Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 14.11.2007, 21:38
Benutzerbild von richie
richie richie ist offline
Ostfriese
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Leer
Alter: 61
Beiträge: 1.617
richie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeswehr

Zitat:
Zitat von nevada Beitrag anzeigen
Jetzt sag' nicht, Du warst in Schwalmstadt stationiert

regs nevada
Ne in Klingholz, der einzige Wald mit Postleitzahl in der Nähe von Würzburg.
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 15.11.2007, 01:40
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Cool Lady Gessler - Gambling for Separation

´

Zitat:
Zitat von Tony_Iommi Beitrag anzeigen

Norman Mailer: Höchst umstritten....ganz zu schweigen von der fiesen Taschenmesserattacke auf seine damalige Gattin.

Tja, für jene resolute Schlitzerei - die bekanntlich fast zum Tode der lieben Adele führte - gab's seinerzeit fünf Jahre auf Bewährung.

Den (noch) gewiefteren Anwalt besaß jedoch zweifellos William Burroughs (der Verfassser von ´Junkie´ u. ´Naked Lunch´ fehlt übrigens noch oben auf der Liste der wichtigen US-Autoren) :

Was geschah ?
Nun, auf einer wilden Party Anfang der fünfziger Jahre erinnerte sich der gefeierte Romancier plötzlich in feuchtfröhlicher Laune an seine Vorliebe für deutsche Klassiker im Allgemeinen und Schiller im Besonderen: Flugs platzierte er zur Verzückung der johlenden Gästeschar ein Glas Gin auf dem Kopf seiner holden Gattin - und schickte sich an, dieses mit einem Schuss aus seinem alten Armeerevolver aus rund sechs Metern Entfernung zu leeren.

Leider wurde Mrs. Burroughs dabei gleich mit entsorgt. Aus dem am 8. September 1951 in der Daily News veröffentlichten Polizeiprotokoll:

"...He placed a glass of gin on her head and fired, but shot her in the forehead.
He denies playing William Tell..."



Selber schuld. Bei ausgiebigem Billigfuselkonsum sind peinliche Pannen immer mal drin.
Mit würdigeren Getränken* gäb's hier keine Zitterhand - die Kugel nicht so ungalant...



* z.B. www.thewhiskystore.de/dist/mortlach/whisky.htm

´

Geändert von Rieslingrübe (15.11.2007 um 11:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 15.11.2007, 09:07
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.332
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Bundeswehr

Zitat:
Zitat von richie Beitrag anzeigen
Zu meiner Zeit sah es so aus:

Grundi = 3 Monate
Sold = DM 263,50 abzuholen beim ReFü + Erstattung nicht eingelöster Essenmarken wg. Heimschlaf ( nach der Grundi) auch nur bei dienstfreier Zeit
Dienstbeginn :
Wecken : 5.30 Uhr
Frühstück : 6.15 Uhr
Eigentlicher Dienstbeginn : 7.00 Uhr
Mittag : 12.00-12.30 Uhr
Dienstschluß: 16.30
Abendessen 17.00 Uhr
Eigentliches Dienstende 17.30 Uhr ( es sei denn man hatte Wache )
Zapfenstreich : 22.00 Uhr Sonntags 0.00 Uhr
...
Bei mir wars ähnlich:
Wecken : 7.55 Uhr
Frühstück : 8.00 bis 8.30 Uhr
Eigentlicher Dienstbeginn : 8.00 Uhr (die erste halbe Stunde nannte unser Chef "Bereitschaft" )
Wirklicher Dienstbeginn: 8.30 mit
Gerätschaft packen (Köcher, Behälter, Meßgeräte, Diagnosegerät, diverse Lebendfallen, kaltes Bier)
Abfahrt: 9.00
Ankunft und Zigarettenpause: 9.30
Bestandsaufnahme: 10.00 bis 12.00 (theoretisch)
Mittag : 12.00-13.00 Uhr (schönes Schläfchen am Ufer)
Bestandsaufnahme: 13.00 bis 13.30 (theoretisch)
Rückfahrt: 13.30 bis 14 Uhr
Kartografie, Analyse, Bestimmung und Archivierung: 14.00 bis 17.00 Uhr
Eigentliches Dienstende 17.00 Uhr ( es sei denn, der Chef ist früher gegangen )
Zapfenstreich :
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 15.11.2007, 09:17
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Bundeswehr

Ich seh'schon Jochen, Du hattest ein ähnlich hartes Los wie ich

Schönstes Erlebnis:

Morgens die Haubitze vollgetankt (940 Liter Diesel). Um 09.00 Uhr erfahren, dass entgegen aller Planungen die Haubitze doch mit ins Manöver nach Grafenwöhr geht. D.h. abends war für mich Bahnverladung angesagt. Also Auftrag vom Uffz: Die Haubitze bis abends soweit wie möglich trockenfahren, da Bahnverladung mit möglichst wenig Sprit erfolgen soll.

