Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2007, 14:59
Ironman Ironman ist offline
Idemo hrvati
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.01.2007
Alter: 34
Beiträge: 1.838
Ironman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie erkenne ich ob mein Holz kaputt ist?

Hi, frage an alle! Wie kann ich erkennen ob mein Holz kaputt ist d.h. leichter bruch oder so. Sollte ein leichter Bruch vorliegt? Macht das etwas oder kann man damit so weiter spielen wie man es gewohnt ist?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2007, 15:00
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie erkenne ich ob mein Holz kaputt ist?

Wenns da ein Bruch drinne ist merkst du es daran , das das Holz mehr "vibriert" als vorher. Außerdem kannst du mal den Biegetest machen ist jetzt nur schwer zu erklären wie der geht...lol
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2007, 16:44
tischtennisguru tischtennisguru ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 1.650
tischtennisguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie erkenne ich ob mein Holz kaputt ist?

Eindeutigste Methode: Beläge abziehen und auf das Blatt klopfen. Ist es angebrochen oder das Furnier hat sich großflächig gelöst, hörst Du das am Klang. Ansonsten mal in alle Richtungen Druck aussetzen und schaun, ab sich was bewegt. Meist brechen die Hölzer in der Griffgegend, wenn überhaupt. Gelöstes Deckfurnier merkst Du beim Spielen durch Vibrationen und oder den Klang bei harten Schlägen oder auch, wenn Du den Schläger flach auf den Handballen schlägst, mit dem Fingergelenk auf den Belag klopfen funktioniert auch manchmal.
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil!

STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2007, 20:55
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wie erkenne ich ob mein Holz kaputt ist?

Wenn das Holz nicht allzu deutlich nachgibt (größere Bewegung im Bereich des Griffansatzes) kannst du ruhig damit weiterspielen. Solange du beim Spielen nicht sicher bist ob es einen Riss hat kann der Schaden nicht so groß sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2007, 02:14
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie erkenne ich ob mein Holz kaputt ist?

Richtig, wenn Du damit spielen kannst, gibt es keinen Grund zu wechseln. Egal ob angebrochen oder nicht.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2007, 02:34
Benutzerbild von Beaker
Beaker Beaker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Es ist Deutschland hier.
Alter: 42
Beiträge: 2.282
Beaker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie erkenne ich ob mein Holz kaputt ist?

Angebrochene Hölzer neigen leider dazu, ganz durchzubrechen und somit den Gegenspieler mit ungewöhnlichen Flugmanövern zu bedrohen.
Aber im Ernst, mir ist genau das mal passiert, zum Glück habe ich nur den Tisch *getroffen*, ganz unbedenklich ist ein weiterspielen mit einem angebrochenem Holz deshalb nicht.
Eventuell hilft ja auch eine altmodische Lupe bei der Suche eines Haarrisses, einen richtigen Riss merkt man dann doch schon beim Spielen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2007, 04:37
Benutzerbild von Nacki
Nacki Nacki ist offline
34-41
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 02.02.2003
Alter: 51
Beiträge: 7.899
Nacki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie erkenne ich ob mein Holz kaputt ist?

Zitat:
Zitat von DestoF1 Beitrag anzeigen
Hi, frage an alle! Wie kann ich erkennen ob mein Holz kaputt ist d.h. leichter bruch oder so.
Wenn ein Belag so einen Strich hat wie der auf dem Foto, (sorry komische Kamera), weiß man, daß das Holz zwischen dem Hier und Jetzt und dem letzten Kleben was abbekommen hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG5.jpg (129,0 KB, 106x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77