|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
KOKUTAKU Tulpe 007 (Japan-Schwamm) 1,5mm
Ich erlaube mir mal einen Beitrag aus einem anderen TT-Forum hierher zu kopieren, da die Diskussion dort abgestorben zu sein scheint, aufgrund von zu wenigen die den Belag kennen.
In diesem Beitrag wird der JUIC SpinSpiel Ultima (den ich zur Zeit spiele) mit dem oben genannten Belag verglichen. Kann jemand von euch noch mehr dazu sagen (vorallem zum TopSpin?) oder die Empfindungen des Testers (Die Rügen Noppe) bestätigen? Zitat:
Denkt ihr es ist ein Problem, wenn ich vom SpinSpiel Ultima 1,8mm komme, den Tulpe 007 (Japan) in 2,1mm zu beherrschen (von wegen Tempo)? Ich erhoffe mir damit vorallem ein mehr an Spin beim Topspin und mehr an Effet bei Schupf und vorallem Aufschlägen. Wahrscheinlich werde ich auch nebenbei noch auf ein minimal langsameres Holz wechseln (BTY Keyshot light), aber das möchte ich mal bei der Frage außer Acht lassen. MfG, Markus
__________________
HOLZ: BUTTERFLY (japan) Bazelart, gerade VORHAND: JUIC SpinSpiel Ultima @ max. RÜCKHAND: FRIENDSHIP GeoSpin Tacky @ 2,2mm Geändert von CH4OS (20.09.2006 um 13:13 Uhr) Grund: Verfasser des zitierten Textes hinzugefügt |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[V]Beläge: Kokutaku Tuple + ESN-Schw., Blütenkirsche, Palio HK97, Imperial Force,... | Florry | Materialbörse | 17 | 13.03.2007 13:33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.