|
Pfälzischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen
@Waterhouse
Hallo, ich finde Deine Kommentare und Einstellungen, so weit ich Sie als Neuling in diesem Forum gelesen habe, absolut in Ordnung. Wenn eine Person des VSA zur Abstimmung gebeten wird, stellt sich natürlich die Frage welche Informationen diese Person bekommt um seine Entscheidung zu fällen. Welche Eigeninteressen beeinflussen seine Entscheiung? Das Bild des VSA, in Fragen der Freistellungen, ist leider nicht einheitlich. |
#22
|
|||
|
|||
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen
Letztes Jahr wurde kritisiert, dass es nur einen Entscheidungstäger gibt. Da der komplette VSA über Nominierungs -und Freistellungsfragen entscheidet, finde ich dies eine sehr faire Lösung!
Meines Erachtens sollten sämtliche Spieler die weder an Ranglisten noch Meisterschaften (aus welchem Grund auch immer) teilgenommen haben, bei der BRLQ an den Start gehen. Die Kritiker des VSA können sich ja bei der anstehenden Wahl aufstellen lassen und alles "besser machen"! Gruß papa |
#23
|
||||
|
||||
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen
100% Zustimmung - jedoch mit der Einschränkung, daß zur Ermittlung der letztjährigen Ergebnisse (und somit die Stufe der Freistellung) auch nur die Ranglisten zählen. Die Bezirks-, Pfalzmeisterschaften oder Saisonspiele haben mit den Ranglisten absolut nichts zu tun.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen
Also entweder ich steh auf der Leitung oder es ist was unlogisch!
Wenn jemand eine Freistellung beantragt, dann doch deshalb, weil er (warum auch immer) letztes Jahr nicht mitgespielt hat und dadurch die Freistellungskriterien nicht erfüllt. Wie sollte er denn dann eine freistellung erhalten, wenn als Kriterium dafür genau die Ergebnisse der Rangliste herangezogen werden sollen, bei denen er nicht mitgespielt hat. m.E. sind dann andere sportliche Kriterien anzulegen, und das wären doch eindeutig die SSF der Rundenspiele. Oder seh ich da was falsch? |
#25
|
||||
|
||||
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen
Ich meinte nicht Freistellungen auf Grund von Anträgen, sondern auf Grund der Leistungen des Vorjahres. Also die Einstufungen der letztjährigen Teilnehmer.
Wer nicht mitgespielt hatte, muss eben ganz unten anfangen. Ohne Diskussion, wer oder warum.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.