo: Virus II und Superblock sind beide langsamer als der Bamboo. Er ist nicht ganz so glatt und ist damit etwas besser in der Abwehr einsetzbar, da leichte Schnittwechsel möglich sind. Kontern ist ebenso eingeschränkt möglich. Druckschupf nicht einfach, Schnittumkehr deutlich weniger als bei anderen glatten LN.

@Druckschupf: ah jo, gerade bei glatten OX-Noppen ist das Holz entscheidend. Ich bevorzuge hier Hölzer mit harten Deckfurnieren, bei denen die Schnittumkehr maximal ist. Katapultarme Balsahölzer mit solchen Furnieren eignenen sich (zumindest für OX-Noppen) ausgezeichnet. Der Noppen-Angriff wird hier gut unterstützt und man kann aktiver als gewohnt spielen.

Gruß

Kelsen
__________________
Warum Beinarbeit? Man hat doch zwei Hände ...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 30.03.2005, 17:16
Mayerkurt Mayerkurt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2001
Ort: 35510 Butzbach
Beiträge: 35
Mayerkurt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsame lange glatte Noppe

hihotoo!

That's the answer I was looking for!!
Vielen Dank, ich werde es mal mit Virus probieren!!

Gruß
Mayerkurt
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 31.03.2005, 10:24
Benutzerbild von kelsen
kelsen kelsen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Bezirk West / HTTV
Beiträge: 366
kelsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsame lange glatte Noppe

Zitat:
Zitat von Mayerkurt
hihotoo!

That's the answer I was looking for!!
Vielen Dank, ich werde es mal mit Virus probieren!!

Gruß
Mayerkurt
na dann viel Erfolg :-) .... übrigens, der Virus 2 ist bis Ende März zum Sonderpreis bei Toni Hold zu haben ...

lg

Kelsen
__________________
Warum Beinarbeit? Man hat doch zwei Hände ...
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 12.06.2006, 02:56
deejay deejay ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2005
Beiträge: 927
deejay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Langsame lange glatte Noppe

Zitat:
Zitat von kelsen
hiho,

der Superblock spielt sich etwas direkter als der Virus II. Von der Geschwindigkeit sind sich beide ähnlich (L-Variante des Virus II - in der um 90 Grad gedrehten S-Variante ist der Virus II ein wenig schneller). Mit dem Virus II kann man etwas variabler spielen, die Flugkurven sind ekliger. Dafür ist der Druckschupf beim harten und direkten SuperBlock m.e. besser und aggressiver spielbar.

Bamboo: Virus II und Superblock sind beide langsamer als der Bamboo. Er ist nicht ganz so glatt und ist damit etwas besser in der Abwehr einsetzbar, da leichte Schnittwechsel möglich sind. Kontern ist ebenso eingeschränkt möglich. Druckschupf nicht einfach, Schnittumkehr deutlich weniger als bei anderen glatten LN.


Gruß

Kelsen
Hi Kelsen,

da Du ja so viel über den Virus II weißt , würde ich mich sehr freuen, wenn Du mir sagen könntest, wie der Virus II im Vergleich zu Inferno und Alligator Soft ist...

Viele Grüße,
deejay

P.S.: Alle anderen sind natürlich auch herzlich eingeladen, auf meine Frage zu antworten...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnittumkehr bei glatten und griffigen Noppen Dr.Block Mittellange und lange Noppen 35 18.03.2007 21:27
Wie hält die ox Noppe am besten auf dem Schläger ? Montag Mittellange und lange Noppen 9 17.01.2005 19:56
Kurze Noppe Colada Kurze Noppen 11 25.07.2004 20:35
Frischkleber glatte, lange Noppe. materialguru Mittellange und lange Noppen 1 15.12.2002 21:19
Was ist ein glatte Noppe? rudixxl Mittellange und lange Noppen 13 02.12.2002 10:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77