Bei herrlichem Wetter einen ganzen Tag lang mit der Haubitze im Wald über die Panzerringstraße gebrettert. Ich kam mir ein bischen vor, wie Walter Röhrl mit 28,4 Tonnen unterm Hintern

Aber richtig trockenfahren war natürlich in der kurzen Zeit nicht drin, dann hätte ich ja das Mittagessen verpasst.

regs nevada
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 15.11.2007, 09:41
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.332
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Bundeswehr

Zitat:
Zitat von nevada Beitrag anzeigen
Ich seh'schon Jochen, Du hattest ein ähnlich hartes Los wie ich

...
Verdammt, dann hätte ich ja doch zum Bund gekonnt und müßte nicht mit den ständigen Selbstzweifeln leben, doch kein Mann zu sein ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 15.11.2007, 11:59
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Cool Der Winter der Verfluchten

´

Zitat:
Zitat von Schindler2

Und einen als Märchenerzähler darzustellen, finde ich auch ziemlich daneben !


Eben. Also zu den Fakten, verehrte Memmen und Mimosen:



Wann? - Winter 1984/85: Der bekanntlich kälteste seit 1962/63 in diesem unseren Lande.


Wo? - Ostseeküste Todendorf: Die See zeitweise zugefroren bis hoch nach Dänemark.


Was? - Manöver des Flugabwehrregiments 12: Luftzielschießen* mit dem Flakpanzer Gepard.



Im Turm: heimelige 31 Grad. Alle zwei Stunden Schichtwechsel, also wieder raus in die Natur:
Dort herrschten stolze -26 ° Celsius, Companeros.

Kreislaufprobleme oder gar eine Erkältung? - Niemals!
Nur bei Faulenzern, Versagern und anderem lichtscheuen Gesindel.



Rühren und wegtreten! , ihr Weicheier.



* Hier einige Impressionen aus dem Sommer der Softies: www.myvideo.de/watch/1635312


´

Geändert von Rieslingrübe (15.11.2007 um 12:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 15.11.2007, 12:12
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.332
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Der Winter der Verfluchten

Zitat:
Zitat von Rieslingrübe Beitrag anzeigen
...
Kreislaufprobleme oder gar eine Erkältung? - Niemals!
Nur bei Faulenzern, Versagern und anderem lichtscheuen Gesindel.

Rühren und wegtreten! , ihr Weicheier.
...
Für so einen harten Kerl hast Du in Hude wegen ein bisschen Schnupfen aber ganz schön rumgeheult ...

Naja, man wird nicht jünger.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 16.11.2007, 15:13
Benutzerbild von Lousy Defence
Lousy Defence Lousy Defence ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Dunkelheit und Schatten
Beiträge: 1.906
Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Lousy Defence ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Bundeswehr

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Die Bezeichnung "poebelpaul" war zwar keinesfalls zutreffend (da in keinster Weise böse gemeint)(...)

Ich versuche, es "feinfühlend" zu formulieren:

(...) lediglich ein Hinweis (...), daß es der Lösung Youkai´s Probleme mit unserer Bundeswehr sicher nicht zuträglich ist, die grundsätzliche Geschichte diverser Degen- und Mantel-Filmchen darzulegen.

War diese Anmerkung "zart" genug?

Sehr schön, Powerpaul!

Dann will ich mal deiner Aufforderung nachkommen und (problemlösungsorientiert) zusammenfassen, was aus den hier abgegebenen Beschreibungen hervorgeht, worauf es also in Youkais Sinne hinauslaufen sollte:

Um Youkais Problemchen zu lösen
(geht er zu den Guten, den Bösen?),
beschreiben wir zart
die "leichtere" Art:
Zivildienst! (Du kannst länger dösen.)

Geändert von Lousy Defence (16.11.2007 um 15:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 16.11.2007, 16:07
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeswehr

Das hat unsere Susi doch sehr charmant zusammengefasst.

