Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 13.04.2017, 07:49
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
@crycorner:

dann nimm halt die letzten 10 jahre, meine güte, sei doch nicht so kleinkariert.

@frank schmidt:
... meine inhalte sind faktenkonform...
Bei Dir bin ich bewusst kleinkariert, weil Du wieder mal so getan hast, als wäre etwas Fakt und als würde das auch jeder wissen müssen, der sich wie Du tiefer damit beschäftigt hat. Dann frage ich spezifisch nach und bekomme nur als Antwort, ich wäre kleinkariert.

Gewöhne Dir mal an, Deine steilen Thesen entweder als Thesen zu verkaufen, oder sie so genau zu recherchieren, dass Du sie guten Gewissens als Fakt verkaufen kannst.

SO ist das scheisse!
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 13.04.2017, 08:39
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 676
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von Allsquared Beitrag anzeigen
Im Fußball werden auch sehr viele Regeln geändert, aber eine Sache fällt mir doch ein, die da einen großen Unterschied ergeben: Im Fußball ist man bereit, Regeländerungen zurückzunehmen, wenn sich zeigt, dass sie nicht den gewünschten (oder einen gegenteiligen) Effekt haben.
Bestes Beispiel ist die Einführung und Rücknahme der Golden-Goal-Regel.

Im Tischtennis scheint man der Meinung zu sein, dass man niemals eine Regeländerung zurücknehmen darf, weil das ja ein Eingeständnis wäre, einen Fehler gemacht zu haben.
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 13.04.2017, 08:43
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von Allsquared Beitrag anzeigen
Im Tischtennis scheint man der Meinung zu sein, dass man niemals eine Regeländerung zurücknehmen darf, weil das ja ein Eingeständnis wäre, einen Fehler gemacht zu haben.
Da kommt es jetzt drauf an, welche Regeln Du meinst. Die Netzerhöhung wäre beispielsweise die Rücknahme einer alten Regeländerung, wie bereits jemand hier schrieb. Die Erhöhung des Balldurchmessers kann man nicht mehr zurücknehmen, weil die Spielmaterialien sich darauf angepasst haben. Die Punkteregel bis 11 finden die Meisten sehr sinnvoll. Was noch?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 13.04.2017, 09:19
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Letztendlich wird weiterhin Ball über die Schnur gespielt. Es wird weiterhin Topspin gespielt, es wird weiterhin geschupft, es wird weiterhin frisch geklebt, es wird weiterhin mit behandelten Noppen gespielt. Man sieht, trotz der x Regeländerungen, die man meint, dass es sie gegeben hat, ist die Sportart immer noch die Gleiche. Dass sich Sportarten im athletischen Bereich entwickeln ist ja auch nichts neues, davon bleibt keine Sportart verschont.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 13.04.2017, 09:26
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 676
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Die Erhöhung des Balldurchmessers kann man nicht mehr zurücknehmen, weil die Spielmaterialien sich darauf angepasst haben.
Das ist nu kein Argument. Die würden sich auch wieder zurück anpassen. Und werden sich auch auf Plastik anpassen. Oder an höheren Netze. oder...
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 13.04.2017, 10:56
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von AndiHL Beitrag anzeigen
Das ist nu kein Argument. Die würden sich auch wieder zurück anpassen. Und werden sich auch auf Plastik anpassen. Oder an höheren Netze. oder...
Vielleicht. Es würde aber in die falsche Richtung gehen, denn es würde das Spiel schneller machen. Und es wäre dadurch schneller, als damals zur 38er Zeit, weil das Material und die Athletik der Spieler kräftig zugelegt haben. Die Hersteller dazu zu zwingen, wieder langsameres Material zu fertigen, wird nicht möglich sein. Man konnte ja auch nicht verhindern, dass die Hersteller die Erhöhung des Durchmessers und das Frischklebeverbot kompensiert haben. Auch die Athleten würden dann nicht anfangen, bei Mc Donalds zu essen, um langsamer zu werden. Hier eine Weigerung zur Rückkehr zu 38mm als was Schlechtes zu verkaufen, wäre mMn falsch.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 13.04.2017, 12:40
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

wenn die regeln wirklich nachweisliche vorteile mit sich bringen würden, wäre es ja was anderes, aber es ist schlicht und ergreifend nicht der fall (frischklebeverbot mal außen vor). man tut sehr oft was nur damit was nur damit irgendwas getan wurde, das kann man aktionismus nennen, man kann es kommerzdenken nennen und man würde es genau richtig treffen...

das spiel ist dadurch nicht attraktiver geworden es kommen deswegen nicht mehr zuschauer, im gegenteil es wurde für mehr unterbrechungen und verwirrungen gesorgt (time outs, aufschlag wechselt nach 2 punkten, sätze bis 11, aufschlagregel).

und das kann nie im sinne des sports sein, für die zuschauer am allerwenigsten (schon gar nicht wenn man wie in der ttbl die ständigen unterbrechungen mit überlauter affiger musik untermalt, wir sind nicht in der disco leute, ich sags zum wiederholten male...). wie bereits gesagt in anderen sportarten ist man wenigstens einsichtig und nimmt auch mal kritik an, bzw regeln zurück, nicht so jedoch im tischtennis. hier wird doch noch nach gutsherrenart regiert...

