|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich wundere michja immer wieder warum manche Beläge plötzlich auf dem Index der verbotenen Beläge stehen und vorher zugelassen waren....sind die plötzlich zu zu regelkonformen Monster-Schlägern mutiert...!!
Jetzt darf ich nämlich so ne alte Noppe, die ich hatte nicht mehr benutzen...mist !!! Ich hatte mich schon so auf mein erstes Turnier mit Noppe gefreut ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Geld, Gleichmacherei, Neid und arme, kleine Jungs, die weinen, weil sie gegen Noppe verloren haben,
Barna ------------------ |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Noppenspieler sind in TT-Kreisen so beliebt wie "Nigger" beim KuKlux Klan.
------------------ |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was meine eigentliche Frage aber noch nicht beantwortet...warum werden Beläge plötzlich verboten ?? ------------------ There can be only one And That´s me, honey ;-) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Generell muß jeder Hersteller jedes Jahr aufs neue eine Zulassung für seine Beläge bei der ITTF beantragen. Das kosten die Hersteller wohl einiges an Geld. Tut er das nicht, werden die Beläge nicht mehr zugelassen, sprich nicht jeder Belag der nicht mehr auf der Liste steht ist auch letztendlich verboten worden, was am Resultat aber nichts ändert.
![]() ------------------ Tschö Shufu |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Genau so ähnlich hieß der Belag..TSP Curl oder so...
------------------ There can be only one And That´s me, honey ;-) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
In einem solchen Fall, wie shufu ihn schildert, nämlich daß der Hersteller lediglich darauf verzichtet, die Zulassung zu beantragen, liegt doch der Verdacht nahe, daß es sich um Geldschneiderei handelt. Läßt sich doch dann ganz schnell das Nachfolgemodell sehr gut verkaufen.
Und gerade Noppenspieler, die nicht frischkleben sind doch oft ganz "schlechte" Kunden, weil sie jahrelang mit einem Belag spielen. Daher müssen auch die mal dazu gezwungen werden, sich was Neues anzuschaffen. ------------------ Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, ob sie wiederkommen. (Oscar Wilde) [Diese Nachricht wurde von aleol am 07-08-2000 editiert.] |
#8
|
|||
|
|||
Dies war der TSP Curl in der Spezial-Version. Dabei wurde der Original-Belag, der auch nach dem Verbot weiter gespielt werden durfte, nachträglich behandelt. Dies wurde, so wurde mir gesagt, bei Toni Hold (Entwickler des neuen Virus 2000) in Österreich durchgeführt. Den Curl gab es in den Versionen P1, P2, P3 und P3 Alpha. Diese unterschieden sich in der Noppenhöhe und -breite.
Pete(r) ------------------ |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@aleol
Das mag zum Teil eine Rolle spielen, aber es ist auch ne ganz simple Kostenfrage. Der Hersteller muß für jeden Belag den er zulassen will richtig schön dick Kohle an die ITTF rüberschieben. Wenn der Belag aber nur noch Verkaufszahlen so um die tausend weltweit!!! hat, dann ist das nicht kostendeckend. Deswegen, könnte ich mir vorstellen, gibt's den Barna ja auch nicht mehr. ------------------ Tschö Shufu |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
------------------ |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
liste: welche beläge werden verboten, bzw. zugelassen! | Speedy-Spin | Kurze Noppen | 7 | 07.02.2008 15:39 |
Werden auch kurze noppen verboten??? | Andre Nies | Kurze Noppen | 31 | 03.02.2008 18:58 |
Werden Belagreiniger auch verboten? | torte91 | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 13 | 02.09.2007 19:44 |
Warum werden Beläge so spät veröffentlicht?! | N0pp3nN3w8i3 | Noppen innen | 2 | 24.05.2007 11:09 |
werden sie nun verboten oder nicht? | Hari | Mittellange und lange Noppen | 3 | 14.02.2007 16:28 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.