Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2007, 18:59
ReLIK ReLIK ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: NRW -> Hille
Alter: 33
Beiträge: 5
ReLIK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Suche neue Beläge :-)

Guten Abend liebe Tischtennisgemeinschaft,

ich bin zwar nicht neu hier aber das ist mein erster Beitrag. ^^

Also ich bin auf der Suche nach einem oder auch 2 neuen Belägen mit denen man weiche, plazierte Topspins spielen kann und das wichtigste, sie sollten reichlich effet enthalten.

Ich dachte da z.b an
Yasaka markV GPS
Stiga innova ul
...

Falls ihr weitere Vorschläge habt dann würde es mich freuen wenn ihr sie hier hinein posten könnt. :-)

Mein bisheriges Material:
Holz: Donic Opticon
VH: Yasaka MarkV (2-3 Schichten geklebt), leider kommt der Kleber auf diesem Belag nicht so gut zur geltung :-/ gefällt mir aba schon ganz gut, könnte aber einen Tick weicher sein, deshalb ja auch mein Vorschlag zum GPS ;-)
RH: Tibhar Nimbus Soft: eigntlich gut nur viel zu wenig Spin und ein bischen zu unkontrolliert(also nich das er unkontrolliert ist keine Frage er bietet schon ein gewisses maß an Kontrolle aber halt ein bischen zu wenig^^).

Mein Spilstil:
Erstmal der Aufschlag: Dieser ist ein wichtiger Bestandteil meines Programms wenn ich da kein Spin reinbekomme kann ichs vergessen, da ich ca. 40% aller Punkte durch Angaben mache (Kreisliga).
mein Aufschlagspiel ist sehr variantenreich.

Rückhand: Mit der Rückhand spiele ich meist Schupf, Block und Konter und weiche Topspins mit viel Effet.
Hauptschlag mit der Rückhand ist definitiv der Schupfball, dicht gefolgt vom Effettopspin.

Vorhand: Mit der Vorhand spiele ich ein druckvolleres Topspinspiel als mit der Rückhand aber trozdem spinorientiert und Block manchmal Schupf und Konter (beides ausbaufähig ganz besonders der Schupf der will irgendwie nicht so wie ich will :-/)
Hauptschlag ist mit der vorhand definitiv der etwas druckvollere effet orientierte Topspin mit Seitschnitt ^^

also da frischkleben ja nicht mehr ist, würde ich gerne tunen. Die Beläge sollten also auch dem entsprechend zum tunen bzw. frischkleben geeignet sein.

Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten im vorraus. =D

MfG ReLIK

P.s.: Die komplette Sriver Reihe habe ich schon getestet, den Bryce fx ebenfalls und den Almana sound st, Sunflex controll, friendship 729 fx und einen japtec performence auch (weiss leider nicht mehr die genaue Bezeichnung ^^), die waren alle ganz gut bis mittelmäßig aba nicht grade die burner. :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2007, 22:26
Benutzerbild von SnoOk
SnoOk SnoOk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.10.2007
Alter: 33
Beiträge: 454
SnoOk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neue Beläge :-)

Der Innova UL wär bestimmt keine schlechte Wahl!
Kannst ihn ja auch den IUL ST probieren!

Nimbus Soft sagst du entwickelt nicht so viel Spin?
__________________
Holz: ULMO Abachi Spin All+
Vorhand: Donic Coppa Jo Silver 2,0
Rückhand: Friendship 799er 1,5mm bis jetzt aber nach der Saison wieder noppenfrei!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2007, 23:10
ReLIK ReLIK ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: NRW -> Hille
Alter: 33
Beiträge: 5
ReLIK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neue Beläge :-)

naja... wenig will ich jetzt nicht sagen, aber weniger als ein geklebter Belag und das fehlt mir halt. Ausserdem fällt er mir oft runter wenn ich weich anziehen will und das ist nicht so schön.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2007, 23:27
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neue Beläge :-)

versuchs mal mit nem Desto F3 Big Slam

der ist für spinorientierte spieler meinermeinung nach einer der besten Tensort Beläge.
Ich hab von der beschreibung her ein ähnliches spiel wie du und ich hab von den neuen Belägen bisslang den Nimbus den Green Energy und halt den Desto getestet und mit dem ding kann man ordentlich spin erzeugen (ich mach 80% meiner punke nur mit spin angaben XD) und der hat einigermaßen was an druck dahinter trotz das der sehr weich ist, also man kann super weiche topis ziehen und auch noch ganz gut was an geschwindigkeit rein bringen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2007, 23:37
Benutzerbild von SnoOk
SnoOk SnoOk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.10.2007
Alter: 33
Beiträge: 454
SnoOk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neue Beläge :-)

Der Desto F3 ist doch sehr weich! Wenn du das bevorzugst nimm den, wenn nicht nimm dir den Nimbus Soft, der ist (für mich recht angenehm zu spielen)!
__________________
Holz: ULMO Abachi Spin All+
Vorhand: Donic Coppa Jo Silver 2,0
Rückhand: Friendship 799er 1,5mm bis jetzt aber nach der Saison wieder noppenfrei!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2007, 23:37
ReLIK ReLIK ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: NRW -> Hille
Alter: 33
Beiträge: 5
ReLIK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neue Beläge :-)

ok 80 % sind natürlich schon ordentlich. xD
aber trotz der "nur" 40 % sind Angaben einfach wichtig für mein Spiel und das ist nicht abstreitbar. ^^

der big slam ist schon eine Überlegung wert aber ich habe gehört/gelesen das die desto f serie nicht gerade in der Haltbarkeit glänzt und das finde ich ist doch schon relativ wichtig ;-)
Ausserdem hab ich schlechte erfahrung mit tensor belägen gemacht, da das obergummi doch recht schnell schwarz wird (sofern der Belag rot ist^^) und der Effekt schnell nachlässt. Der ASST ging am Anfang echt gut aber das ließ schon nach spätestens 1 Monat flöten

edit:@SnoOk ich hab doch den Nimbus Soft auf der Rückhand !?^^

Geändert von ReLIK (08.11.2007 um 23:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2007, 09:51
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Suche neue Beläge :-)

Also wenn Du keinen Tensor willst, dann nimm einen Mendo Energy für die Vorhand und tune den. Der ist relativ weich und damit kann man extrem spinreich ziehen. Die Haltbarkeit ist auch überragend.
Wenn die Rückhand sehr passiv mit viel Schupf ist, dann würde ich mir was Tackiness D-ähnliches in Erwägung ziehen (oder Stiga Chop & Drive oder Neos Tacky). Wenn's härter sein soll, wäre der Mambo H (relativ dünn zu wählen) ne Möglichkeit. Das sind eigentlöich alles Spin- und Schnittmonster!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2007, 11:49
Benutzerbild von SnoOk
SnoOk SnoOk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.10.2007
Alter: 33
Beiträge: 454
SnoOk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche neue Beläge :-)

Zitat:
Zitat von ReLIK Beitrag anzeigen
@SnoOk ich hab doch den Nimbus Soft auf der Rückhand !?^^
Ahja ^^ sorry! Eine Überlegung könnte auch der Optimum MP sein!
Spielt bei uns einer aus den Herren, kannst die Tops sowohl schon anreißen als auch gefühlvoll weich ziehen!
__________________
Holz: ULMO Abachi Spin All+
Vorhand: Donic Coppa Jo Silver 2,0
Rückhand: Friendship 799er 1,5mm bis jetzt aber nach der Saison wieder noppenfrei!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77