|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Wieso fehlt die Griffigkeit????
das Problem mit der Griffigkeit ist ja bekannt und schon mehrmals diskutiert worden, aber wieso fehlt diese Griffigkeit bei den neuen Frischklebebelägen und ist das Problem überhaupt in den Griff zu bekommen????
__________________
Holz: Avalox bt 555 VH: Xiom Vega Europe max schwarz RH: Victas VO 101 1,6 rot |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wieso fehlt die Griffigkeit????
gute Frage, die aber nur die Entwickler der Beläge beantworten können. Aber z.B. Joola mit Mambo GP, Stiga mit SST...haben griffigere Obergummis. Ich vermute, das gerade Joola den MGP mit einer griffigeren Oberfläche als z.B. Nimbus herausgebracht hat, um das Problem zu beseitigen. Denn damals, als der Belag Green Energy neu auf den Markt gekommen ist, hatte ich mal Testbeläge von Joola zugeschickt bekommen, und ihnen über die geringe Spinentwicklung berichtet. Und meiner Einschätzung nach, müsste das jeder gefühlt haben der Oberliga und höher spielt....nichts desto trotz sind die Beläge keine schlecht Alternative fürs kleben.
Meine Idee wäre es mal ein Tensor Dinger raus zu bringen mit einem hoch griffigen Obergummi. Mit hoch griffigen Obergummi ist ein griffigeres fast klebriges Obergummi gemeint. Das wäre dann für mich die optimal Lösung. Weiss sowieso nicht, warum Japaner/Deutsche nicht fast klebrige Obergummis verbauen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Wieso fehlt die Griffigkeit????
Also ich finde den Neos sound st schon sehr griffig und den Joola x-tra auch
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.