Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1081  
Alt 18.12.2022, 16:16
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von TPZ Beitrag anzeigen
Du missverstehst mich schon richtig...
... was genau willst du eigentlich sagen?
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
Mit Zitat antworten
  #1082  
Alt 18.12.2022, 16:42
User 597698 User 597698 ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 1.039
User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
... was genau willst du eigentlich sagen?
Das hättest du vielleicht direkt als erstes fragen sollen, wenn du meinen (ursprünglichen) Beitrag (dazu) nicht verstanden hast.

... das hätte ich zumindest gut gefunden.
Mit Zitat antworten
  #1083  
Alt 19.12.2022, 11:14
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.847
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

https://pleiteticker.de/gasspeicher-...de-voll-durch/
Daraus zitiert:
Für die gefüllten Gasspeicher fuhr Robert Habeck viel Lob ein – aber jetzt leeren sie sich in Rekordtempo. Weil die erneuerbaren Energien nicht verlässlich liefern, verstromt Deutschland Gas in Rekordmengen. Das Stromproblem ist Realität.

Aber macht euch keine Sorgen, das kommt vom pleiteticker, da muss ja eh alles erfunden sein Anderseits ... was wurde nun mit den Schiffchen, die ihre Kreise drehten? Die waren doch angeblich alle voll mit LNG? Passt der Preis immer noch nicht, dass sie ihre Ladung löschen können?
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #1084  
Alt 19.12.2022, 11:19
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.752
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Du würdest dich wohl sogar freuen, wenn es diesen Winter nicht reicht !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #1085  
Alt 19.12.2022, 11:31
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.847
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Ich kann es nicht ändern, und ich spare täglich, denn ich brauche kein Gas! Wenn sie es für Strom brauchen, ... ja mei ... vielleicht wird man aus Schaden klug!
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #1086  
Alt 20.12.2022, 09:50
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.160
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
https://pleiteticker.de/gasspeicher-...de-voll-durch/
Daraus zitiert:
Für die gefüllten Gasspeicher fuhr Robert Habeck viel Lob ein – aber jetzt leeren sie sich in Rekordtempo. Weil die erneuerbaren Energien nicht verlässlich liefern, verstromt Deutschland Gas in Rekordmengen. Das Stromproblem ist Realität.

Aber macht euch keine Sorgen, das kommt vom pleiteticker, da muss ja eh alles erfunden sein Anderseits ... was wurde nun mit den Schiffchen, die ihre Kreise drehten? Die waren doch angeblich alle voll mit LNG? Passt der Preis immer noch nicht, dass sie ihre Ladung löschen können?
Erfunden nicht, aber eben wieder über dramatisiert:

Stand 20.12.2022

Zitat:
Täglich aktualisierte Daten zeigen, dass der Füllstand der Gasspeicher insgesamt dem für die Jahreszeit üblichen Verlauf folgt. Mit 88 Prozent liegt er rund 10 Prozentpunkte über dem Mittel der vergangenen fünf Jahre. Vergleicht man nur mit dem Jahr 2021, so ist der Füllstand aktuell höher als damals um diese Zeit (Stand: 19.12.2022). Würde der komplette Gasverbrauch Deutschlands aus den Vorräten gespeist, so würden diese ab jetzt grob geschätzt etwa 56 Tage reichen - vorausgesetzt der Verbrauch wäre ähnlich wie in den Vorjahren.
Und da wir ja immer noch GAS Importe haben, sollte dieser Winter kein Problem werden. Wie es dann ab Dez. 2023 aussieht
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #1087  
Alt 20.12.2022, 10:08
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.847
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Und da wir ja immer noch GAS Importe haben, sollte dieser Winter kein Problem werden. Wie es dann ab Dez. 2023 aussieht
Auch hier, wie beim Thema Blockout sind wir Mitte April 2023 wieder schlauer.
Zur Zeit passiert alles allseitig auf Mutmaßungen, und auf Dingen, die Politiker sagen
Fakt ist, ich kann nicht mehr Gas sparen, als ich es im Moment tue. Gas / Strom ... eine brisante Sache
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #1088  
Alt 20.12.2022, 10:52
User 59267 User 59267 ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 751
User 59267 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Erfunden nicht, aber eben wieder über dramatisiert:
Wobei man für dieses Drama jetzt nicht unbedingt pleiteticker benötigt, denn der Chef der Bundesnetzagentur trommelt ja auch beinahe täglich in diese Richtung, dass der Verbrauch zu hoch wäre (klick)
Mit Zitat antworten
  #1089  
Alt 20.12.2022, 12:12
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Ob das mit der aktuellen Kälteperiode zu tun haben könnte? Nein, das wäre ja völlig abwegig...
Mit Zitat antworten
  #1090  
Alt 20.12.2022, 12:49
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.847
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.

Zum Thema, dreckiges Fracking-Gas hat Sahra Wagenknecht auch eine Meinung :

"Unser Land kann Aufbruch und Tempo", lobte sich Kanzler Scholz selbst bei der Eröffnung des ersten LNG-Terminals in Wilhelmshaven. In der Tat: Wenn es darum geht, Importe von schmutzigem und teurem Fracking-Gas zu ermöglichen, kann es nicht schnell genug gehen, es werden keine Kosten gescheut und demokratische Verfahren ausgehebelt. Mehr als träge und schwerfällig agiert die Ampel aber, wenn es um die Entlastung der Bürger oder die Umsetzung sozialer Wahlversprechen geht! In Frankreich etwa sind die Preise für Strom und Gas bereits seit Herbst 2021 gedeckelt - bei uns tritt eine Energiepreisbremse erst im Januar in Kraft und selbst mit dieser Bremse wird sich die Energierechnung für die meisten Menschen im nächsten Jahr mindestens verdoppeln. Und was ist eigentlich aus dem zentralen Versprechen geworden, pro Jahr 400.000 neue Wohnungen (davon 100.000 Sozialwohnungen) zu bauen, mit dem Scholz im Wahlkampf landauf und landab geworben hat? Weniger als nichts: Wegen steigender Preise und Zinsen bei sinkenden Einkommen ist der Wohnungsbau dramatisch eingebrochen. Etwa 70 Prozent der geplanten Bauprojekte könnten nicht umgesetzt werden, warnten Kommunen und Wohnungswirtschaft schon Ende November. Dabei fehlen rund 2 Millionen bezahlbare Wohnungen in den Städten und die Wohnungsnot spitzt sich weiter zu. Und weil die Ampel es versäumt hat, die Wohngeldämter mit ausreichend Personal auszustatten, werden die Mieter auch auf die zum 1. Januar versprochene Wohngelderhöhung voraussichtlich ein halbes Jahr oder noch länger warten müssen. Aufbruch und Tempo? Von wegen: Wenn es um die Interessen von Otto Normalverbraucher geht, regieren Trägheit und Teilnahmslosigkeit. SW ... und FsB sieht das ebenso.

Hätte man vielleicht auch bei Politik rein setzen können, aufgrund dessen, dass es eben auch um Gas geht, habe ich mich entschieden, es hier rein zu setzen.
__________________
Armes Deutschland!!

Geändert von Frei statt Bayern (20.12.2022 um 12:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77