|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#311
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
TSV-Herren und Damen marschieren im Gleichschritt weiter in Richtung Bezirksliga
1. Herren => Bezirksklasse 7: TSV Auerbach 1 – BSC Einhausen 2 9:0 Mit einer starken und konzentrierten Teamleistung konnte die in der Rückrunde deutlich stärker stehenden Einhäuser deutlich mit 9:0 besiegt werden. Nach drei Doppelerfolgen und drei umkämpften Siegen von Ohnacker gegen Nickel, Baumgart gegen Goisser und Grüner gegen Brauch sorgten Jonas Meier, Karlheinz Ulbrich und Dieter Weiß mit klaren Siegen für den in dieser Höhe nicht erwarteten Kantersieg. Punkte für Auerbach: Meier/Grüner, Ohnacker/Weiß, Baumgart/Ulbrich, Ohnacker, Baumgart, Grüner, Meier, Ulbrich, Weiß 1. Herren => Bezirksklasse 7: SV Mörlenbach 3 - TSV Auerbach 1 0:9 Auch im zweiten Spiel der Rückrunde blieb Auerbach´s Erste ohne Spielverlust und baute damit die Tabellenführung der BK7 auf 5 Punkte aus, nachdem Verfolger Heppenheim gegen Einhausen 7:9 verlor. Für den glatten 9:0-Sieg gegen die ersatzgeschwächten Mörlenbacher sorgten Roland Ohnacker, Jörg Baumgart, Malte Grüner, Jonas Meier, Dieter Weiß und Roman Kobisch, sowie die Doppel Grüner/Meier, Ohnacker/Weiß und Baumgart/Kobisch. Punkte für Auerbach: Roland Ohnacker, Jörg Baumgart, Malte Grüner, Jonas Meier, Dieter Weiß und Roman Kobisch, Grüner/Meier, Ohnacker/Weiß und Baumgart/Kobisch (alle je 1) 1.Herren => Bezirksklasse Gruppe 7: TV Bensheim - TSV Auerbach 4:9 Auch im 3.Rückrundenspiel der Bezirksklasse bestätigte Auerbach seine Form und gewann auch das schwere Auswärtsspiel beim TV Bensheim mit 9:4. Vorentscheidend war auch hier, dass alle Doppel von Auerbach gewonnen wurden. Im vorderen Paarkreuz erwischte Roland Ohnacker nicht den besten Tag und verlor beide Partien, Jörg Baumgart verlor knapp gegen Hofmann, konnte aber Weimar bezwingen. Sehr stark spielte das mittlere Paarkreuz mit Malte Grüner und Jonas Meier auf, die alle vier Einzel gegen Schmidt und Christophel gewannen. Im hinteren Paarkreuz siegte Dieter Weiß gegen den Ex-Auerbacher Stöhr, während Karlheinz Ulbrich knapp gegen Werner verlor. Punkte für Auerbach: Grüner/Meier 1:0, Ohnacker/Weiss 1:0, Baumgart/Ulbrich 1:0; Jörg Baumgart, Malte Grüner (2), Jonas Meier (2), Dieter Weiß 1. Herren => POKALENDRUNDE ACHTELFINALE: TSV Auerbach – TuS Griesheim 4:3 Im Pokalspiel am Samstag gegen Griesheim ging es wesentlich spannender zu, dieses gewannen die Auerbach aufgrund von Siegen des überragenden Jörg Baumgart (2), Malte Grüner und dem Doppel Grüner/Meier knapp mit 4:3. Roland Ohnacker verlor trotz mehrerer Matchbällen in beiden Einzeln seine beiden Einzel recht unglücklich jeweils in der Verlängerung des 5.Satz. Punkte für Auerbach: Baumgart (2), Grüner (1), Meier/Grüner (1) 1. Damen => Bezirksklasse TSV - SKG Zell 7:7 Die Rückrundenpause tat den TSV-Mädels nicht wirklich gut, da sie gegen die SKG Zell verunsichert an die grünen Platten gingen und dort nicht den Eindruck eines Tabellenführers hinterließen. Obwohl Ramona Glanzner