|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Schlägerblattneigung in der Ausholphase
Hoi zäme
Nur mal so ein ganz kleiner Input zum Thema. Kennt ihr das, dass ihr beim Schupf viel US geben möchtet, ganz flach reingeht und der Ball irgendwie oft zu hoch steigt? Geht man ganz bewusst mit dem senkrechten Schlägerblatt an den Ball und öffnet den Schläger kurz vor dem Ballkontakt, läuft das alles viel sicherer und die Bälle haben Schnitt und kommen flacher. Genauso verhält es sich bei der US-Abwehr. Gehe ich zu flach an die Bälle ran, steigen die oft zu hoch. Ich habe mir hier angewöhnt, in der Ausholphase das Schlägerblatt senkrecht zu halten und erst ab Umkehrpunkt zu öffen. Jetzt kommen viel mehr Bälle korrekt, haben Schnitt und sind auch flach. Gruss, martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#22
|
|||
|
|||
AW: Schlägerblattneigung in der Ausholphase
Bei mir ist das anders: Ich habe das auch schon ausprobiert und ich bin mit dieser Technik nicht gut, da ich irgendwie den Ball immer weit spiele. Ich bleibe bei der alten Technik
![]() ![]() ![]()
__________________
Wie ein Goethe Denkmal in der Sonne Schillert. ![]() <img src="http://www.beatbreaker-project.com/onkelz/banner3.jpg"> |
#23
|
||||
|
||||
AW: Schlägerblattneigung in der Ausholphase
Hoi Topspintom
Zitat:
Gruss, martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#24
|
|||
|
|||
AW: Schlägerblattneigung in der Ausholphase
Hi martinspin, vielleicht kannst Du ja mal eine Video von Dir davon auch Deine Seite laden, wie auf diese Weise mit verschieden Techniken und auch unterschiedlich Bälle spielst.
Ich kann mir leider nicht vorstellen, wie das optimal funktionieren soll, würde das aber gern mal sehen. Man versucht doch eigentlich schon in der Ausholphase den richtigen Schlägerwinkel zu finden, um ziel gerichtet vorzuspannen und damit auch optimal schlagen zu können. Je mehr ich hab dem Umkehrpunkt den Schlägerwinkel mit Elle und Speiche ändere, desto mehr an Vorspannung verliere ich, weil eigentlich ganz andere Sehnen, Muskeln und Bänder für die Vorspannung, für die Richtung in welche ich jetzt auf einmal doch schlage, gebraucht würden und hauptsächlich/ausschließlich verantwortlich gewesen wären. Versteh ich Dich nur falsch, oder seh ich das irgendwie falsch? |
#25
|
||||
|
||||
AW: Schlägerblattneigung in der Ausholphase
Hoi tomji
Zitat:
Wenn ich genau weiss, wohin der nächste Ball kommt, dürfte mit der entsprechenden Vorspannung und Einstellung des Schlägerwinkels in der Ausholphase schon maximale Beschleunigung möglich sein. Wenn ich das nicht weiss und ich schnell entscheiden muss, braucht das Vorspannen einen Bruchteil mehr Zeit und da wäre aus meiner Sicht die senkrechte Schlägerhaltung in der Ausholphase im Vorteil. Ich würde das Thema gerne mal so stehen lassen und in ein paar Wochen mal ein paar Videos hochladen. Gruss, martinspin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#26
|
|||
|
|||
AW: Schlägerblattneigung in der Ausholphase
Zitat:
__________________
Wie ein Goethe Denkmal in der Sonne Schillert. ![]() <img src="http://www.beatbreaker-project.com/onkelz/banner3.jpg"> |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.