|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Neues RH-Gummizeugs gesucht
Halli Hallo,
wie viele Andere suche auch ich mal wieder nen Ersatz und zwar für die RH. Habe bislang einen Sriver L in 1,9 gespielt und dann passierte gestern Folgendes. BM in Warendorf und ich woltle meinem Schläger auspacken und nun ja, er war weg. Hatte aber noch einen gescheiten Schläger zusammenbasteln können aus Teilen, die in meiner Tasche lagen. Ein Standard Revo für die VH und nen Geospin in 2,0 in Schwarz. Auf der VH kam ich, wie schon erwartet, sehr gut klar und auch der Geospin tat seine Arbeit wirklich gut, was mich überraschte, denn als ich ihn ungeklebt spielte, empfand ich ihn zwar sehr kontrollierbar aber für mein Blockspiel ein wenig zu langsam. Geklebt war er jedoch im passiven Spiel schön kontrolliert und beim Blockspiel auch nicht schlecht. Jedoch wäre mir dieser ohne klebrige Oberfläche lieber. Nun bin ich am überlegen. Den Sriver habe ich bislang immer geklebt, was aber eigentlich blöd ist, da ich mit der Rückhand eher blocke, schupfe und generell eher kontere. Das Kleben ist also praktisch fehl am Platz, wie ich finde. Ich suche also einen Belag, der sich ähnlich gefühlvoll spielt wie der Geospin, aber keine klebrige Oberfläche besitzt. Zudem aber genügend Temporeserven besitzt (fürs blocken). Vielleicht sollte ich auch einfach mal den Sriver ungeklebt spielen und nach ein paar spielen mit dem Geo (geklebt) vergleichen. Vielleicht habt ihr aber auch schon einen geeigneten Belag im Hinterkopf? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Neues RH-Gummizeugs gesucht
Hallo,
probier doch mal den Sriver ungeklebt aus, das ist doch eigentlich ein guter Ansatz. Er wird sich mehr oder weniger deutlich härter anfühlen als vorher. Vielleicht kommst Du damit klar. Wenn nicht, dann erkennst Du vielleicht, was besser oder anders sein müsste. Allgemein werden für Block/Konter hier immer die Medium-Klassiker empfohlen, darunter auch der Sriver. Ich bin vom Sriver auf den Speedy Spin Premium umgestiegen und spiele den, ohne ihn frischzukleben. Für mich passt das. Könnte natürlich genau so gut sein, dass bei Dir ein Coppa oder Vario oder Mendo besser passt. Gruß M A |
#3
|
|||
|
|||
AW: Neues RH-Gummizeugs gesucht
Zitat:
Also den Vario hab ich zuvor gespielt. In 2,0 oder so und den empfand ich als ein Ticken zu schnell. Ne Überlegung wäre der Mendo wenn, aber ich werde wohlmöglich erst einmal den Sriver ungeklebt testen, weil im Blockspielt ist er einfach Klasse. Danke für deine Antwort übrigens ![]() Gruß Dominik |
#4
|
|||
|
|||
AW: Neues RH-Gummizeugs gesucht
Ganz klar, der ungeklebte Sriver L wird der richtige Belag für Dich sein. Block, Konter,Schuss sehr gut, TS geht auch prima, Schupf auch sicher.
Alternativ den Sriver EL testen. Gruss Appelgren-Fan |
#5
|
|||
|
|||
AW: Neues RH-Gummizeugs gesucht
Ja stimmt, spielt sich nen wenig gefühlvoller, hat aber noch genug Dynamik oder? Also der EL in gleicher Stärke.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Neues RH-Gummizeugs gesucht
Der EL ist ein Tick gefühlvoller und spinniger, die Block-, Konter- und Schusseigenschaften sind nahezu identisch. 1,9 mm sollten für die Rückhand völlig ausreichen.
gruss appelgren-fan |
#7
|
|||
|
|||
AW: Neues RH-Gummizeugs gesucht
Zitat:
Hab den "normalen" Sriver nämlich auch schon gespielt, den EL find ich angenehmer, da er etwas weicher ist, und ich das Gefühl hab, dass der irgendwie viel gefühlvoller ist als der Sriver, obwohl die ja, bis auf den Schwamm, identisch sind. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Neues RH-Gummizeugs gesucht
Das macht ja auch den Unterschied :-)
|
#9
|
||||
|
||||
AW: Neues RH-Gummizeugs gesucht
Zitat:
was haeltst du davon, den Geospin mal eine Weile intensiv zu spielen? Wenn du zusaetzlich keine Belagschutzfolie benutzt, duerfte nach 3-4 Stunden Training die leichte Klebrigkeit einer wohltuenden Griffigkeit gewichen sein ... Diese ist dann sehr dauerhaft, so dass der Geospin auch IMHO deutlich laenger haelt, als Japan-Belaege - gerade nicht frischgeklebt. ![]() Gruesse Johannes
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues (hartes) Holz gesucht | Egon Balder | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 12 | 25.07.2004 13:10 |
Neues Holz gesucht | TT-Ch3ck3r | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 6 | 05.05.2004 10:09 |
neues Holz gesucht | sannyfriendship | Wettkampfhölzer | 2 | 04.01.2004 10:51 |
neues Holz gesucht, aber welches ? | Mr. Buityfull | Wettkampfhölzer | 5 | 27.05.2003 11:51 |
neues Material gesucht | Schlager forever | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 13.04.2003 10:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.