ihren ersten Hattrick in dieser Saison schaffte, konnte dies ihre Spielerkameradinnen nicht mitreißen und so rettete man ein Unentschieden und musste mit einem Punkt zufrieden sein. TSV: Glanzner/Schauß, Nischwitz/Otto-Hungsberg; Ramona Glanzner (3), Petra Nischwitz (1), Anne Schauß (1) 1. Damen => Bezirksklasse TTF Hähnlein III - TSV 7:7 Vier Tage später in Hähnlein ging es genauso weiter, wie es montags gegen Zell geendet hatte. Mit dem Schreck des vergangenen Spieltages noch in den Knien, wurden beide Doppel verloren, was im Endeffekt den Auerbacherinnen den Sieg kostete. Jedoch konnten Glanzner und Meyer zum 2:2 anschließen. Sehr abwechslungsreich und spannend verliefen die weiteren Einzel, bis die geschwächte Renate Meyer das letzte Einzel unglücklich abgeben musste und die TSVlerinnen wieder nur mit einem Punkt nach Hause fahren mussten. TSV: Ramona Glanzner (3), Renate Meyer (2), Petra Nischwitz (2) 1. Damen => Bezirksklasse TSV - SV St.Stephan Griesheim 8:2 Einen klaren Sieg erzielten die Damen in der Bezirksklasse gegen St.Stephan und baute damit ebenso wie die Herren ihre Tabellenführung auf einen 5-Punkte-Vorsprung aus. Einzig Ramona Glanzner und Renate Meyer mußten sich der gegnerischen Sitzenspielerin Schulte geschlagen geben. TSV: Glanzner/Schauß, Nischwitz/Otto-Hungsberg, Ramona Glanzner (1), Renate Meyer (1), Petra Nischwitz (2), Nicole Otto-Hungsberg (2) 2.Herren => Bezirksklasse Gr.5: SG Weiterstadt II – TSV Auerbach II 9:5 Eine gute Leistung boten die zweiten Herren im Spiel gegen die SG Weiterstadt II. Gegen den Tabellenzweiten war der gute Wille zu sehen, den Gastgebern einen Sieg abzuluchsen. Beinahe wäre dies auch gelungen, jedoch wurden die Einzel von Rüdiger Leist (5. Satz 13:15) und Markus Weiß (2:0 Führung) unglücklich verloren. Wäre dies anders ausgegangen, hätten die Auerbacher Herren 6:3 geführt. So mussten sie sich mit einem 5:9 zufrieden geben. TSV: Meyer/Kornmann, M.Weiß/Leist; Daniel Kornmann (1), Gerhard Weiß (1), Roman Kobisch (1) 2.Herren => Bezirksklasse Gr.5: TSV Auerbach II – Gräfenhausen/Schneppenhausen 2:9 Gegen den Tabellenführer der BK5 gab es nichts zu holen. Einzige zählbare Erfolge waren der Sieg des Doppels Weiß/Kowalski und der Einzelerfolg von Rüdiger Leist. Eine starke Leistung bot auch Markus Weiß, der gegen den überragenden Spieler der Klasse Olaf Kwak jedoch eine 2:0-Satzführung nicht zum Sieg durchbringen konnte. TSV: Weiß/Kowalski, Rüdiger Leist 2.Herren => Bezirksklasse Gr.5: TuS Griesheim – TSV Auerbach II 9:4 Eine bittere Niederlage im Kampf gegen den Abstieg bezog die zweite Vertretung in Griesheim. Insgesamt 4 knappe 5-Satz-Niederlagen waren am Ende nicht mehr zu kompensieren. Zählbare Erfolge gab es vom überragenden Peter Meyer, der beide Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen konnte, von Gerhard Weiß und vom Doppel M.Weiß/Leist. TSV: Peter Meyer (2) Gerhard Weiß, Markus Weiß / Leist 3. Herren => Kreisliga: DJK/SSG Bensheim - TSV Auerbach III 9:4 Eine verdiente Revancheniederlage bezog Auerbachs Dritte zum Rückrundenauftakt bei der