Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.11.2006, 12:12
topfspin topfspin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 1.075
topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)topfspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Wie bilde ich einen Abwehrspieler aus

Hallo,

schon vor dem phantastischen Endspiel der German Open habe ich mich entschlossen, in unserem Verein mal zumindest einen Abwehrspieler auszubilden.

Es geht hier um Schüler im Alter von > 10 Jahre, deren technisches Vermögen noch nicht so stark ist und die jetzt auch nicht die Supertalente sind.

Trotzdem möchte ich den Versuch unternehmen, wobei ich natürlich keinen absoluten Angreifer zu einem Abwehrer machen möchte.

Habt ihr hierzu ein paar Tipps bezüglich der Einführung und des Trainings?
Auf was sollte man achten und was sollte der Spieler mitbringen.

Gibt es einen Leitfaden analog z.B. des Konter- bzw. Topspinmodells?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.11.2006, 12:45
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie bilde ich einen Abwehrspieler aus

Der wichtigste Schritt ist. den richtigen zu finden, der von sich aus schon die wichtigsten Eigenschaften mit bringt.

Untalentiert zu sein, reicht nicht
(das war jetzt ironisch gemeint, liebe Abwehrspieler)

Aber wenn du die Kinder genau beobachtest, wenn sie gegeneinander spielen, werden dir die entscheideneden Unterschiede auffallen. Such jemand, der vor allem mit der Rückhand lieber unter den Ball geht als draufzuhauen. Der gescheit plaziert, statt blind draufzuprügeln. Der die Wege des Balle gut antizipieren kann, lieber etwas weiter vom Tisch weg steht und jedem Ball, auch dem scheinbar aussichtslosen, hinterhergeht. Dazu kämen noch ein paar wünschenswerte Charakter-Eigenschaften, wie z.B. Geduld und eine gewisse Traurigkeit im Blick die den Gegnener sanftmütiger stimmt. Ballgefühl und Rotationsverständnis sind unverzichtbar.

Wenn du so einen gefunden hast (kann sein dass du auf den noch etwas warten musst), dann versuche dein Glück. Wenn du über die Methodik dir nicht im Klaren bist, empfiehlt es sich, das Abwehrspiel mit ihm zusammen zu lernen. Schaut euch gute Abwehrspieler an, vor allem die verschieden Typen (NI, lange/kurze/mittellange Noppen glatt/griffig, Störspieler am Tisch, Halbdistanz und die, die man mit Fernglas suchen muss.

Schau zu, wie in den Kaderschmieden mit Abwehrspielern trainiert wird.

Und dann vergiss nicht, zumindest mit der VH Topspin, Block und auch Schuss zu üben, neben den Abwehrschlägen für die VH und die RH. Bis ihr dann gemeinsam das richtige Material gefunden habt, vergeht auch eine Weile.

Und: Alles probieren, Nichts erzwingen!
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2006, 12:49
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie bilde ich einen Abwehrspieler aus

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Dazu kämen noch ein paar wünschenswerte Charakter-Eigenschaften, wie z.B. Geduld und eine gewisse Traurigkeit im Blick die den Gegnener sanftmütiger stimmt.
*lach* …… wenn ich da an einige Abwehrspieler aus meinem Verein denke, dann trifft das echt zu!
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77