Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.09.2006, 13:09
Benutzerbild von CH4OS
CH4OS CH4OS ist offline
SpVgg. Hadamar IV
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Koblenz (RLP)
Alter: 38
Beiträge: 149
CH4OS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
KOKUTAKU Tulpe 007 (Japan-Schwamm) 1,5mm

Ich erlaube mir mal einen Beitrag aus einem anderen TT-Forum hierher zu kopieren, da die Diskussion dort abgestorben zu sein scheint, aufgrund von zu wenigen die den Belag kennen.

In diesem Beitrag wird der JUIC SpinSpiel Ultima (den ich zur Zeit spiele) mit dem oben genannten Belag verglichen.

Kann jemand von euch noch mehr dazu sagen (vorallem zum TopSpin?) oder die Empfindungen des Testers (Die Rügen Noppe) bestätigen?

Zitat:
Hallo Ihr Tester..

wie versprochen heute noch ein erster Eindruck vom Tulpe 007 1.5mm.
Gegner waren Kreisliga-Landesliga also gute Mischung aus Schupfkönig bis TS Spieler.

Kontrolle: Sehr angenehm in allen Belangen, ich vergleiche immer mit dem SPSP Ultima den ich ja nun schon ein geraume Zeit spiele. Definitiv nicht schlechter !!!!! Durch die sehr hohe Klebrigkeit kann man im Kurzspiel alles sicher plazieren

TS: ist eh nicht mein Paradeschlag, aber gelingt mit viel Spin !!! Keine Umstellungsprobleme

Block: Genial, flacher Absprung, unangenehm für den Gegner, irgendwie anders als beim SPSP

Schuß: Da ich dicht am Tisch stehe kommt der Schuß sehr sicher und vor allem mit mehr Pfeffer als beim SPSP, tischfern zieht der Ball doch stark nach unten, ist aber sicher mit Training zu verbessern,

Schupfen: absolut sicher und mit viel Schnitt-----1. Sahne

Aufschläge: eigentlich ist der SPSP nicht zu toppen, doch der Tulpe produziert noch mehr Suppe, einfach toll diese Aufschläge

lange Verteidigung: absolut kein Problem, mir gelingt alles mit dem Belag

also ich glaube der Belag bleibt drauf, das sagt eigentlich alles und dann steht ja noch der Preis im Raum. Für 13 € kann man hier nichts verkehrt machen,
Mich würde vorallem interessieren:
Denkt ihr es ist ein Problem, wenn ich vom SpinSpiel Ultima 1,8mm komme, den Tulpe 007 (Japan) in 2,1mm zu beherrschen (von wegen Tempo)?
Ich erhoffe mir damit vorallem ein mehr an Spin beim Topspin und mehr an Effet bei Schupf und vorallem Aufschlägen.

Wahrscheinlich werde ich auch nebenbei noch auf ein minimal langsameres Holz wechseln (BTY Keyshot light), aber das möchte ich mal bei der Frage außer Acht lassen.


MfG,
Markus
__________________
HOLZ: BUTTERFLY (japan) Bazelart, gerade
VORHAND: JUIC SpinSpiel Ultima @ max.
RÜCKHAND: FRIENDSHIP GeoSpin Tacky @ 2,2mm

Geändert von CH4OS (20.09.2006 um 13:13 Uhr) Grund: Verfasser des zitierten Textes hinzugefügt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V]Beläge: Kokutaku Tuple + ESN-Schw., Blütenkirsche, Palio HK97, Imperial Force,... Florry Materialbörse 17 13.03.2007 13:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77