DJK/SSG Bensheim. Nach 2:1 in den Doppeln verlor man 7 Einzel in Folge, bevor Siege von Ritter und Pütz nochmal verkürzen konnte. Die Niederlage von Götz besiegelte jedoch den klaren 4:9-Rückrundenauftakt. TSV: Ritter/Polheim, Pütz/Götz, Hellmuth Ritter, Horst Pütz 3. Herren => Kreisliga: TSV Auerbach III – TTC Gadernheim 3:9 Auch die dritte Mannschaft musste im zweiten Spiel des neuen Jahres die zweite Niederlage einstecken. Gegen den TTC Gadernheim blieben die Rotweißen – wie schon im Hinspiel – ohne Chance und verloren mit 3:9. Nach einer 1:0 Führung durch das starke Doppel Schäfer/Mink zogen die Gäste schnell auf 4:1 davon. Pütz konnte mit einem überzeugenden Auftritt gegen Mink verkürzen, anschließend gelang jedoch nur noch Kowalski in einem hochklassigen Spiel gegen Zillig ein Punktgewinn für die Auerbacher. TSV: Ritter/Polheim, Horst Pütz, Ryszard Kowalski 3. Herren => Kreisliga: TSV Reichenbach – TSV Auerbach 9:4 Eine erneute Niederlage mussten die dritten Herren einstecken. Sie verloren verdient mit 4:9 gegen den TSV Reichenbach. Die Rotweißen traten ersatzgeschwächt ohne ihren Routinier Heinz Götz an. Bei den Auerbachern wussten vor allem Ritter und Polheim zu überzeugen. Sie gewannen gegen Küfner/Goder nach 2:11 im ersten Satz recht souverän in 4 Sätzen. Im spannendsten Spiel des Abends siegte Polheim gegen Mink 11:8 im 5. Satz. Auch Mink gegen Pütz war ein ansprechendes Spiel, wobei hier Mink in 4 Sätzen gewann. Überragender Akteur auf Reichenbacher Seite war einmal mehr Bitsch mit 2 Einzelsiegen und einem Doppelgewinn. TSV-Punkte: Ritter/Polheim; Hellmut Ritter, Horst Pütz, Joachim Polheim Geändert von Rückhandriese (30.01.2007 um 11:05 Uhr) |
#312
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Sportler sorgen für eine volle Bühne im Varieté Pegasus
EHRUNG: Stadt zeichnete erfolgreiche Bensheimer Athleten und Mannschaften aus / 18 Einzelsportler und zehn Mannschaften geehrt Bensheim. Die Stadt Bensheim hat am Sonntagabend zu ihrer traditionellen Sportlerehrung ins Varieté Pegasus eingeladen. Und das bedeutete nicht nur ein volles Haus, sondern gleich mehrmals auch eine volle Bühne. 18 Einzelsportler und zehn Mannschaften mit rund 40 Mitgliedern wurden durch Bürgermeister Thorsten Herrmann sowie weiteren Mitgliedern der Stadtverwaltung und der Kommunalpolitik für ihre Verdienste im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Neben zahlreichen Meistern und Aufsteigern in den jeweiligen Rundenwettkämpfen standen auch Medaillengewinner bei hessischen, deutschen und sogar Europa- und Weltmeisterschaften auf der Ehrungsliste. Im Rahmen dieser Ehrungen, die in die Abschlussvorstellung des Winterprogramms im Pegasus eingebettet waren, erfolgte auch die Bekanntgabe der Sieger bei den Wahlen zu Bensheims "Sportler des Jahres 2006". 