|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Welche Auswirkungen haben unterschiedlich dicke Deckfurniere?
Hallo, zusammen!
Da ich meine Eigenbauprojekte (beruflich bedingt) verschieben musste, komme ich erst jetzt, Monate nach meinem Pappel-Eigenbau (der sich ausgezeichnet spielt und trotz 8mm gerade mal 86g wiegt ![]() Dazu noch eine Frage, die ich mit der Suchfunktion nicht beantwortet bekomme... (man korrigiere mich, falls ich falsch liege): Wie sind die Auswirkungen unterschiedlicher Stärken beim Deckfurnier? Kann man auch 1mm dicke Furniere verwenden? Meine (nicht selbst gebauten) Hölzer haben alle dünnere Deckfurniere... Viele Holzsorten bekomme ich aber vor Ort nicht unter 1mm... Danke schonmal Benny PS: Ich baue 30x30 und verwende den Rohlng für zwei Hölzer - gibt weniger Verschnitt! Geändert von flatulenzio (09.02.2007 um 22:14 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.