Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 01.01.2007, 06:03
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Darf man eine Arbeit unangekündigt "nachschreiben"?

Vorweg möchte ich die Lektüre folgender Seiten dem profispieler wärmstens empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahnenflucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrerflucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Marterpfahl

Zitat:
Zitat von King990 Beitrag anzeigen
Wenn du nichts zu sagen hast, dann lass es besser sein.

Hier heult keiner rum. Es geht darum, was richtig und was falsch ist, welche Rechte der Schüler bzw. Lehrer hat.

Immerhin besser einmal darüber zu reden als sich dann nicht ausreichend vorzubereiten und eine schlechte Note zu schreiben.
Zum eigentlichen Thema:
Nachfragen rein des Interesses wegen ist als Grund vollkommen okay, das ist aber auch der einzige akzeptable Grund in der geschilderten Situation.

Zwar ist mir natürlich bewußt, daß die Schule im Leben eines Kindes einen zentralen Aspekt darstellt, aber ich hieße nicht gut, wenn wegen einer Arbeit in der 10.Klasse ohne drohende Nichtversetzung, so ich mich richtig erinnere, ein Aufstand um sowas entfacht würde. Zum einen aufgrund der allgemeinen Nichtigkeit, zum anderen sollten sich die Lehrer um wesentlichere Dinge kümmern können. Wo sollte das hinführen, wenn das Schule macht und alle mit "juristischen" Spitzfindigkeiten den Lehrkörpern die Arbeit erschweren? Auch wenn es schon seit Jahrzehnten modern ist, gegen Lehrer zu wettern, möchte ich betonen, daß diese einen wichtigen und oft sicher nicht leichten Job verrichten. Die gesellschaftlichen Entwicklungen und die Politik sind ihnen dabei nun wirklich keine große Hilfe.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 01.01.2007, 06:25
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Darf man eine Arbeit unangekündigt "nachschreiben"?

Zitat:
Zitat von Nacki Beitrag anzeigen
Vorweg möchte ich die Lektüre folgender Seiten dem profispieler wärmstens empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahnenflucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrerflucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Marterpfahl



Zum eigentlichen Thema:
Nachfragen rein des Interesses wegen ist als Grund vollkommen okay, das ist aber auch der einzige akzeptable Grund in der geschilderten Situation.

Zwar ist mir natürlich bewußt, daß die Schule im Leben eines Kindes einen zentralen Aspekt darstellt, aber ich hieße nicht gut, wenn wegen einer Arbeit in der 10.Klasse ohne drohende Nichtversetzung, so ich mich richtig erinnere, ein Aufstand um sowas entfacht würde. Zum einen aufgrund der allgemeinen Nichtigkeit, zum anderen sollten sich die Lehrer um wesentlichere Dinge kümmern können. Wo sollte das hinführen, wenn das Schule macht und alle mit "juristischen" Spitzfindigkeiten den Lehrkörpern die Arbeit erschweren? Auch wenn es schon seit Jahrzehnten modern ist, gegen Lehrer zu wettern, möchte ich betonen, daß diese einen wichtigen und oft sicher nicht leichten Job verrichten. Die gesellschaftlichen Entwicklungen und die Politik sind ihnen dabei nun wirklich keine große Hilfe.
Das - respektive "Nacki" - sagt alles. War auch mein erster Gedanke, als ich die Fragestellung las.

Nun muss ich aber in die "Heia"....'Nacht und "gutes Neues"...

Tony
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 01.01.2007, 07:15
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Zitat:
Zitat von Nacki Beitrag anzeigen

...möchte ich die Lektüre folgender Seiten dem profispieler wärmstens empfehlen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahnenflucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrerflucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Marterpfahl
You are talking to rabble and riff-raff ?

Dein grenzenloses Erbarmen bewundere ich aufrichtig, mein lieber Nacki.



Alles Gute im neuen Jahr - und sei beim Fusel-Einkauf nicht zu knauserig...


ciao

upi
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 01.01.2007, 13:36
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Darf man eine Arbeit unangekündigt "nachschreiben"?

Zitat:
Zitat von Nacki Beitrag anzeigen
Vorweg möchte ich die Lektüre folgender Seiten dem profispieler wärmstens empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahnenflucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrerflucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Marterpfahl



Zum eigentlichen Thema:
Nachfragen rein des Interesses wegen ist als Grund vollkommen okay, das ist aber auch der einzige akzeptable Grund in der geschilderten Situation.