1617 Leser unserer Zeitung hatten sich an dieser schon zum elften Mal durchgeführten Abstimmung beteiligt. Die Titel gingen an die Handballerin Isabell Nagel, die Turnerin Theresa Kissel und die Schautanzformation "INvisible" (wir haben bereits berichtet). Der Ehrenpreis des Sportdezernenten Matthias Schimpf, der zum vierten Mal vergeben wurde, ging an den 2. Vorsitzenden der FSG Bensheim, Volker Beetz. Sportlerehrung Einzel Fechten, DJK/SSG Bensheim: Frank Fendel (1. Platz Hessische Meisterschaften Degen, Jungsenioren). Gymnastik, TSV RW Auerbach: Silke Sattler (1. Platz Hessische Meisterschaften Leistungsstufe Pflicht A8/A9). Leichtathletik, LG VfL/SSG Bensheim: Stephan Rapp (1. Platz Hessische Meisterschaften 800m, Klasse M 30). Leichtathletik, LG Sigmaringen/Rasenkraftsport TV Heppenheim: Birgit Keller (1. Platz Deutsche Meisterschaften Werfer-Fünfkampf W30, 1. Platz Deutsche Meisterschaften Steinstoßen W30, 2. Platz Deutsche Meisterschaften Dreikampf und Gewichtswerfen, W30). Leichtathletik, TSV Eschollbrücken-Eich: Gerd Krämer (7 Siege auf Regionalebene: Sperrwurf M60, Dreikampf Einzel und Mannschaft M40, 100-m-Staffel M40, Dreisprung M60, 800m-Lauf M60, Mannschaftswertung M50). Modellbootfahren, Gernsheimer Schiffsmodell-IG: Peter Winkler (ferngesteuerte Elektrorennboote: 1. Platz Weltmeisterschaften Klasse Hydro II, 1. Platz Weltmeisterschaften Klasse Hydro III). Fahrsport Gespannfahren, Reit- und Fahrverein Schwanheim: Joseph Dreißigacker (Sieg im Gespannfahren Klasse M in Ladenburg). Reiten, Reit- und Fahrverein Schwanheim: Frank Stork (7 Siege im Springen Klasse M in Schwanheim, in Biblis, in Rimbach, in Heddesheim, in Seeheim). Ringen, Kraftsportverein Bensheim: Tobias Bauer (3. Platz Hessische Meisterschaften griechisch-römischer Stil, Klasse 84 kg). - Sebastian Jährling (1. Platz Bezirksmeisterschaften Freistil, Klasse 120 kg). Schwimmen, DJK/SSG Bensheim: Bianca Dörr (DJK-Bundesmeisterschaften: 2. Platz 50m und 100m Rücken, 3. Platz 50m Freistil, 4. Platz 100m Freistil und Schmetterling, 5. Platz 50m Schmetterling). - Cornelia Gärtner (DJK-Bundesmeisterschaften: 2. Platz 100m Lagen, 3. Platz 50m Freistil, 4. Platz 50m Rücken, 5. Platz 100m Schmetterling, 7. Platz 100m Freistil und, 50m Schmetterling). - Stefan Meyer (DJK-Bundesmeisterschaften: 3. Platz 100m Schmetterling, 5. Platz 100m Brust, Freistil, Lagen, 6. Platz 50m Freistil, 7. Platz 50m Brust). - Daniel Reuter (DJK-Bundesmeisterschaften: 4. Platz 100m Schmetterling, 5. Platz 50m Brust und Schmetterling, 6. Platz 100m Brust). - Tanja Heinze (Hessische Meisterschaften Masters: 1. Platz 800m Freistil, 2. Platz 100m Rücken, 3. Platz 200m und 400m Freistil; Bezirksmeisterschaften Masters: 1. Platz 50m Freistil und Rücken, 1. Platz 100m Lagen). - Kerstin Eckhardt (Hessische Meisterschaften Masters: 2. Platz 800m Freistil, 2. Platz 200m Rücken, 3. Platz 200m Freistil). - Holger Brink (Hessische Meisterschaften Masters: 1. Platz 50m und 100m Freistil, 2. Platz 50m und 100m Rücken; Bezirksmeisterschaften Masters: 1. Platz 50m und 100m Freistil). Tennis, TC BW Bensheim: Mauro Elia (1. Platz Europa-Meisterschaften AK 40). Sportlerehrung Mannschaften Badminton, TV Mainz-Hechtsheim: Meister der Bezirksklasse Süd Mannschaft III (Jörg Paulin). Fechten, DJK/SSG Bensheim: 1. Platz Hessische Meisterschaften Degen Aktive (Steffen Gebhardt, Jan Keller, Daniel Plaga). Gymnastik, TSV RW Auerbach: 1. Platz Hessische Meisterschaften Leistungsstufe Pflicht A8/A9 (Stella Gawenat, Olivia Ziegler, Natascha Barrett, Silke Sattler). Schießen, Privilegierte Schützengesellschaft Auerbach: Sieg in der Kreisklasse Luftpistole AK (Ulrich Bitsch, Siegfried Hess, Viktor Widiker). Tennis, TC BW Bensheim: Meister der Bezirksliga A, Damen 50 (Gisela Kopatschek, Brigitte Fuchs, Rita Hahn, Helga Meier, Claudia Oechsner, Reinhild Rogalli, Vera Rücker, Uschi Webler, Lucienne Paschke, Traute Von Seggern). Tischtennis, TSV RW Auerbach: 1. Platz Bezirksmeisterschaften im Doppel, Herren D-Klasse (Jörg Baumgart, Roland Ohnacker). - 2. Platz Hessische Meisterschaften im Doppel, Damen C-Klasse (Ramona Glanzner). - Meister der 1. Kreisklasse West, 3. Herrenmannschaft (Hellmut Ritter, Konrad Schleissmann, Heinz Götz, Horst Pütz, Ryszard Kowalski, Roland Wendel). Tischtennis, VfR Fehlheim: Meister der Kreisliga, 2. Herrenmannschaft (Jochen Köhler, Udo Geyer, Markus Wudtke, Bernd Waage, Thomas Rochetti, Udo Brunnengräber). Turnen, TSV RW Auerbach: 1. Platz Hessische Meisterschaften Gerätturnen, Stufe A9 (Christine Schuch, Purna Stransky, Daniela Kaufmann, Ineke Zimmermann, Bente Reichardt, Theresa Kissel). z/kr Bergsträßer Anzeiger 30. Januar 2007 |
#313
|
|||
|
|||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
Hey , außer Tischtennis gibts ja auch noch andere Sportarten , wau !!! |
#314
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Erster Punktverlust für Auerbachs Erste
Trotz eines überragenden Jonas Meier kam Auerbachs Erste in Lorsch nicht über ein 8:8 Unentschieden hinaus. Nach 2:1 aus den Doppeln hielt Auerbach nach Siegen von Baumgart, Meier und Weiss die knappe Führung, bevor knappe Niederlagen von Baumgart und Ohnacker Lorsch erstmals in Führung brachten. Nochmals Meier, Grüner und Weiss erspielten wieder eine Auerbacher 8:6 Führung, doch weder Ulbrich noch das Schlussdoppel Grüner/Meier konnten den 9.Punkt erzielen, so dass die Mannschaft um den formschwachen Mannschaftsführer Ohnacker trotz klarer Satzüberlegenheit nur einen Punkt aus Lorsch mitnehmen konnte. Eine neuerliche Niederlage kassierten die zweiten Herren TTC Eintracht Pfungstadt II. Gegen den Tabellenvierten taten sich die Auerbacher schwer. Rüdiger Leist wurde durch Helmut Ritter ersetzt, dieser holte mit Markus Weiß einen Punkt aus den drei Doppeln und trug einen weiteren Punkt mit seinem Einzelsieg bei, genauso wie Roman Kobisch. Jedoch blieb es auch bei diesen drei Siegen. Auch bei den Damen ist seit der Rückrunde Sand im Getriebe: Die ersten zwei Spiele in der Rückrunde gingen Unentschieden aus, dann ein Sieg, jetzt die erste Niederlage in dieser Saison überhaupt. Zunächst gab es einen souveränen Auftritt gegen den SV St. Stephan Griesheim. Wie gewohnt holten sie beide Doppel und konnten so gestärkt in die Einzelrunde starten. Dort verlor allerdings Glanzner ihr erstes Match in dieser noch recht jungen Rückrunde. Danach lief alles wie am Schnürchen! Auch Petra Nischwitz und