|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Danke für deine Einschätzung. Das habe ich mir auch fast gedacht, alleine schon beim Drücktest kommt er dem 05 deutlich näher. Das Paradoxe ist das ich allerdings mit dem 64 immer besser gefühlt habe als mit dem 05 und der gewo passt eigentlich trotz der Härte perfekt. Einzig die Haltbarkeit bzw. das langfristige gleichbleibende Spielgefühl überzeugt mich bei den ESN Derivaten nicht.
|
#102
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Hallo liebe Leute,
kann jemand einen Belag aus der XT Pro Serie mit einem Tenergy 05 hart vergleichen. Bin mir nicht sicher ob der 50er oder 53er passt. Hab etwas bedenken das der 53er etwas zu viel des Guten ist Mit dem T05 hart bin ich gut zufrieden, jedoch nicht mit den Preis und der Haltbarkeit. Geändert von Katze K. (17.02.2020 um 15:53 Uhr) |
#103
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
So, ich habe den Test jetzt selber gemacht.
Ich habe mir einen EL pro 50 und einen XT pro 50 in 2,1 mm bestellt und getestet. Das Tempo beider Beläge hat mich sehr beeindruckt. Hier schrieb mal jemand und hat die Beläge als Waffe bezeichnet, das kann man durchaus so stehen lassen. Beide Beläge sind so ziemlich das Schnelsste was ich bisher gespielt habe und ich haben vom T05 hart, T05 normal bis hin zu einem MXP oder MXS vieles gespielt. Mit den neueren Belägen mit dickeren Schwamm und dünnem Gummi wie Rasanter und Co. hatte ich bisher noch keine Erfahrung. Nun ja, der El spielt sich über der Platte im Flip deutlich sicherer und macht mehr Bogen, wenn auch nicht viel. Gleichzeitig neigt er aber auch aufgrund des Katapultes dazu, das viel über die Platte geht. Der XT spielt sich dagegen gerade, mit einer Flugbahn wie ein Strich. Unterschnitt lässt sich hier sehr gut mit spielen und der Block kommt hart und platziert, Konter und Schuss sehr gut spielbar. Grundsätzlich muss der Belag mit kurzen Bewegungen beim Topspin gespielt werden, der EL passt besser bei meiner langen Vorhandbewegung. Beide Beläge bedürfen nach meiner Meinung viel Training und müssen aktiv gespielt werden. In engen Spielsituationen bedarf es, das man trotz Stress ein `lockeres Händchen` behält. Für mich alles to much. Man muss doch mit der Vorhand immer sehr gut zum Ball stehen, insbesondere das einfache auf die Platte spielen fällt mit dem XT schwer. Ich werde sie noch einmal testen mit der Hoffnung das es an der Klebung gelegen hat, ansonsten sind beide Beläge zu anspruchsvoll für mich. Ich habe einen TTR Werte von 1800 um das reell etwas einschätzen zu können. Im Vergleich zum Tenergy hart sind die beide Beläge wesentlich schneller und katapultiger. Die 48er Version wäre wohl geeigneter gewesen für mich. Aber man lernt ja nicht aus und muss immer übertreiben. ![]() Geändert von Katze K. (23.02.2020 um 10:42 Uhr) |
#104
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
So, der 2. Test viel genauso aus wie der 1..
Die Beläge habe top Offensivqualitäten wie oben beschrieben, mein Spiel ist damit aber einfach zu anfällig. Wer sich für die Beläge interessiert kann sich ja mal im Marktplatz umschauen. |
#105
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Kann jemand den EL pro 48 mit dem TIBHAR ELS vergleichen? Kommt er an die hohen Spinwerte es ELS Ran?
|
#106
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Hallo zusammen! Spielt jemand den EL Pro 48 und kann ein paar Infos und Eindrücke geben? Gerne im Vergleich zu Vega Pro, muss aber nicht. Spin, Spielverhalten, Katapult. Danke!
|
#107
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Mich würde ein Vergleich zwischen dem Tenergy 05 und dem Gewo Nexxus EL 48 interessieren?
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Geplant ist die Schwammstärke 1,9mm für die RH. Vielen Danke ![]() |
#108
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Der Nexxus ist schneller und hat vor allem mehr Katapult. Man muss relativ wenig arbeiten um da etwss raus zu bekommen.
Die Beläge mit dünnem Obergummi der neueren Generation spielen sich anders, ich meine etwas indirekter. Ist schwer vergleichbar, für mich war er nichts weil ich ihn einfach sau schnell fand. |
#109
|
||||
|
||||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Gestern zum ersten Mal den Nexxus XT Pro 48 (2.1 mm) auf der VH gespielt.
Spielt sich sehr direkt, hat eine hohe Grundgeschwindigkeit, reagiert recht empfindlich auf ankommenden Spin, im Kurz-kurz über dem Tisch durch wenig Katapult sehr kontrolliert. Beim Blocken dennoch ein relativ flacher Ballabsprung und sehr präzise Platzierung möglich. Generell ein Belag, der durchaus anspruchsvoll zu spielen ist und mir persönlich leider noch nicht so ganz den nötigen Spielspaß mitgebracht hat... Geändert von Croudy (22.09.2020 um 11:21 Uhr) |
#110
|
|||
|
|||
AW: Gewo Nexxus Pro und XT Pro
Kann jemand XT pro 50 hard mit Nexxus XT 48 vergleichen?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tenergy 05, D.Tecs, Stiga Clipper, Gewo Hype, Gewo Return | Tischtennisschlumpf | verkaufe | 0 | 26.03.2017 13:53 |
Tausche PPP gg GEWO Hybrid Carbon all+ oder Gewo power control | Matthias1234 | tausche | 3 | 01.05.2010 12:58 |
Gewo Stratos V2 Sound ; Gewo Hybrid Carbon M Speed | soerc | Noppen innen | 3 | 18.02.2010 16:20 |
Tenergy auf Holz Gewo GEWO Hybrid Carbon | Balsa | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 1 | 04.05.2009 19:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.