Zwar ist mir natürlich bewußt, daß die Schule im Leben eines Kindes einen zentralen Aspekt darstellt, aber ich hieße nicht gut, wenn wegen einer Arbeit in der 10.Klasse ohne drohende Nichtversetzung, so ich mich richtig erinnere, ein Aufstand um sowas entfacht würde. Zum einen aufgrund der allgemeinen Nichtigkeit, zum anderen sollten sich die Lehrer um wesentlichere Dinge kümmern können. Wo sollte das hinführen, wenn das Schule macht und alle mit "juristischen" Spitzfindigkeiten den Lehrkörpern die Arbeit erschweren? Auch wenn es schon seit Jahrzehnten modern ist, gegen Lehrer zu wettern, möchte ich betonen, daß diese einen wichtigen und oft sicher nicht leichten Job verrichten. Die gesellschaftlichen Entwicklungen und die Politik sind ihnen dabei nun wirklich keine große Hilfe.
Sollten nicht die Lehrer als ausgebildete Pädagogen dazu in der Lage sein, sich selbst und den Schülern bessere Möglichkeiten zu schaffen, möglichst stressfrei und effektiv ihre mit den Zielen der Schüler eng korrelierenden Ziele des Lehrens von Dingen auf der einen und des Erlernens eben jener Dinge auf der anderen Seite, so auf den Weg zu bringen, dass für beide Seiten nicht nur mehr Erfolg bei der Umsetzung ihres jeweiligen Anliegens sondern auch ein positiveres Miteinander während des Lehr- und Lernprozesses und damit eine für beide Seiten bessere Arbeitsatmosphäre entstehen kann?
Von den Schülern, die ja ihren Job als Schüler nicht erlernt oder gar ein Zertifikat dafür erworben haben und vorweisen können, wird da schon einiges abverlangt: Toleranz gegenüber unfähig oder lustlos gestaltetem Unterricht, Einsicht für gewisse Sachzwänge, die ein so großer Apparat wie das Schulsystem erzeugt und denen das Tagesgeschäft unterworfen ist, Flexibilität für immer wieder neue Lehrer mit ihren verschiedenen Schwerpunkten und Anforderungen, Eigeninitiative, um das Defizit an Qualität und Quantität so manchen Frontalunterrichts zu Hause durch intensive Nachbereitung zu kompensieren, usw. usw.
Steht nicht der Lehrer mehr als jeder andere mit seiner Qualifikation in der Pflicht, seinen Job -die Vermittlung von Wissen in seinem und im Sinne des Schülers- optimal, d.h. effektiv und mit möglichst wenig Reibungsverlust zu erledigen und dafür die optimalen Voraussetzungen wie Lernumgebung, Lernatmosphäre und Lehrmethoden zu schaffen?
Auch die Transparenz von schulinternen Regelungen -wieviele Arbeiten dürfen in welchem Zeitraum geschrieben werden, wann darf eine Nachschreibearbeit geschrieben werden etc.- muss für Schüler und Eltern gewährleistet sein. Für jeden Gebrauchsgegenstand gibt es ellenlange Gebrauchsanweisungen. In der Schule indess haben sich Schüler und Eltern seit jeher darauf zu verlassen, dass die Lehrer schon im Sinne irgendwelcher nebulösen Regelungen der Schulbehörde handeln mögen. Und haben sie Zweifel daran, trauen sie sich oft aus Angst vor möglichen persönlichen Nachteilen im zukünftigen Unterricht nicht, diese auszusprechen. Die dadurch seitens der Schüler und Eltern fehlende Kontrollinstanz und das Schulsystem an sich, das nach dem erfolgreich abgeschlossenen Referendariat so gut wie keine Unterrichtsproben bei examinierten Lehrkräften mehr vorsieht, lassen dem Schlendrian so manchen -längst nicht jeden- Lehrers leider zuviel Raum und spornen nicht eben dazu an, das System als Lehrer von innen heraus zu verbessern.

Zu einigen der hier im Thread wütenden Kollegen möchte ich bemerken, dass ich in diesem wie auch in vielen anderen Threads locker auf ihre gegeseitigen Beschimpfungen verzichten kann.
Jungs, ihr nehmt augenscheinlich die falschen Drogen. Anders kann man sich eure Entgleisungen fast nicht erklären.

Ich wünsche euch und allen anderen, die diesen Post lesen, ein Gutes Neues
Jahr.

Viele Grüße,

René
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0

Geändert von tischtennisguru (01.01.2007 um 13:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 04.01.2007, 00:14
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Darf man eine Arbeit unangekündigt "nachschreiben"?

Mir scheint, nach dem Beitrag traut sich niemand mehr was zu sagen
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 04.01.2007, 13:44
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Pfeil1 Searching For Quality (Neil Young)

Zitat:
Zitat von tischtennisguru Beitrag anzeigen

Jungs, ihr nehmt augenscheinlich die falschen Drogen.
Was erlauben ?

Eine bodenlose Unverschämtheit !

Wer hier an der Stammtischtheke ein wenig Augen und Ohren offen hält, der weiss: nirgendwo in diesem Forum wird der Stoff strenger selektiert; wird kritischer geurteilt und - zumindest bei den Stammgästen - stets nur allerbeste Ware eingekauft.

Deshalb mein Vorschlag : ab und an mal den Berater wechseln - dein alter Bhagwan scheint schon lange nicht mehr den rechten Durchblick zu besitzen...


ciao ragazzo


PS: Platten-Tip der Woche: Van Morrison: ´No Guru, No Method, No Teacher´ (1986)
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (04.01.2007 um 17:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 09.01.2007, 16:31
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Darf man eine Arbeit unangekündigt "nachschreiben"?

Hier paßt der Volker ja auch rein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77