|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#91
|
||||
|
||||
AW: Euer persönliches P-Ball-Ranking
Inklusive Training nur 240 Bälle für 20 Mannschaften???
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S |
#92
|
|||
|
|||
AW: Euer persönliches P-Ball-Ranking
Nein, im wesentlichen nur für die Meisterschaftsspiele.
Die Bälle fürs Training kaufen sich die meisten Spieler selber bzw. es wird der J-Top gespielt. Da die Mannschaftsführer die Bälle für die Punktspiele aber gestellt bekommen, ist es nicht so ganz klar, ob diese dann auch zum Teil fürs Training verwendet werden. |
#93
|
||||
|
||||
AW: Euer persönliches P-Ball-Ranking
20 3er Mannschaften
![]() Heisst also das wären bei uns 6-7 6er Mannschaften für eine Saison. Das schaffen wir auch locker mit dem TSP CP40+ hochgerechnet vom Verbrauch von 2 Mannschaften. und wir benutzten die Bälle fürs Training, aber das ist wenig ![]() |
#94
|
|||
|
|||
AW: Euer persönliches P-Ball-Ranking
Die Rechnung stimmt so gar nicht.
![]() Ein Spiel besteht hier immer aus 10 Spielen und in Deutschland maximal aus 16 Spielen also im Schnitt so aus 12-13 Spielen bei den Herren und bei den Damen und Jugendlichen sind es noch weniger Spiele. Das ist somit kein so grosser Unterschied bzw. fast gleich. Und ob das 3-er, 4-er oder 6-er Teams sind, spielt dabei keine Rolle. Aber zugegebenermassen hat der TSP Ball für mich hinter dem Nittaku Ball den zweit besten Eindruck hinterlassen. |
#95
|
|||
|
|||
AW: Euer persönliches P-Ball-Ranking
Ich mach mal ein teures Fass auf.
Der S40+ ist der für mich derzeit beste ABS-Ball auf dem Markt, leider auch der teuerste. Dazu fehlt dann aber ein ordentlicher Trainingsball, somit leider (noch) unbrauchbar. |
#96
|
||||
|
||||
AW: Euer persönliches P-Ball-Ranking
Kannst du die Spieleigenschaften mit den ABS mit Naht vergleichen?
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#97
|
|||
|
|||
AW: Euer persönliches P-Ball-Ranking
Wow, hat es Weener (der Deutsche Hersteller für die Bty Bälle) es aus deiner Sicht also endlich gepackt einen top Ball zu produzieren.. Interesting! Das hätte ich nicht mehr erwartet, aber ist schön für Weener und Butterfly, und es erhöht den Konkurrenzdruck für Qualität auf die anderen Hersteller noch etwas.
Muss ich demnächst mal testen den Ball. |
#98
|
|||
|
|||
AW: Euer persönliches P-Ball-Ranking
Tja, wie mein Trainer und ich feststellen mussten ist der Ball:
1. etwas rauer 2. etwas runder 3. nah am Zelluloid Ich spiele immer noch : Sanwei ABS 1 + 3*, Joola Flash, Joola Flip, Joola Prime, Nittaku Premium. Wie oben geschrieben werde ich sofort umstellen, wenn ein ordentlicher Trainingsball geboten wird. Alle anderen kenne ich soweit gar nicht |
#99
|
|||
|
|||
AW: Euer persönliches P-Ball-Ranking
Überrascht mich wirklich. Das Exemplar, was ich testen durfte, war nicht besonders rau und im Vgl. zum Nittaku Premium weiter weg von Zelluloid.
Muss ich mír doch nochmal ein paar Exemplare zum testen besorgen.
__________________
In vino veritas
|
#100
|
|||
|
|||
AW: Euer persönliches P-Ball-Ranking
Wir haben Am Dienstag ausschließlich damit trainiert. Die Kiste war voll und der Abrieb war wieder wie früher, ich habe die frischen vorher mal ordentlich mit Wasser bearbeitet und abgeputzt. Der Gripp ist ordentlich vorhanden, mir ist fast keiner durchgerutscht.
Was man allerdings noch deutlich merkt ist die Härte des Balles. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bewertung, plastikbälle |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Persönliches - Personenbezogenes - Off-Topic | Rerhaf | ByTTV Stammtisch | 14 | 13.02.2012 15:27 |
bestes persönliches spiel | TT-Metal | allgemeines Tischtennis-Forum | 42 | 02.11.2007 13:40 |
Hauptunterschiede 38mm Ball zu 40mm Ball | MotU | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 4 | 11.09.2000 08:16 |
Bunter Ball statt großer Ball?! | Michael Frey | Wettkampfbälle und Trainingsbälle | 21 | 08.08.2000 12:00 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.