Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch sollte der Ballwurf sein?
min. 16 cm, wie jetzt gültig 148 53,43%
min 30 cm 51 18,41%
min 50 cm, wie DTTB Antrag 57 20,58%
ist mir egal 21 7,58%
Teilnehmer: 277. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 24.02.2003, 17:13
vbs vbs ist offline
leider fehlt's am Talent
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2003
Ort: Bruchsal
Beiträge: 86
vbs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post Re: wichtige info

hallo zusammen,
wartet mal ab, bis zur wm in paris wir sich noch was tun
- versprochen -
dann wirds auch schon wieder zeit für ein gerade erhaltenes, noch druckfrisches "das offizielle handbuch des dttb" mit der "neuen aufschlagregel".

so long

gruß
vbs
__________________
ich gewinne immer (zumindest an Erfahrung)

eat... sleep.. play tabletennis!

leider untalentiert, daher (erfolgloses) arbeitstier
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 24.02.2003, 17:54
Benutzerbild von WildWilbur
WildWilbur WildWilbur ist offline
Misanthrop extraordinaire
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2002
Ort: Bonn
Alter: 87
Beiträge: 498
WildWilbur befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Zitat:
Original geschrieben von Cogito
Mittlerweile bin ich auch für 50cm (damit es dann wenigstens 20cm werden).
Jau, das ist wie mit Tempo 30 in Wohngebieten: Kein Mensch fährt wirklich mit 30 km/h, aber durch die Tempobeschränkung fahren die meisten nicht mehr als 50 km/h...

WW
__________________
Zitat:
Zitat von Aquarius
du solltest dich nicht in dinge reinhängen, wovon du keine ahnung hast! mit sowas wie dir gebe ich mich überhaupt nicht ab, du bist ne ganz arme "sau"
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 24.02.2003, 18:12
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
so isses
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 25.02.2003, 10:24
hennes hennes ist offline
Tischtennis
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 2.810
hennes ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ vbs

Hast Du einen Informanten bei der ITTF?:confused:
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 25.02.2003, 10:55
Benutzerbild von Harnisch
Harnisch Harnisch ist offline
Dunkler Lord
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.09.2001
Ort: DOWNTOWN HILFARTH
Alter: 49
Beiträge: 1.406
Harnisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@all

1.Die jenigen die die Kugel nicht 16cm hoch werfen , werden dies bestimmt auch nicht bei 50cm schaffen . In den meisten Klasssen in denen man die Gegner eh seid Jahren kennt , wird dann auch um des Friedens willen geschwiegen und die aufschläge weiter "falsch" gemacht !
2.Spiele im Mom Bezirkliga Vorne. Im letzten Jahr haben alle viel Heckmeck um die Änderung der Aufschlagregel gemacht .
Hat es in der Meisterschafft ärger gegeben ? Nein , bei uns ist alles ganz normal gelaufen , jeder hat versucht mit der Neuerung klar zukommen , und es wurde noch nicht mal darüber gemeckert(im gegensatz zur 11). So wird das auch bei der Änderung der Wurfhöhe . Ab einer bestimmten Klasse versuchen die Spieler das einfach Umzusetzen um dem ärger von vornerein aus dem Weg zu gehen !
Beispiel : Unsere Zweite spielt Kreisliga (steigt ab). Diesen teilweise alten sturen Recken zu erklären den Ball auf 50 cm zu bringen ist reine Zeitverschwendung(da kriegt man eher kühe dazu Eier zu legen). Aber in den anderen Mannschaften sind auch so viele die das verkehrt machen würden , das es garnicht auffällt !
Deswegen wird es da gar keine Probleme für die sogenannten Hobbyspieler geben . Wer dann allerdings das zeug hat höher zu spielen , der wirft die Kugel bei der Angabe dann auch hoch genug !
__________________
"Und da steht ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten,und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr,wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!"
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 25.02.2003, 12:22
Jens Makait Jens Makait ist offline
...und Spaß solls machen!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 66
Beiträge: 457
Jens Makait ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Harnisch
1.Die jenigen die die Kugel nicht 16cm hoch werfen , werden dies bestimmt auch nicht bei 50cm schaffen .
Schon war.
Aber das möchte ich schon zugestehen:
Dass keine Aufschläge mehr gemacht würden, bei denen der Ball kaum hochgeworfen wird, würde schon eintreten.
Ob derjenige, der den Ball eigentlich dann 50cm hoch werfen müsste, ihn vielleicht doch nur 30cm hoch bringt, interessiert dann eher nur noch am Rande.

Aber trotzdem: 50cm!
Wirklich kein Scherz?
So richtig mag ichs immer noch nicht glauben.

