Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2007, 08:28
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welche Noppen für Carbonholz?

Hi,

kurze Frage. Ich spiele ein Off Spiel, wobei die
RH eher All ausgelegt ist.

Ich suche eine Noppe (Mittel- oder Langnoppe)
welche für ein tischnahes Block-/Störspiel geeignet ist,
mit leichten Offensivmöglichkeiten. Also so ne Art
angeleierter Noppentop.

Das ganze sollte auf einem Carbonholz funktionieren, wegen dem
benötigten Tempo der VH!

Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2007, 09:42
Benutzerbild von Eyvind
Eyvind Eyvind ist offline
rothaarig
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 96
Eyvind ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Noppen für Carbonholz?

Hallo Holgi,

hört sich nach einem ähnlichen Spiel an, wie ich es mit den LN praktiziere...
Dann würde ich Dir den Tibhar Grass D.TecS (1.2 mm) empfehlen. Ich spiele die LN auf einem Stiga Optimum Sync OFF- Holz. Das ist zwar kein Carbon-Holz, aber durch die Kristallschicht außen hat es auch einen eher harten Anschlag. Früher habe ich das andro Super Core Carbon gespielt...

Cheers, Eyvind
__________________
Wahnsinn ist erblich. Man bekommt ihn von seinen Kindern.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2007, 10:31
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Noppen für Carbonholz?

Was soll es denn werden?
Eine GLN für das letzte Jahr für den max. Störeffekt am Tisch, oder doch eher eine grLN für den optimalen Noppentop?

Für ein aggressiven Spiel mit GLN am Tisch finde ich den Fakir noch immer TOP!

Da dieser ja nicht mehr lange zugelassen sein wird habe ich mir einige 911er geordert – die sind relativ günstig. Mal schauen wie das damit funktioniert. Habe früher so ähnlich mit dem PF4-C7 (noch 38er Ball) gespielt.

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.07.2007, 11:55
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 695
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Noppen für Carbonholz?

Hi Uli,

Es soll ein "ekliges" Blockspiel am Tisch mit leichten Offensivmöglichkeiten geben.
Ich mache zwar Punkte mit meiner RH. Top mit viel Effet, aber ich kann keinen vernünftigen Schuß (Trefferquote 50%) und auch keine schnellen Topspin.

Ich brauche natürlich einen Noppenbelag der mir ersten ermöglicht meine Vorhand vorzubereiten und mit dem ich ein gutes Blockspiel aufziehen kann.
Ich muss ja die Punkte die ich mit meinem effetvollen RH-Top erspielt habe ja auch wieder "reinholen".

Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.07.2007, 11:57
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Noppen für Carbonholz?

Das würde zu einer GLN passen - aber die kannst du nur noch 1 JAhr spielen!

Würde daher eher auf den 911er oder den 979 mal probieren, da bleiben die Kosten auch noch im Rahmen!

Gruß Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2007, 04:33
Benutzerbild von Rheinland-Pitbull
Rheinland-Pitbull Rheinland-Pitbull ist offline
DER HERR DER NOPPEN
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.801
Rheinland-Pitbull ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welche Noppen für Carbonholz?

Zitat:
Zitat von Holgi der 2 Beitrag anzeigen
Hi Uli,

Es soll ein "ekliges" Blockspiel am Tisch mit leichten Offensivmöglichkeiten geben.
Ich mache zwar Punkte mit meiner RH. Top mit viel Effet, aber ich kann keinen vernünftigen Schuß (Trefferquote 50%) und auch keine schnellen Topspin.

Ich brauche natürlich einen Noppenbelag der mir ersten ermöglicht meine Vorhand vorzubereiten und mit dem ich ein gutes Blockspiel aufziehen kann.
Ich muss ja die Punkte die ich mit meinem effetvollen RH-Top erspielt habe ja auch wieder "reinholen".

Gruß
Holger
Ich muss auch sagen eine GLN wäre zu empfehlen. Nur leider wie mein Vorredner schon sagte kannst du dies nur noch 1 Jahr tun. Falls es dir egal sein sollte und du dies für die kommende Saison trotzdem tun willst empfehle ich dir den Dr. Neubauer Inferno
__________________
"Wer die Noppen nicht ehrt, wird vom Pitbull verzehrt!"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.07.2007, 11:16
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.906
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Welche Noppen für Carbonholz?

Zitat:
Zitat von Holgi der 2 Beitrag anzeigen
(...)
Ich suche eine Noppe (Mittel- oder Langnoppe)
welche für ein tischnahes Block-/Störspiel geeignet ist,
mit leichten Offensivmöglichkeiten. Also so ne Art
angeleierter Noppentop.

Das ganze sollte auf einem Carbonholz funktionieren, wegen dem
benötigten Tempo der VH!

Gruß
Holger

Obwohl der sogenannte "Störeffekt" deutlich geringer ausfällt als bei langen Noppen, würde ich dir mal so etwas wie Relop attack (B'fly) oder attack 3 (Armstrong?) empfehlen. Mit diesen "mittellangen" Noppen lassen sich die offensiven Schläge recht kontrolliert ausführen und beim Block-Spiel bräuchtest du dich nicht so sehr umzustellen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77