In meinem Fall allerdings war der Bund doch die bessere Alternative.
Grundausbildung drei Monate in Holland (Budel). War nach dem Studium 'n bißchen wie Abenteuerurlaub. War zwar früh aufstehen angesagt (glaub' um 05.20 Uhr), aber wir hatten viel Spaß. Ein Ausbilder hat mir genau einmal das obere Fach meines Spindes mit dem Arm leergefegt, um es anschliessend selbst wieder einzuräumen. Tja, wenn man anderen an's Bein pinkelt, sollte man selbst unangreifbar sein. War er leider nicht, weil er flaschenweise zoll- oder steuerfreien Bacardi, Asbach, etc. an die Wehrpflichtigen vertickte, was nicht erlaubt war. Nach einem klärenden Gespräch waren wir gute Freunde und mein Spind war ihm fortan ziemlich wurscht.
Anschliessend in Karlsruhe war ich Bürohengst des Offizierskasinos. Theoretischer Dienstbeginn 07.15 Uhr. Praktisch kurz vor 8, da ich erst meinen Daddy, Hauptmann Waterhouse, ein paar km weiter in seine "Dienststelle" fuhr. In der Kaserne angekommen erst zur Post, selbige und Tageszeitungen holen und dann ab ins Kasino.
Dort hatte die Küchenfee bereits leckeren Kaffee gekocht und richtete mir ein paar belegte Brötchen oder machte mir Rühreier. Also erstmal bis 09.30 Uhr gefrühstückt und die Rheinpfalz und die BNN gelesen.
Dann ins Büro geschleppt und ein paar Rechnungen überwiesen. Irgendwann trudelte auch der Koch ein und wir besprachen, was einzukaufen war. So ca. drei mal in der Woche ging’s dann zur Metro oder dem SB Großmarkt einkaufen. Ab und zu wurden Menues für private Veranstaltungen durchgesprochen (u.a. ein Bundesrichter a.D.), wobei ich da mehr aus Neugier teilnahm. Wir hatten Super-Köche, von denen man viel lernen konnte.
Nach vier Monaten schwante mir das Ende des Dolce Vita, denn aufgrund des Mauerfalls wurden Kasernen geschlossen und wir bekamen einen echten Oberfeldwebel, der im Prinzip mein Geschäft übernahm. Ich sah mich schon als Ordonanz Schichtdienst schieben, aber nach dem Mittagessen seines ersten Tages setzten wir uns bei einer Flasche Bacardi mit entsprechend viel Cola zusammen und teilten uns das Geschäft auf. Durch ihn als gelernten Hotel- und Gastronomiefachmann expandierten wir proaktiv. Die Speisekarte wurde erweitert, Brauereivertreter und Winzer tanzten an und wir verköstigten deren Produkte. Gastronomiemessen wurden besucht und da ich unterm Strich noch mehr Freizeit hatte als vorher, konnte ich auch endlich meiner Verpflichtung, im Dienst Sport zu treiben, nachkommen. Der Schriftführer des Offizierheims war ein begeisterter Tischtennisspieler und so spielten wir jeden Tag noch ne Stunde Tischtennis oder im Sommer auch mal Tennis.
Bevor ich dann in die harte Arbeitswelt entlassen wurde, machte ich noch mal fünf Wochen frei (dank zahlreicher „FvDs“ wg. meines unermüdlichen Einsatzes), um noch mal für zwei Wochen zurückzukehren. Mein Oberfeld bemerkte bei meiner Rückkehr nur, dass er mit mir gar nicht gerechnet hätte und trug mir nochmal 5 Tage „FvD“ ein.
Einziges Problem zum Schluss war, dass ich meinen Spind, den ich ein Jahr zuvor mal eingeräumt hatte, nicht mehr fand. Über ein halbes Jahr zuvor war die gesamte Kompanie (die ich eigentlich nie von innen sah) umgezogen und dabei verschwand mein Spind. Durch die Verlustmeldung („ein Spind samt Inhalt“) lernte ich dann auch endlich mal meinen Kompaniechef persönlich kennen. Er verstand es dann hervorragend, mich so zu motivieren, dass ich nach intensiver Recherche und mehrstündiger Suche tatsächlich in irgendeinem Keller das gute Stück fand. Alles in allem war’s ne schöne Zeit…
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 16.11.2007, 19:06
hipothalamus hipothalamus ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 598
hipothalamus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeswehr

wer hätte das gedacht, dass nach dem äußerst einfältigen einstieg des forumkollegen youkai und dem zwangsläufig folgenden druffgekloppe noch so ein lauschiges plätzchen für süße bund-erinnerungen wird. ach ja.... seufz...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77