Jens
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 25.02.2003, 13:27
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von WildWilbur
Jau, das ist wie mit Tempo 30 in Wohngebieten: Kein Mensch fährt wirklich mit 30 km/h, aber durch die Tempobeschränkung fahren die meisten nicht mehr als 50 km/h...
Diesen Gedanken hatten die Herren vom DTTB wohl auch, nur:

- beim Autofahren macht es einen Unterschied, ob man 30, 50 oder 80 in Wohngebieten fährt. Beim Tischtennis hingegen ist es wurscht, ob der Ball 5, 20 oder 97 cm hoch geworfen wird, der Sinn der Regel ist erfüllt, wenn der Ball nicht aus der Hand und gerade hochgeworfen wird.

- Sonderfälle, die sich nicht an die Regeln halten gibts immer, manche fahren mit 90 durch den Ort, andere machen ihre Anschläge aus der Hand. Wer dies bewußt tut, der läßt sich weder durch eine Geschwindigkeitsbeschränkung, noch durch eine viel schwieriger zu kontrollierende Regel davon abhalten.

16 cm sind so viel mehr als 0, daß dies jeder, der es will unterscheiden kann.
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 25.02.2003, 14:46
hwk hwk ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 280
hwk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jaskula
16 cm sind so viel mehr als 0, daß dies jeder, der es will unterscheiden kann.
Das ist wohl wahr, aber es gibt noch andere Effekte, von denen ich nicht weiß, ob sie gewollt sind oder nicht:

Je höher der Ball geworfen wird, um so eher
- kann sich der Gegner einstellen (oder auch verwirren lassen),
- ist das Werfen gegen den Schläger festzustellen.

Letztendlich ist es ein ganz anderer Aufschlag aus physikalischen Gründen. Je höher ich den Ball werfen will, um so mehr Anfangsgeschwindigkeit muss ich ihm mitgeben. Wenn der Ball auf seinem Rückweg wieder den Punkt erreicht hat, an dem er den Handteller verlassen hat (sprich: wo die Beschleunigungskraft aufgehört hat, auf ihn einzuwirken) hat er wieder genau die Anfangsgeschwindigkeit erreicht (wobei die Verzögerung durch die Luftreibung jetzt einmal vernachlässigt wird). Diese senkrecht nach unten gerichtete Geschwindigkeit überlagert sich mit der Geschwindigkeit, die dem Ball nun zusätzlich durch den Schläger erteilt wird sowie der weiterhin auf ihn einwirkenden Schwerkraft. Im Ergebnis kommt der Ball um so länger/schneller beim Gegner an, je höher ich ihn werfe. Um diesen Effekt wieder kompensieren zu können, ist natürlich eine bessere Technik erforderlich, als wenn ich für einen beabsichtigten kurzen Aufschlag einfach die Wurfhöhe reduziere.

hwk
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 25.02.2003, 15:24
Benutzerbild von PeterBecker
PeterBecker PeterBecker ist gerade online
Trainer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Zweibrücken
Alter: 70
Beiträge: 759
PeterBecker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von hwk
Das ist wohl wahr, aber es gibt noch andere Effekte, von denen ich nicht weiß, ob sie gewollt sind oder nicht:

Je höher der Ball geworfen wird, um so eher
- kann sich der Gegner einstellen (oder auch verwirren lassen),
- ist das Werfen gegen den Schläger festzustellen.


lächeln muß



hwk,
je höher ich den Ball werfe, umso weniger kann ich ihn nach hinten werfen! Überleg mal, wie weit Du vom Tisch dann wegmußt, wenn der Ball runter kommt.
Dieser Effekt (den Ball nach hinten gegen den Schläger werfen) würde schon mal wegfallen.

Aufschläge aus der Hand ebenfalls.

Genau diese Punkte soll die neue Aufschlagregel nämlich ausschliessen.

Mit etwas Training ist die Umsetzung meiner Meinung nach kein großer Act...


Probiers doch eimal im Training aus
__________________
Tischtennis ist nicht alles,
aber schön isses
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 25.02.2003, 15:46
Tria-Goofy Tria-Goofy ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: München
Alter: 63
Beiträge: 368
Tria-Goofy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schnittstelle

@ Harnisch

Sicher würde die Regel (sofern sie denn kommt)
in den untersten Hobbyklassen kaum Beachtung finden,
doch was heißt "wer höher spielt, wirft dann auch hoch genug" ?
Wo ist die Grenze ? Ab wann ist es eine höhere Klasse ?
Ganz oben wird ja jetzt schon meist hoch genug geworfen,
bzw. die können das schnell durch Training umsetzen.
Aber schwierig wird es im den vielen Bezirksligen und höheren Kreisligen, in denen viele es nicht dulden werden,
wenn jemand die Regel (sofern sie denn kommt) nicht einhält.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77