|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#321
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Am letzten Freitag 15.06.2007 wurde ein durch Mund zu Mund Propaganda ein durch Roland Ohnacker organisiertes offenes Brettchenturnier ausgetragen.
Zu den Auerbacher Teilnehmern 1 Roland Ohnacker 2 Jörg Baumgart 3 Malte Grüner 4 Mark Schäfer 5 Dieter Weiss 6 Gerhard Weiss 7 Markus Weiss 8 Hellmuth Ritter 9 Roland Wendel 10 Wolfgang Otto 11 Nicole Otto-Hungsberg 12 Hans Friedrich gesellten sich noch einige Freunde anderer Vereine hinzu 1 Tobias Meixner - Gross Rohrheim 2 Sarah Veith - Bad Homburg 3 Jochen Köhler - Fehlheim 4 Mathias Zimmermann - Fehlheim 5 Beate Merten - Fehlheim 6 Dirk Podlich - Fehlheim 7 Juan Nacimiento - Gross Rohrheim 8 Sonja Schenk-Ohnacker - TTC Darmstadt Insgesamt also 20 Teilnehmer an einem Freitag abend im Training in Auerbach. Alle Spieler spielten mit identischen Barna-ähnlichen Noppen-Aussen-Schläger, die von der Turnierleitung zur Verfügung gestellt wurden. Gespielt wurde im Schweizer System, so daß sich nach einigen Runden (2 Gewinnsätze bis 11) bereits die Favoriten heraus- kristallisieren konnten. Etwas überraschend beherrschte der Kreisklassenspieler Mathies Zimmermann die Einzelkonkurrenz und konnte vor Sarah Veith, Dieter Weiss, Roland Ohnacker und Tobias Meixner einen klaren Sieg einfahren. Im Doppel wurde Spielergruppe 2 (wenig Einzelsiege) mit Spielergruppe 1 (viele Einzelsiege) zusammengelost und ebenfalls im schweizer System die Doppel zusammengelost. Hier setzten sich die Kombination Juan Nacimiento/Hellmuth Ritter am Ende durch und verwies die Kombinationen Sarah Veith/Sonja Schenk-Ohnacker und Roland Ohnacker/Jochen Köhler auf die Plätze. Insgesamt ein lockeres und spassiges Turnier, daß mit Getränke- und Essensversorgung abgerundet wurde. Anschließend ging es gegen 23:00 Uhr noch mit 16 Teilnehmer in die Au zum Gaggeln. Vielen Dank an alle Teilnehmer und es wird eine Wiederholung geben, dann vielleicht als offenes TT-News Brettchenturnier. |
#322
|
|||
|
|||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Gruß an alle Auerbacher Sportskameraden. Ein wenig enttäuscht sind schon einige, da viele auf ein Konzept warten, damit Ihr nicht der "VFL Bochum" des TT werdet, sprich Fahrstuhlmannschaft. OK, das Turnier war sicherlich funny, aber ist das die richtige Vorbereitung für die Bezirksliga? Kraftraum, Waldlauf, Schattentischtennis, etc..... sind sicherlich sinnvoller. Aber was sag ich da, da müsst Ihr wissen. Wir drücken Euch alle Daumen für die nächste Saison, denn: Das geht schon in Ordnung!!!!!!
|
#323
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
![]() Da wir uns nicht einfach eine neue Nr. 1 und noch einen Spieler kaufen können und auch nicht wollen, müssen wir über das einzige kommen was wir haben und das ist unsere Kameradschaft und um Diese immer wieder aufzufrischen auch mit Sportkameradinen und Sportkameraden von anderen Vereinen sind solche Veranstaltungen goldrichtig und überbrücken das große Sommerloch. Ich denke wir werden in der Sommerpause noch das ein oder andere Turnierchen in dieser Form veranstalten. Das normale Training kommt schon nicht zu kurz, da wir den ganzen Sommer durch trainieren, was sonst nur wenige können. Sollte es dennoch erneut nicht reichen, sollen die Jungs auf alle Fälle weiter zusammenhalten und immer mal wieder in der Bezirksklasse Meister machen macht auch Spaß, denkt nur an die schönen Feiern. Ich denke aber, dass wenn alles normal verläuft der Klassenerhalt dieses Mal geschafft wird, wobei sich wohl aber niemand ein Leistungsloch leisten kann. |
#324
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
![]() Und so ganz stimmt dass nicht was geschrieben wurde - Also 2 Spieler gehn regelmäßig die oben vorgeschlagenen Waldläufe machen ... ![]() Und 4 mal die Woche Training + TT Schule Düsseldorf während den Ferien + jedes erreichbare Turnier mitspielen müsste doch Vorbereitung genug sein oder etwa nicht ![]() Ich denke wenn ich in den Spielen dass abrufen kann was ich wirklich kann werde ich vorne auch mithalten können... |
#325
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Deine Frage nach dem Rückhandhacker ist aber gerechtfertigt, könnte ein Kumpel von Roland aus dem Darmstädter Bereich sein, ist aber reine Vermutung. |
#326
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
![]() |
#327
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Wer hackt denn bei uns mit der Rückhand, kann das überhaupt jemand bei uns
![]() ![]() |
#328
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Zitat:
Wer genau wartet denn alles auf ein Konzept? ![]() |
#329
|
||||
|
||||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
Baumgart EM-Schiedsrichter
Einen Spieler bei einer Tischtennis-Europameisterschaft hatte die TSV Auerbach schon lange nicht mehr. Wenn schon nicht als Aktiver, so wird diese Ehre Jörg Baumgart aus Bickenbach, Nummer zwei der ersten TT-Garnitur der TSV Auerbach, als Schiedricher zuteil. Seinen ersten internationalen Einsatz seit seiner Zulassung als internationaler Unparteiischer hat der Auerbacher Bezirksligaspieler bei der Jugend-EM in Bratislava. Seine Vereinskameraden verbinden damit die Hoffnung, "dass es für Jörg Baumgart vielleicht ja schon in Peking mit Olympia klappt". Bergsträßer Anzeiger 19. Juli 2007 |
#330
|
|||
|
|||
AW: Presseberichte TSV Auerbach
der jörg :> glückwunsch natürlich!
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.