|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#91
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Zitat:
Die Qualität einer Bildungseinrichtung kann man m.E. sowieso nicht am Verhältnis Betreuer / Betreuten festmachen. Am wichtigsten sind Fähigkeiten und Motivation des Lehrenden, da liegt der Hase im Pfeffer. |
#92
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Zitat:
sicherlich nicht nur... aber ich sehe schon einen direkten Zusammenhang der gerade in Klassen mit vielen unterschiedlichen Nationalitäten sehr wichtig ist. Hier werden bei einem Verhältnis 1-6-30 1 Lehrer 6 Nationalitäten 30 Kinder die zukünftige Harz-Generation der Zukunft gefördert. Der Lehrer kann noch so motiviert aufwachen, nach 6 Schulstunden steht er kurz vorm Selbstmord |
#93
|
||||
|
||||
AW: Hartz IV
Zitat:
![]() ...einen wirklichen rechtsruck will sicher keiner, der einigermaßen vernünftig nachdenkt ...und ich glaube auch nicht, dass ein solcher ruck auf gesamtdeutscher ebene kommt, aber gerade hier in sachsen wächst die zustimmung für die gruppierungen ...die NPD steht laut umfrage bei 7% und wir wählen am nächsten sonntag einen neuen landtag ![]() ![]() Geändert von Keyser Soze (14.09.2004 um 13:08 Uhr) |
#94
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Zitat:
Was ist so toll daran? Das alle Einkommen angerechnet werden, das bekommt man auch mit Steuern hin. Eine umlagebasierte Versicherung hat bei unserer jetzigen Geburtenrate von unter 1,4 keine Überlebenschance Ziel müsste eine kapitalgedeckte Eigenvorsorge sein. Da kann jeder seine Einzahlungen(und damit spätere Auszahlungen)selbst bestimmen.Und Ärmeren muß halt steuerfinanziert geholfen werden. |
#95
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Zitat:
Ein Besitzer einer abbezahlten Eigentumswohnung und ein paar Ersparnissen für's Alter muß zunächst die Ersparnisse aufbrauchen (bis auf 4100 € glaube ich), bevor er überhaupt etwas bekommt, dann erhält er exakt 345 €. Ein Mieter oder Besitzer einer Eigentumswohnung mit laufendem Darlehen ohne Ersparnisse erhält 345 € + Miete / Darlehensraten. Wer vorgesorgt hat ist also gearscht. Zitat:
Zitat:
- von was werden die bestehenden Ansprüche bezahlt, wenn umgestellt wird ? - wird die kapitalgedeckte Rente vom Staat angeboten, oder von priv. Anbietern ? Letzteres bedeuted zusätzliche Gewinnabschöpfung und fehlende Kontrollmöglichkeiten, ersteres hohe Verwaltungsaufwände. - hohe Einkommen führen zu riesigen Renten, niedrige Einkommen zu Mini-Renten, Ausgleich über Steuern heißt Almosen geben - Altersarmut ist besonders schlimm, weil unumkehrbar. - Eigentlich müssten die steuerfinanzierten Zuschüsse für die zu kleinen Renten dann von denen bezahlt werden, die dies auch leisten können, aber deren Fähigkeit Gelder vor Steuern zu retten ist nicht zu unterschätzen. Bürgerversicherung heißt nicht nur die Berücksichtigung aller Einkommensarten, sondern vor allem auch die Einbeziehung aller Bürger, auch Beamte, Selbständige und Besserverdienende, die zur Zeit meist private Versicherungen vorziehen und sich nicht am Solidarsystem beteiligen. |
#96
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Zitat:
![]() |
#97
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Zitat:
|
#98
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
[QUOTE=Jaskula]Ganz einfach:
Wer vorgesorgt hat ist also gearscht. Dies trifft den Kern. Nur, wie sollte man es besser machen.Wenn z.B. Lebensversicherungen unberührt bleiben, werden alle ihr Vermögen darin investieren, anstatt auch für AL vorzusorgen. Als Steuerzahler, würde ich es nicht verstehen, warum jemand Zuschüsse bekommt, obwohl er "vermögend" ist. Abgegolten ist ja wohl ein Scherz. Wenn ich sehe, was ich jeden Monat an die ALV abdrücken muß, dann müsste ich ein ziemlich hohes ALG1 bekommen. Tja,das ist halt das Solidarsystem.Mit den anderen Argumente(Umstellungsprobleme, Steuerflucht etc.) hast du natürlich Recht. Nur glaube ich, das all diese Sozialversicherungen in staatlicher Hand große Ineffizienzen aufweisen. Alle anderen Versicherungen(KfZ, Feuer, Rechtsschutz ...) laufen z.b. über die Privatwirtschaft, warum nicht auch SV? Der Staat hätte genug damit zu tun, die Rahmenbedingungen zu setzen und zu überwachen.Und nur da wo es wirklich nötig ist einzugreifen, wie Unterstützung im Armutsfall(ALG II, Sozialgeld etc.). Grundsätzlich: Hauptziel der "Abschaffung" von ALH, war doch die Annahme, mehr Druck auf AL auszüben auch schlecht bezahlte Jobs anzunehmen. Da das Gehalt dann höher ist als die Sozialleistungen(eine Verbesserung der Zuverdienstregelungen wäre hier aber auch angebracht). Denn: Jeder Job ist besser als keiner.Dieser Zustand muss ja nicht für immer sein. Ihr könnt mich jetzt in der Luft zerreissen, aber ich finde das voll i.O.. Ich kenne selbst einige Leute, die die Meinung vertreten, für 100 Euro mehr im Monat geh ich doch nicht arbeiten bzw. steh ich doch nicht jeden Tag um 6.Uhr auf. Da bin ich schon ganz gespannt, was ab 2005 passiert. |
#99
|
|||
|
|||
AW: Hartz IV
Zitat:
Zitat:
![]() |
#100
|
||||
|
||||
AW: Hartz IV
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
2. In manchen Fällen gibt es leider aus den Billig-Job's kein Weg zurück. Wenn man davon ausgeht, daß man nur kurzfristig diesen Job machen muß, bis man wieder was Richtiges hat, dann kommt man wahrscheinlich diese kurze Zeit auch mit Hartz 4 aus. Da aber die betroffenen bereits mindestens 1 Jahr arbeitslos sind, müssen die doch in vielen Fällen damit rechnen, im Billiglohn-Bereich zu bleiben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.