|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
seid Ihr neidisch...
...auf die Erfolge der Handballer und die überragende Medienpräsenz der Handball-WM ? Raus mit der Sprache, aber ehrlich sein !
ich schon ! Tara
__________________
www.guntt.de |
#2
|
||||
|
||||
AW: seid Ihr neidisch...
Ich nicht
![]() Aber auch nur, weil ich selbst Handball spiele und dort auch noch Schiedsrichter bin. Der Handball-Sport hat es im TV leider auch nicht leicht. Das Live-Spiel im DSF jede Woche ist super, aber sonst kommt im Höchstfall nur noch ein Champions-League Spiel im jeweiligen Dritten. Ich schäme mich auch, aber ich muss leider sagen, dass ich mir lieber ein Handballspiel (auch Bundesliga) anschaue, als ein Tischtennis-Match. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Für den Zuschauer ist Handball auch leichter nach zu vollziehen als TT. P.S. Die TV-Quoten jetzt bei der WM sind ja sensationell ![]()
__________________
... und er lächelt, denn er weiß, das Böse siegt immer |
#3
|
||||
|
||||
AW: seid Ihr neidisch...
na, das sind ja traumhafte Sendezeiten im Vergleich zum TT. Man stelle sich vor, es würde jede Woche ein TT-Bundesligaspiel kommen...
__________________
www.guntt.de |
#4
|
|||
|
|||
AW: seid Ihr neidisch...
Neidisch??? Im Gegenteil, ich finde es super, dass sie im Endspiel stehen und gönne denen natürlich den WM-Titel und auch die dazugehörige Medienpräsenz. Ich hatte gestern fast einen Herzinfarkt. Und das, obwohl ich mich ansonsten gar nicht für Handball interessiere.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: seid Ihr neidisch...
siehe hierzu auch:
http://www.tt-news.de/forum/showthre...731#post823731 dafür ist die Medienpräsenz unseres Sport beschämend !
__________________
www.guntt.de |
#6
|
||||
|
||||
AW: seid Ihr neidisch...
Hi Leute,
ich habe Arbeitskollegen und Bekannte, die Handballer sind. Natürlich freue ich mich für die deutsche Handballnationalmannschaft, deren Fans und für Deutschland. Solche spannungsgeladenen Spiele mit positivem Ausgang sind doch immer wieder erfrischend. ![]() Nun aber Daumen gedrückt für das Finale. ![]() Ciao Norbert |
#7
|
||||
|
||||
AW: seid Ihr neidisch...
Zitat:
Ich meine mich noch erinnern zu können, das es vor einigen Jahren am Wochenende eine Übertragung eines TT-Bulispiels gegeben hat. Die Sendezeiten waren da ok, und es wurde dennoch nicht angenommen. Ich bin früher sehr gerne mal nach Jülich oder nach D´dorf gefahren um mir ein Spiel anzusehen, aber am Fernseher, finde ich es auch eher unspektakulär. Vor Allem weil man die Feinheiten die unseren Sport ja ausmachen am TV meist garnicht wirklich einfangen kann. Henning Fritz ist der geilste Typ der Welt...Typ der Welt....Typ der We-ee-lt ![]()
__________________
Wer ist schon normal von uns??? Was soll normal bedeuten??? |
#8
|
||||
|
||||
AW: seid Ihr neidisch...
neidisch???
kann ich nicht sagen. handball hat mich nie gejuckt, durch die erfolge habe ich nur 2 spiele verpasst und finde diesen sport jetzt einfach super. wenn man sieht wie die jungs sich gegenseitig puschen - einfach toll ![]()
__________________
Ich bin HESSE und laut HNA vom 20.10.2009 "Rechtshänder" - Platz 4 mit Bier - |
#9
|
||||
|
||||
AW: seid Ihr neidisch...
Zitat:
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Sag mal, bibu09, wie siehst du als Schiedsrichter denn die Schiri-Leistung bei der WM im Allgemeinen und beim Halbfinalspiel Frankreich - Deutschland im Besonderen? Die Franzosen (wie auch die Spanier zuvor) haben ja kein gutes Haar an den Schiedsrichtern gelassen... Ich würde Bundestrainer Brand zustimmen und sagen, im Halbfinale hätte eher die deutsche Mannschaft Grund zur Beschwerde gehabt. Aber das Team hat gut gekämpft und verdient gewonnen. (Ich bin allerdings kein Handballschiedsrichter, vielleicht seh ich das nicht so objektiv...) |
#10
|
||||
|
||||
AW: seid Ihr neidisch...
Zitat:
a.) nicht mehr so schnell bzw. temporeich ist, also für den Schiedsrichter leichter zu verfolgen ist (bessere Übersicht, mehr Zeit für Entscheidungen) b.) Zeitstrafen (auch rote Karten) wesentlich häufiger vorkommen (untrainiertere Spieler = höhere Verletzungsgefahr + mehr Gemeckere) c.) Zeitstrafen + Rote Karten sind im Profisport auch nicht wirklich erwünscht So, zur WM: Die Schiedsrichter waren insgesamt gut, da sie es umgesetzt haben, wenig Zeitstrafen zu verteilen und so den Spielfluss wesentlich zu erhöhen. Eine Übervorteilung der deutschen Mannschaft konnte ich sowieso nicht sehen. Habe auch im Handball-WM Thread schon geschrieben, dass es sich bei den Trainern von Slowenien (der redet bei Niederlagen immer so einen Schmarrn)und Frankreich (hier ganz besonders) eher um schlechte Verlierer gehandelt hat. Im Halbfinale war allerdings das Tor kurz vor Schluss wirklich korrekt. Das war aber der einzige "grobe" Fehler, den ich entdecken konnte. Jetzt wiederhole ich mich nochmal: Man konnte den Schiris nur vorwerfen, dass sie in der 2.Halbzeit ihre "Linie" in Bezug auf die Zeitstrafen überhaupt nicht beibehalten haben. Aber das gilt für beide Mannschaften. Das Finale gestern wurde aus meiner Sicht sogar hervorragend geleitet. ![]() P.S.: So einen langen Beitrag habe ich hier noch nie geschrieben ![]()
__________________
... und er lächelt, denn er weiß, das Böse siegt immer |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.