es kommen immer neue mir völlig schleierfafte ansätze dazu, die alles immer nur noch schlimmer machen.

anstatt man mal versucht den sport nicht über die regeln attraktiver machen zu wollen, was auch nie und nimmer gelingen kann, sondern mal wieder an die grundwurzeln zurückgehen würde.

wirtschaftlichkeit, gezieltere nachwuchsförderung damit wir nach der goldenen generation, die sich auch langsam ihrem ende zuneigt nicht völlig zusammenbrechen und mediale themen, DAS sind die themen die den sport aufwerten würden...

aber nicht wenn man nicht mehr weiter weiß und das scheint bei den oberen herren oft der fall zu sein, als letzten ausweg in panik zu verfallen und ständig die regeln zu verändern

das ist und bleibt einfach der falsche ansatz und wird dem sport nur nachhaltig schaden!!

Geändert von Turboblock (13.04.2017 um 12:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 13.04.2017, 12:50
ErfahrenerSpieler ErfahrenerSpieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Beiträge: 114
ErfahrenerSpieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Zitat:
Zitat von crycorner Beitrag anzeigen
Vielleicht. Es würde aber in die falsche Richtung gehen, denn es würde das Spiel schneller machen. Und es wäre dadurch schneller, als damals zur 38er Zeit, weil das Material und die Athletik der Spieler kräftig zugelegt haben.
Der Meinung bin ich nicht, kann mich natürlich täuschen. Ich glaube nicht, dass das Spiel mit dem 38er Ball schneller wäre, da mit dem 38er Ball mehr Rotation im Spiel war. Das ist auch der Grund, warum nicht wie ursprünglich angenommen die Defensivspieler von der Einführung des 40er Balles profitiert haben. Das Gegenteil war der Fall. Mit dem Plastikaball ist das dann nochmal schlechter für die Defensivspieler geworden.
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 13.04.2017, 12:50
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

Bei aller Kritik an den Regeländerungen wird oft vergessen, dass nichts das Spiel mehr verändert hat als die Materialentwicklung. Die Spieler haben sich lediglich angepasst. Und einige Regeländerungen sind nur der verzweifelte Versuch gegenzusteuern.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 13.04.2017, 12:56
Bo5 Bo5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 1.817
Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bo5 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm

@Turbo
Ich gebe dir darin Recht, dass Regeländerungen nicht die Lösung sind. Andererseits scheinst du selbst nicht zu realisieren, dass die Aspekte Wirtschaftlichkeit, Medien und Attraktivität der Sportart in der heutigen Welt miteinander verzahnt sind.

Es ist schwer neue Sponsoren zu gewinnen, wenn man keine Zuschauer und/oder keine mediale Aufmerksamkeit hat. Hat man keine guten Sponsoren leidet das Niveau und man verliert unter Umständen erst Recht Zuschauer. Zudem hat man als Verband weniger Erfolg, bekommt daraufhin weniger Fördergelder, sodass die Förderung stockt. Also gibt es weniger einheimische Talente in den hohen Ligen, was es für die Zuschauer wieder uninteressanter macht, weil sie sich mit den Teams nicht identifizieren. Das ist ein komplexes System mit vielen Wechselwirkungen, aus dem man sicher Auswege finden muss, damit Tischtennis als tolle Sportart mit vielen Mitgliedern erhalten bleibt. Nur, eine einfache Abfolge von Schritten hin zur Lösung gibt es leider nicht. Es ist nicht so, dass nur ein fleißiger Funktionär sich mal ein Wochenende Zeit nehmen muss, um neue Sponsoren aus dem Hut zu zaubern und Weltstars zurück nach Deutschland zu holen. Genauso wie die TTBL z.B. schleichend schwächer geworden ist, wird sie bei nachhaltiger Arbeit auch nur langsam wieder besser werden und nicht von jetzt auf gleich. Oder: Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, einleuchtend und falsch ist.

Nochmal: Regeländerungen und den Sport zu verändern ist keine Lösung. Du hast eindeutig Recht damit, dass man zurück zu den Wurzeln muss und dass man auch das, was TT seit jeher ausmacht mal als positiv herausstellen muss, anstatt neue tolle Merkmale zu züchten.

Generelle Anmerkung an alle, nicht nur an Turbo: Wer sich aber im Übrigen über Musik während des Timeouts aufregt, der braucht nicht andererseits Clickball, Darts, Basketball oder Fußball für die tolle Show und Darstellung loben.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Netzerhöhung um 1 cm - tatsächlich ein Vorteil für Abwehrspieler? Noppenwand Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 03.07.2016 13:24
Netzroller Begrenzung? dontknow Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 40 28.11.2009 01:49
Verbesserung des Rotationstopspin durch Netzerhöhung Weltklasse Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 21 29.03.2006 13:38
Begrenzung der Landesligastaffeln je Bezirk Ludger Westdeutscher TTV 24 26.04.2005 11:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77