|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
max.Beläge <=> frischkleben
doof formuliert die Überschrift, ich erläutere es mal:
Ich spielte bisher auf der VH immer einen 2,1 Belag 2 schichten frischgeklebt. Nun will ich mir bald einen neuen Belag holen, und zwar einen mit Tensor effekt. Nun ist meine Frage: soll ich mir den Belag in max. holen, damit ich eher an die Wirkung der 2 Schichten komme? Oder wie könnte ich einen Tensor Belag noch schneller bekommen, wenn er mir zu langsam ist? mfg |
#2
|
||||
|
||||
AW: max.Beläge <=> frischkleben
Wenn ein Belag sehr dick (max) ist, spielt er sich meiner Meinung nach zu unkontrolliert und schwammig.
Naja ansichtssache eben... |
#3
|
||||
|
||||
AW: max.Beläge <=> frischkleben
schnellere Arme^^ ....kann mir kaum vorstellen dass dir die neuen tensoren in 2.1 zu langsam snd....wo spielst du denn?
|
#4
|
||||
|
||||
AW: max.Beläge <=> frischkleben
Du solltest ein paar präzisere Angaben machen, an was für einen Tensorbelag hattest du gedacht ?? Jeder Tensorbelag spielt sich anders.
Ich selbst spiel den Almana Sound Synergy Tech in max. Ich kann micht nicht beklagen, spielt sich genauso wie mein zuvor frischgeklebter Optimum MP in max. Grundsätzlich solltest du aber einen Tensorbelag nehmen, der deinem alten von der Spielweise sehr nahe kommt und dann kannst du den Tensor auch in der gleichen Schwammstärke nehmen, vielleicht ein ganz bissl dicker, wenn es nicht anders geht. Hast du ansonsten schon mal an anderen Frischklebeersatz gedacht (siehe im Forum, z.B. den Tibhar Clean Tuner, der ersetzt das Frischkleben fast 1:1) Ich hoffe, ich konnte helfen. MFG Robin
__________________
XIOM AZX + XIOM Vega Pro + XIOM Vega Pro
|
#5
|
|||
|
|||
AW: max.Beläge <=> frischkleben
Tensorbeläge und ein schnelleres Holz ersetzen einen Frisch geklebten Schäger gut
|
#6
|
|||
|
|||
AW: max.Beläge <=> frischkleben
Ja ok ein paar genauere Angaben:
Ich spiele Bezirksklasse Mitte, könnte aber auch Bezirksliga spielen denke ich. Variables Spiel, vorrangig mit Topspins, bei längeren Ballwechseln aus der Halbdistanz. Habe mir schon ein neues Holz geholt, das aber nicht schneller ist als das alte (neu: TSP Reflex 50 award) , sogar nen Tick langsamer glaub ich. Auf der VH habe ich vorher einen Sriver EL 2.1 2-schichtig frischgeklebt gespielt, und der neue Tensor Belag soll der Omega I sein. Und ich überlege mir, ob ich die zweite Kleberschicht, die ja nochmal für etwas mehr Tempo gesorgt hat, durch eine höhere Schwammstärke ersetzen kann bei dem Tensor Belag, ohne dass sich die Spieleigenschaften verändern stark. |
#7
|
||||
|
||||
AW: max.Beläge <=> frischkleben
Also ich hab meinen alten Optimum MP auch immer 2-schichtig geklebt und der Tensor ersetzt ihn trotzdem, bei gleicher Schwammstärke.
Aber warum fährst du nicht einfach in einen TT-Shop und probierst es aus ??? Da kannst du den Omega I sicherlich auch in verschieden Schwammstärken testen. Also um die Geschwindigkeit mach ich mir bei dem Tensor gar keine sorgen, sondern um den Spin. Der Sriver EL ist ja auch noch sehr spinnig und durch den Frischkleber wird der Spin ja noch erhöht. Das glaube ich wird der Tensor auf keinen Fall ersetzen können. Aber du musst es einfach ausprobieren, wie gesagt, am besten im nächsten TT-Shop in der Nähe. Von der Dynamik her, sollte der Tensor in der gleichen Schwammstärke mithalten dürfen. Ich hoffe, ich konnte helfen. MFG Robin
__________________
XIOM AZX + XIOM Vega Pro + XIOM Vega Pro
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.