Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 24.01.2006, 19:57
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: kann man immer eine auszeit nehmen???

Die Situation kenn ich leider auch...

Ich ging davon aus, dass er die Spielchen mit einem richtigen, d.h. geprüften, SRaT machen wollte...
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 24.01.2006, 23:22
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: kann man immer eine auszeit nehmen???

Zitat:
Zitat von Pinguin
Die Situation kenn ich leider auch...

Ich ging davon aus, dass er die Spielchen mit einem richtigen, d.h. geprüften, SRaT machen wollte...
1. gibt es sowas in den meisten klassen/Spielen nicht zumindest nicht im wttv.

2. würde selbst der (wenn er es weiß) in 99% der Fällen erstmal so verdutzt sein das er sich auf nen Wortwechsel einläßt und kurz erklärt warum das nicht geht und dann hat der Spieler schon erreicht was er wollte

3. könnte man auch mit jede menge anderen Dingen die den Regeln widersprechen ne kurze diskussion erreichen weil der Überraschungsmoment so groß ist das der SRaT auch wenn er geprüft ist erstmal kurz Fassungslos ist. Natürlich werden einige sehr gute SR gut reagieren aber die meisten eben nicht...die werden evtl verdattert und verunsichert nach dem OSR rufen und dann wars das...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (24.01.2006 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 25.01.2006, 00:29
Benutzerbild von 40mmfan
40mmfan 40mmfan ist offline
linkshänder
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.03.2001
Ort: wien
Beiträge: 340
40mmfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: kann man immer eine auszeit nehmen???

habe mich bezüglich dieses falles in österreich erkundigt. es gibt diesbezüglich keine empfehlung (anweisung) wie zu verfahren ist. damit kann es durchaus von 2 verschiedenen schiedsrichtern zu unterschiedlicher auslegung kommen. das ist aber, was man vermeiden sollte, wirkt unseriös, da es sich ja nicht um eine tatsachenentscheidung handelt (zb netz oder nicht), sondern eine prinzipielle regelauslegung. finde die idee vom schiedsrichterausschuss zu diversen fragen eine verpflichtende interpretation herauszugeben für sinnvoll. leider hinken wir ösi da nach. naja.
__________________
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen.
Gary Kasparov
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 28.01.2007, 18:12
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: kann man immer eine auszeit nehmen???

Hier die neue Regelauslegung des SRA-DTTB zum Time-Out:

Time-Out in unmittelbarem Anschluss an die Auszeit seines Gegners verlangen?
"Entgegen früherer Auslegung des SRA des DTTB ist dies seit der Saison 2006/2007 aufgrund der Regeländerung erlaubt. Es ist mittlerweile explizit geregelt, wann time-out nicht verlangt werden kann (nämlich vor dem Spiel und zwischen zwei Sätzen). Es ist jedoch nicht ausdrücklich geregelt, dass es nach anderen erlaubten Pausen nicht zulässig wäre. Folglich ist time-out nach der Handtuchpause, dem time-out des Gegners oder einer Verletzungspause erlaubt."
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auszeit bei Montezumas Rache Agnes Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 22 26.10.2004 18:34
Der Oberligathread Der Doppelte G-Punkt TTV Niedersachsen 756 06.05.2003 18:43
Einfach zweite Auszeit genommen Tria-Goofy Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 27 19.02.2003 22:43
Auszeit in der Verlängerung? ErichZann Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 21 22.11.2002 16:08
Timeout - Benutzt Ihr ihn micwin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 54 15.09.2002 17:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77