Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 17.08.2007, 15:42
Benutzerbild von Qobble
Qobble Qobble ist offline
Täter
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 172
Qobble ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Power und Spinvoller Belag

kleben tu ich seid anfang der ferien nicht (ende der turniere), da ich eher nie im trainning klebe (ka wieso), naja umsteigen wollte ich schon.
ich hab mich ma auf der butterfly hp kund getan und bin sehr interessiert am butterfly ht, weis jmd wann dieser auf den markt kommt?
ein guter kumpel von mir spielt den omega II.auf der vorhand die asatische verssion und auf der rückhand die europäische. er ist sehr begeistert von den beiden "teilen".
mit gewo hab ich noch gar keine erfahrungen gemacht, weil es einfach nicht so bei uns in erscheiunung tritt.
von chinesische belägen hab ich die infos, dass wenn man eine festeren ts zieht nicht so viel spin hinein bekommt und im langsameren extremen spin hineinbekommt. weis darüber jemand bescheid?
naja und noch nebenbei:mein holz ist das donic waldner carbon v1
es ist zwar schnell aber auch nicht das schnellste, jedoch will ich es nicht wechseln da ich schon lange mit klar komme


mfg markus
__________________
It's only after you've lost everything, that you're free to do anything.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.08.2007, 19:39
Darkroomer Darkroomer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2007
Alter: 43
Beiträge: 61
Darkroomer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Power und Spinvoller Belag

Das sind ja beste Vorraussetzung, um den Omega II testen zu können. Übrigens eine gute Kombi von deinem Kumpel: Asien- Variante 47° auf der VH und europ. Variante auf der RH (40°) - macht Sinn, da auf der VH im Gegensatz zur RH die nötige Schnellkraft da ist für ein Power- Halbdistanzspiel auch mit einem Chinesen. Also einfach mal mit deinem Kumpel die Beläge für ein, zwei Trainingseinheiten die Beläge tauschen und testen.

Der Bryce HT wird bei uns in der Saison zu beziehen sein (Ende September) und da macht es wenig Sinn umzusteigen. Ich denke mal, das beste wäre für dich, wenn du mit den Omegas klarkommst auf die umzusteigen und eventl. in der Pause auf den Bryce HT umzusteigen (oder den Bryce Speed, Dezember 2007, wenn du mehr Speed und höhere Ballflugkurve brauchst).

Holz ist übrigens vollkommen ok für dein Spiel und eine gute Wahl.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77