Nicole Otto-Hungsberg trugen wie so oft in der Vorrunde zwei Punkte bei. Nach 1 1/2 Stunden hieß es dann 8:2 aus der Sicht der Gastgeber. Nur wenige Tage später präsemtierte sich die gleiche Damenmannschaft jedoch völlig von der Rolle. Trotz Stammbesetzung kassierte man mit 1:8 beim TSV 1896 Gernsheim eine haushohe Niederlage. Damit ist der Punktevorsprung merklich geschrumpft und beträgt jetzt nur noch drei Punkte vor den Hähnleiner Damen. Den Ehrenpunkt holte Petra Nischwitz, doch wurde dieser Sieg nicht zum Wendepunkt. Einen überraschend deutlichen 9:2 Sieg führen die dritten Herren gegen den SV Kirschhausen ein. Schon vor dem Spiel merkte man bei jedem Auerbacher eine große Anspannung, weil man es auf jeden Fall vermeiden wollte, noch in den Abstiegsstrudel zu geraten. Dies veranlasste die Rotweißen zu der Entscheidung, mit sieben Spielern anzutreten, die nach Ansicht von Joachim Polheim auch voll aufgegangen ist. Zum ersten Mal in dieser Saison gelang dank dieser Maßnahme eine 3:0 Führung nach den Doppeln, was auch ein Stück Sicherheit für die Einzel gab. Ansonsten war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Erwähnenswert ist noch das Schleißmann und Götz ihre ersten Einzel gewannen und hoffentlich jetzt der Knoten geplatzt ist. Bezirksklasse: TTV Topspin Lorsch – TSV Auerbach I 8:8 TSV-Punkte: Ohnacker/Weiss, Baumgart/Ulbrich, Jörg Baumgart, Malte Gruener, Dieter Weiss (2) Herren Bezirksklasse Gr. 5: TSV II - TTC Eintracht Pfungstadt II 3:9 TSV-Punkte: M.Weiß/Ritter; Roman Kobisch, Helmut Ritter Damen Bezirksklasse: TSV - SV St. Stephan 1953 Griesheim 8:2 TSV-Punkte: Glanzner/Meyer, Nischwitz/Otto-Hungsberg; Ramona Glanzner (1), Renate Meyer (1), Petra Nischwitz (2), Nicole Otto-Hungsberg (2) gud Damen Bezirksklasse: TSV 1896 Gernsheim – TSV 8:1 TSV-Punkt: Petra Nischwitz Kreisliga: TSV III – SV Kirschhausen 9:2 Ritter/Polheim; Schleißmann/Pütz; Götz/Wendel; Hellmut Ritter (2), Horst Pütz, Heinz Götz, Joachim Polheim, Konrad Schleißmann |
#315
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
...da hab ich mal überragend gespielt und doch keinen Punkt gemacht ?!?
__________________
TSV RW 1881 Auerbach |
#316
|
|||
|
|||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
[QUOTE=Rückhandriese;826451]Erster Punktverlust für Auerbachs Erste
wie erster punktverlust ![]() ![]() |
#317
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
Im der Hinrunde hat er schon die Schreibweise Polheim lernen müssen ![]() ![]() |
#318
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
![]() Zitat:
zuwenig Schiedsrichter, keine Jugendmannschaft oder Lizenzierungsprobleme gewertet, da von Anbeginn geplant ![]() ![]() Aber seit eurem Einhäuser Spiel drücken wir euch eh die Daumen, damit unser einziger ernsthafter Verfolger Lampertheim uns nicht noch näher auf den Pelz rückt. ![]() ![]() |
#319
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Vielen Dank für die Glückwünsche übern BA
![]() hab mich echt gefreut ![]() Dankeschön! |
#320
|
|||
|
|||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.